Mitglied inaktiv
Liebe Fr.Schuster Seiddem unsere Tochter (6mon.)geboren ist fühle ich mich manchmal total überfordert.Unser ältester ist 3Jahre alt,doch damals als unser Sohn geboren ist,habeich ich mich nicht überfordert gefühlt.doch jetzt mit zwei kindern ist das manchmal echt nervig,ich finde das ich seiddem unsere Tochter da ist auch viel mit unseren Sohn schimpfe.Ich habe mir inder Schwangerschaft alles so leicht vorgestellt aber in der realität sieht das ganz anders aus was kann ich tun damit ich nicht mehr so viel mit unseren sohn schimpfe mir tut das im nachhinnein immer so leid und dann kaufe ich ihm was,oder ich beschäftige mich dann mehr mit ihm als mit der kleinen. DANKE für ihre Hilfe Gruss Tessa!
Christiane Schuster
Hallo Tessa Verlieren Sie den Mut nicht! Ihre Beiden sind gerade jetzt in einem Alter, in dem jeder seine Mama am liebsten ganz für sich haben möchte. Vielleicht können Sie mit Ihrem Sohn eine ganz bestimmte Zeit am Tag vereinbaren, an dem Sie ausschließlich für ihn Zeit haben und in der er der "Bestimmer" sein kann? Schließlich ist er doch schon so "groß und vernünftig" und kann doch schon so viel mehr als seine kleine Schwester!- Loben Sie ihn, wann immer es eine kleine Gelegenheit dazu gibt. Fragen Sie ihn zwischendurch auch mal um Rat, wenn es darum geht, welcher Nachtisch heute auf den Tisch kommt oder was für Jogurt Sie einkaufen sollten. Er wird sich sehr stolz und "groß" fühlen und dabei sicher einige Male vergessen seine eigenen Grenzen auszuprobieren. Er wird es lernen müssen, dass er den Mittelpunkt der Familie nun teilen muß, deshalb aber keineswegs weniger geliebt und akzeptiert wird als vor der Geburt seiner Schwester. Vielleicht ist es Ihnen möglich, ihn an einer Sportgruppe zu beteiligen oder einen Schwimmkurs o.Ä. besuchen zu lassen, zu dem ihn ein älteres Nachbar-Kind als "Babysitter" begleiten kann? So hätten Sie vielleicht auch mal ein ganz klein wenig Zeit um aufzutanken und er könnte erste Kontakte und Erfahrungen mit gleichaltrigen Kindern sammeln. Überlegen Sie sich`s mal und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Tessa, ich kann dich sehr gut verstehen,denn mir geht es genauso.Die Große ist jetzt 3 1/2 und die kleine 5 Monate alt.Die Große ist sehr anstrengend und weil sie immer das macht was sie nicht soll muß ich auch täglich schimpfen.Sie bekommt täglich ihre Wutausbrüche und je mehr ich sage um so schlimmer wird es. Die Kleine ist sehr lieb und sie weint auch nur,wenn sie Hunger hat oder sie irgendetwas quält.Im Moment ist es eben so,das die Kleinen uns mehr brauchen und es ist für die älteren auch nicht leicht zu verstehen,denn bisher haben sie im Mittelpunkt gestanden.Ich bin echt froh,das Alina seit August in den Kindergarten gekommen ist.So kann sie sich richtig austoben und ich habe mehr Ruhe für unsere Kleine.Das es manchmal zu viel wird ist ganz normal,doch im großen und ganzen ist es beim 2.Kind alles sehr viel leichter,oder? Wenn du möchtest,dann mail mir einfach mal. Angelika
Mitglied inaktiv
Hallo Angelika! Danke für deine Antwort!Es ist schön zu wissen das es auch anderen Mamis so geht.Ich weiß manchmal echt nicht mehr weiter,doch Du hast recht beim zweiten Kind ist wirklich vieles leichter.Auch wenn ich manchmal denke das es vielleicht nicht richtig war ein zweites Kind zu bekommen,ich liebe meine Kinder sehr nur manchmal denke ich,ich schaffe das nicht und dann muß ich raus und mich erstmal wieder sammeln.Naja vielleicht wird es ja besser wenn meine kleine erstmal laufen kann!Danke nochmal,Gruss Tessa!
