Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fernsehen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fernsehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Fernsehens. Wir hatten neulich Besuch von einer Freundin, die Zuhause keinen Fernseher hat. Sie kennt uns schon eine Weile und weiß das der Fernseher bei uns eigentlich immer an is, als Geräuschkulisse, ob man nun fernsieht oder nicht. Meine Freundin ist der Meinung, wo wir jetzt eine Tochter haben dürfte das nicht mehr sein, da es schädlich für sie ist einer solchen Geräuschkulisse ausgesetzt zu sein. Verteidigend muss ich nich sagen,sie sitzt oder liegt im Wipper oder flach auf dem Sofa bei und oder aufm Schoss und ist nicht dem Fernseher zugewand. Wir stopfen sie auch nicht in den Wipper, lassen sie Stundenlang beschallen und kümmern uns nicht um sie. Wir haben ein Haus mit Garten und bei sommerlichen Temperaturen (abgesehen von den derzeitigen Gewittern) sitzen wir viel draussen und haben nur Musik an, oder gehen im Wald spatzieren oder oder oder (sitzen also nicht nur Zuhause vor der Glotze). Ist es nun also so wie meine Freundin sagt wirklich schädlich wenn der Fernseher läuft wenn sie wach ist und müssen wir tatsache gänzlich auf das Fernsehen wärend sie wach ist verzichten?? Vielen Dank schonmal im Voraus.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte schauen Sie doch mal auf nachfolgend benannte Seite(n) für weitere Infos über: Kind und Fernsehen: http://www.schau-hin.info/index.php?id=60 Ganz abgesehen davon, dass der Fernseher nicht dazu da ist, um die Funktion einer Geräuschkulisse auszuüben und Sie einmal überlegen sollten, sich selbst von dieser Gewohnheit zu verabschieden, KANN die ständige Berieselung Ihrer Tochter schaden, die noch ein nicht voll entwickeltes, sehr empfindliches Gehör hat. Ebenso schädlich ist das Flimmern, die stets wechselnden Lichtreflexe für ein Kleinkind, das weder den Ablauf noch die wechselnden Bilder zuordnen und verstehen kann. Gänzlich brauchen Sie aber auf den Fernseher nicht zu verzichten, wenn Sie die Sensibilität Ihrer Tochter berücksichtigen und sich an wichtige Regeln halten. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn 4 Jahre alt und 8 Monate, möchte immer nach dem Kindergarten Fernsehen. Manchmal überreden ich ihn und können gemeinsam spielen, allerdings ich hab ein zweites Kind zu hause und es geht nicht immer ihn staendig zu beschäftigen. Wenn er Fernseher schaut, dann lasse ich ca eine halbe Stunde schauen manchmal schau ...

Hallo! Meine Tochter ist fast 3. Ich bin mir immer sehr unsicher, ob es so gut ist, wenn sie schon TV schaut und lasse sie fast nie und wenn, dann nur maximal 20min. Mein Mann sagt, ich sehe das etwas zu eng, sie kann doch ruhig mal einen Kinderfilm schauen, zB mittags nach dem Kindergarten, zum "runterkommen". Er würde sie deutlich öfter TV schaue ...

Hallo, ich habe gerade die Frage weiter unten gelesen und wir haben hier leider das genaue Gegenteil mit unserem Sohn. Während der Kigazeit durfte er nach dem Kiga 2 Folgen einer gwünschten Serie schauen. Damit sind wir eigentlich recht gut gefahren, er hat nur danach immer mega schlechte Laune. Seit dem er in der Schule ist, kommt er erst sp ...

Meine tochter ist zwei Ist da ab u zu fernsehen erlaubt?Oder schadet dies schon in kleinem umfang dem hirn u den augen? Momentan weint meine tochter viel wg zähnen u da lass ich sie auch 2 mal 10 min Benjamin blümchen gucken.u wir gucken zwei mal 5 min v schlafengehen 5 min auf smartphone.wir lesen natürlich sehr viel u ich achte schon sehr a ...

Liebe Frau Ubbens! Auf was gründet sich diese "Verteufelung" des Fernsehens? Ich habe in einer der letzten Antworten hier in diesem Forum gelesen, Kinder sollen nicht mehr als 10min pro Lebensjahr fernsehen und ich frage mich, wie es zu dieser Ansicht kommt. Was ist so schlimm an fernsehen oder Handy schauen? Wenn meine Kinder (4, 2 und 2) vom K ...

Liebe Frau Ubbens! In dem sehr interessanten Austausch über Fernsehen weiter unten ist meine eigentliche Frage leider untergegangen (vielleicht habe ich sie auch schlecht formuliert), daher noch ein Versuch: Gibt es Studien über die Auswirkungen von Fernsehen auf die kindliche Entwicklung und falls ja, wo kann man diese einsehen? Falls nein, ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3 Jahre alt. Seit sie 1 1/2 ist geht sie bis 15:00 in die Krippe. Leider kann sie sich schlecht alleine beschäftigen und hat auch oft keine Spielideen. Sie langweilt sich schnell und kann oft auch nicht lange bei einem Spiel bleiben. Da mein Partner auch meist früh zu Hause ist hat auch mei ...

Liebe Fr. Ubbens Meine Tochter gerade 5 geworden könnte wenn man sie lassen würde den ganzen Tag fernsehen. Immer das selbe entweder Pow Patrol oder Meine Freundin Conni. Wir kommen vom Kindergarten heim oder haben frei und das erste was ich höre ich will fernsehen. Sie darf auch ca 1 Std am Tag ihre Sendungen schauen sollen wir den Fernseher ...

Hallo Fr.Ubbens, Meine Tochter ist 30 Monate alt und möchte abends fernseh schauen und dabei schläft Sie ein und wenn wir denn fernseh ausschalten weint und schreit Sie laut ich weiß das ist keine einschlafmethode wir möchten es auch sofort ändern bitte um Ratschlag

Hallo ;) meine Kleine wird jetzt 6 und seit einiger Zeit (evtl. 1 Monat) fällt uns auf das ihr Fokus extrem in Richtung Fernsehen und Süßes geht. Das geht dann so weit das sie zu Oma und Opa will aber wenn die dann gesagt bekommt das sie dort kein Fernsehen kann, nicht mehr hin will. Oder sie wünscht sich Sushi zum Essen und wenn es dann was süßes ...