Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fernsehen - oder: Die Geister, die ich rief ...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fernsehen - oder: Die Geister, die ich rief ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird 3. Irgendwann fragte er mich einmal: Mama, darf ich Fernseher anmachen? Als aufgeklärter Mensch möchte man seinen Kindern natürlich die Medien nicht vorenthalten, er soll alles mal kennenlernen, also schaltete ich den Fernseher an, natürlich nur Kinderkanal und natürlich mit den Worten: Aber nur kurz. Wie die Ironie des Schicksals es so wollte, flimmerten die unvermeidlichen Teletubbies über den Bildschirm und mein Sohn nahm eine wundersame Wandlung an: Wie das Kaninchen vor der Schlange starrte er in den Flimmerkasten, erst sprachlos, dann voller Begeisterung: Mama, die Teletubbies!!!! Brüll, kreisch, hüpf. Und mit den Tubbies kam der Fernsehterror: Mama ich will, nein, mein Kind, laß uns doch lieber spielen, aber ich wwwiiiiiiillllll, heul, kreisch. ok, aber nur 30 min ... dann fehler nr. 2, weil ich die teletubbies nicht gerade sehr schön fand, kaufte ich ihm eine videokassette: der kleine eisbar, teil 3, die ist wirklich sehr schön, so schön, daß er sie tagtäglich sehen möchte, spielplatz adé, ich will fernsehen!!!!! mein hintergedanke war eigentlich, daß man vom Eisbär sich auch Bücher angucken kann und wir vom Fernseher dann vielleicht wieder darauf zurückkommen .... Lange REde, kurzer Sinn: Was halten Sie vom Fernsehen? Ich finde 3 etwas sehr jung ... aber können 30 - 40 Min schaden?? Hm? Soll ich abrupt das Fernsehen verbieten? Damit kann ich mich allerdings nicht so recht anfreunden??? Vielen Dank! Sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine Verbieten Sie das Fernsehen ganz, wird Ihr Sohn jede Gelegenheit nutzen doch in die Mattscheibe gucken zu können. Sei es bei Bekannten, später bei Freunden oder, wenn Sie selbst einmal ´reinschauen (dann sind`s sicher nicht unbedingt die Kindersendungen). Ohne Fernseher wird es in unserer multimedialen Gesellschaft nicht mehr gehen, abgesehen davon, dass diese Medien teilweise auch sehr sinnvoll sind. Ihr Sohn muss lernen, bewusst mit diesem Medium umzugehen. Je jünger er ist, umso stärker ist er dabei auf Ihre Hilfe angewiesen. Schauen Sie sich die Sendungen, die Sie für altersgerecht halten, mit ihm zusammen an und sprechen Sie die Dauer der täglichen oder wöchentlichen Fernsehzeit mit Ihrem Sohn ab. Begründen Sie ihm auch, dass und warum diese Zeit eine halbe Stunde täglich nicht überschreiten sollte (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel). Bleiben Sie möglichst konsequent bei Ihrer einmal besprochenen Abmachung, damit Ihr Sohn lernt, dass es Grenzen und Regeln (begründete) gibt, die er einzuhalten hat. Da hilft ihm auch: "Die Anderen dürfen aber viel länger gucken" nicht weiter, da letztendlich Sie für seine Erziehung und für eine sichere Führung in die Selbständigkeit verantwortlich sind. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn 4 Jahre alt und 8 Monate, möchte immer nach dem Kindergarten Fernsehen. Manchmal überreden ich ihn und können gemeinsam spielen, allerdings ich hab ein zweites Kind zu hause und es geht nicht immer ihn staendig zu beschäftigen. Wenn er Fernseher schaut, dann lasse ich ca eine halbe Stunde schauen manchmal schau ...

Hallo! Meine Tochter ist fast 3. Ich bin mir immer sehr unsicher, ob es so gut ist, wenn sie schon TV schaut und lasse sie fast nie und wenn, dann nur maximal 20min. Mein Mann sagt, ich sehe das etwas zu eng, sie kann doch ruhig mal einen Kinderfilm schauen, zB mittags nach dem Kindergarten, zum "runterkommen". Er würde sie deutlich öfter TV schaue ...

Hallo, ich habe gerade die Frage weiter unten gelesen und wir haben hier leider das genaue Gegenteil mit unserem Sohn. Während der Kigazeit durfte er nach dem Kiga 2 Folgen einer gwünschten Serie schauen. Damit sind wir eigentlich recht gut gefahren, er hat nur danach immer mega schlechte Laune. Seit dem er in der Schule ist, kommt er erst sp ...

Meine tochter ist zwei Ist da ab u zu fernsehen erlaubt?Oder schadet dies schon in kleinem umfang dem hirn u den augen? Momentan weint meine tochter viel wg zähnen u da lass ich sie auch 2 mal 10 min Benjamin blümchen gucken.u wir gucken zwei mal 5 min v schlafengehen 5 min auf smartphone.wir lesen natürlich sehr viel u ich achte schon sehr a ...

Liebe Frau Ubbens! Auf was gründet sich diese "Verteufelung" des Fernsehens? Ich habe in einer der letzten Antworten hier in diesem Forum gelesen, Kinder sollen nicht mehr als 10min pro Lebensjahr fernsehen und ich frage mich, wie es zu dieser Ansicht kommt. Was ist so schlimm an fernsehen oder Handy schauen? Wenn meine Kinder (4, 2 und 2) vom K ...

Liebe Frau Ubbens! In dem sehr interessanten Austausch über Fernsehen weiter unten ist meine eigentliche Frage leider untergegangen (vielleicht habe ich sie auch schlecht formuliert), daher noch ein Versuch: Gibt es Studien über die Auswirkungen von Fernsehen auf die kindliche Entwicklung und falls ja, wo kann man diese einsehen? Falls nein, ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3 Jahre alt. Seit sie 1 1/2 ist geht sie bis 15:00 in die Krippe. Leider kann sie sich schlecht alleine beschäftigen und hat auch oft keine Spielideen. Sie langweilt sich schnell und kann oft auch nicht lange bei einem Spiel bleiben. Da mein Partner auch meist früh zu Hause ist hat auch mei ...

Liebe Fr. Ubbens Meine Tochter gerade 5 geworden könnte wenn man sie lassen würde den ganzen Tag fernsehen. Immer das selbe entweder Pow Patrol oder Meine Freundin Conni. Wir kommen vom Kindergarten heim oder haben frei und das erste was ich höre ich will fernsehen. Sie darf auch ca 1 Std am Tag ihre Sendungen schauen sollen wir den Fernseher ...

Hallo Fr.Ubbens, Meine Tochter ist 30 Monate alt und möchte abends fernseh schauen und dabei schläft Sie ein und wenn wir denn fernseh ausschalten weint und schreit Sie laut ich weiß das ist keine einschlafmethode wir möchten es auch sofort ändern bitte um Ratschlag

Hallo ;) meine Kleine wird jetzt 6 und seit einiger Zeit (evtl. 1 Monat) fällt uns auf das ihr Fokus extrem in Richtung Fernsehen und Süßes geht. Das geht dann so weit das sie zu Oma und Opa will aber wenn die dann gesagt bekommt das sie dort kein Fernsehen kann, nicht mehr hin will. Oder sie wünscht sich Sushi zum Essen und wenn es dann was süßes ...