Mitglied inaktiv
Hallo Tessa, mir ging es am Anfang genauso. Ich habe dann meiner Großen abends vor dem Schlafengehen 1/2 Stunde Zeit geschenkt. Der Kleine konnte dabeisein, wenn er still war, brüllte er mußte er raus. So hart das klingt aber es half. Der Kleine konnte immer öfter dabeisein ohne uns zu Stören, als er älter war konnte er dann solange seine Flasche trinken und die Große genoß es mich für sich zu haben. Sie setzte sich dann auch mal zu ihrem Bruder und las ihm aus einem Buch vor. Es war einfach wichtig für sie auch mal die ganze Aufmerksamkeit von mir zu bekommen, da ihr Vater beruflich oft übernachten mußte. Ansonsten hängt sie sehr an ihm und ich bin sowieso abgeschrieben. Dafür ist es bei meinem Sohn jetzt umgedreht. Wenn dein Kleines etwas älter ist wirst du merken, wie viel einfacher es ist 2 Kinder zu haben als ein Einzelkind, da sich die Kids dann auch mal nmiteinander beschäftigen und nicht nur immer Du als Spielkamerad benötigt wirst. Maile mir, wenn du Lust hast privat. Halte durch es wird besser Sina
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin etwas überfordert und würde mich über einen Rat freuen: Mein Sohn ist 27 Monate alt und ging bis Ende Januar und seitdem er 11 Monate alt ist, zu einer Tagesmutter. Hier wurde er sehr sanft eingewöhnt (Eingewöhnung machte mein Mann) und ist jeden Tag gerne hingegangen und hatte eine enge Bindung. Nun haben wir vorzeitig einen Kind ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben am 5.6.2019 Zwillinge bekommen. Die Jungs waren schon immer anstrengend,was vielleicht bei 2 Kindern auch normal ist. Da ich seit Geburt der Kinder Zuhause bin und somit die Hauptbezugsperson, sind sie auch sehr auf mich fixiert. Mein Mann hat seit 05.06.2020 Elternzeit für 2 Monate und wir kümmern uns gemeinsam um die ...
Hallo Ich bin mittlerweile mega verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Ich habe eine Tochter (fast 3 Jahre) und einen Sohn (9 Monate) Meine Tochter war immer schon ein sehr impulsmanter Mensch. Sie hat seit sie 2 ist, immer mal wieder Bockphasen. Damit kam ich aber auch klar. Seit dem sie aber in den Kindergarten geht (August 2020) weiß sie n ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Lena (bald 12 Monate) ist unser ein und alles und ein überwiegend fröhliches und liebes Kind. Vor ca. drei Monaten hat sie bei ihrer älteren Cousine (16 Monate) einige Bilderbücher entdeckt und sich sehr für diese interessiert. Wir haben ihr also auch einige Bilderbücher besorgt und hatten einige Wochen viel Freude d ...
Hallo Frau Ubbens, zurzeit bin ich ein wenig überfordert mit meiner fast 3 jährigen Tochter. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mich verhalten soll. Sie schreit, einfach immer und überall. Sie möchte ihren Willen durchsetzen, was ja auch ok ist. Ich verstehe, dass sie mit ihren Gefühlen nicht so umgehen kann, wie es ein erwachsener Mensch t ...
Guten Tag Frau Ubbens, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich schwanke mit der Beurteilung der Situation sehr hin und her. Wir haben eine 4,5 Jährige Tochter und einen 15 Monate alten Sohn mit dem ich noch in Elternzeit bin. Der Papa arbeitet viel im Homeoffice. Unsere Tochter war schon immer sehr sensibel und hat es nie gut vertragen, wenn ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 4 einhalb. Sie ist sowohl ein sehr aufgewecktes als auch sehr impulsives Kind. Zumindest bei uns zu Hause. Oft reicht eine Kleinigkeit, die nicht ihrem gewohnten Ablauf oder der Absprache entspricht und das bringt sie dann sehr durcheinander. Heute morgen war nun eigentlich geplant, dass ich sie mit dem Fah ...
Hallo, ich fühle mich komplett überfordert und das kam bis jetzt noch nicht so oft vor. Mein Sohn ist mittlerweile bald drei Jahre alt und mitten in der Trotzphase. Ich bin eigentlich eine Mama die auf ihren instinkt hört und das lief bis jetzt meistens ganz gut. Er war schon immer eher ein anstrengendes baby. Er hat viel geweint und wollte nur get ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen