Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

fehlende Motivation oder fehlender Ehrgeiz?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: fehlende Motivation oder fehlender Ehrgeiz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 4 Jahre und 3 Monate. Er ist sehr lebhaft und agil. Aus diesem Grund dachte ich, dass ihm zum Ausgleich etwas Sport nicht schaden könnte und habe ihn zum Kindersport (leichte Parcours und diverse Sportpiele) und seit neuestem noch zum Wasserspaß angemeldet. Grundsätzlich liebt er es herumzurennen, Rad zu fahren und im Wasser zu planschen, aber hier wo ihm "Lehrer" sagen, was als nächstes zu tun ist blockt er total. Zwar macht er ímmer mit, aber bevor es losgeht ist er total maulig, meckert herum wie blöd alles ist und das es ihm keinen Spaß macht zu tun was der Lehrer will. Zwischendrin lacht er und macht relativ gut mit, außer es passt ihm was nicht (rennen, Entengang, vorwärts paddeln, o.ä.: Kann ich nicht - mach ich nicht!) Was soll ich machen? Durchhalten und ihn weiter motivieren oder aufgeben? Warum lässt er sich so hängen (kann ich nicht - mach ich nicht statt kann ich nicht - probiere es bis ich es kann): besitzt er keinen Ehrgeiz oder ist er noch zu jung dafür (alle anderen machen mit Begeisterung mit)? Vielleicht können Sie und auch die anderen mir helfen? Vielen Dank im Voraus! claudi1977


Beitrag melden

Hallo Claudi Zu jung ist Ihr Sohn nicht, aber meiner Meinung nach sehr unsicher, was er niemals zugeben würde:-)) Darum kann ich Ihnen nur raten, ihn immer wieder zu motivieren und auch außerhalb dieser Kurse sein Können anderen Personen gegenüber lobend zu erwähnen, damit er mehr Selbstvertrauen erhält. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebeb Frau Schuster, unser Sohn ist schon immer sehr ehrgeizig. Er lernte vieles nur, weil er es unbedingt wollte. Er schreit dann so lange nach einem Versuch bis er es nach dem zigsten Mal geschafft hat. Zum Beispiel wollte kurz nach seinem dritten Geburtstag gleich dir Stützräder weghaben. Wir machten das, es war klar, das er das nicht gleich ...

Hallo Frau Schuster, Wie kann ich meine Tochter - 4 Jahre - zu ein bisschen mehr Ehrgeiz bewegen? Will mal ein Beispiel sagen. Sie malt... kommt über den Strich und schon schmeißt sie den Stift in die Ecke. Fahrradfahren hat sie sich wohl auch leichter vorgestellt. Kommt sie mal ins Kippen, will sie gleich nicht mehr aufsteigen... und so kön ...

Hallo Frau Schuster, meine Tochter jetzt gut 4 ½ Jahre und eigentlich ein - wie ich finde - aufgewecktes Kind. Allerdings hat entwickelt sie in meinen Augen keinen oder nur sehr wenig Ehrgeiz. Beispielsweise fällt sie beim Schlittern auf den Po, hört sie auf. Ich kann sie dann nicht animieren, weiterzumachen. So ist das mit vielen Dingen. Sie ma ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist fast 7 Jahre alt und neu eingeschult worden. Er macht mir rundum nur Sorgen, da er Grobmotorische Probleme hat und auch sonst ein Haufen Ängste hat. Mit 4 haben wir eine Ergotherapie gemacht und kurz vor der Einschulung noch eine Heilpädagogische Eingliederungshilfe die aber meines Erachtens nicht viel gebracht ...

Hallo Frau Schuster, unser Großer (12/02) will nicht auf Toilette Pipi machen. Ich glaube, dass er es bereits gut kontrollieren kann, da er morgens oft eine trockene Windel hat. Wenn wir ihn dann auf Toilette setzen, macht er auch Pipi. Allerdings hat er keinen eigenen Antrieb dazu. Wenn mein Mann oder ich ihn dazu ermuntern, macht er absichtlich ...

Mein Sohn (fast 9) hat ADHS und besucht derzeit die 3. Klasse einer Grundschule. Unser Kinderpsychiologe hat mir nach dem Leistungstest gesagt dass er nach der Grundschule unbedingt auf ein Gymnasium gehen müsse. In den verschiedenen Kategorien des Leistungstest erziehlte er Punkte zwischen 111 und 126. Mein Kind sei also übersurchschnittlich intel ...

Liebe Frau Schuster, ich habe eine Frage zur Erziehung meiner Tochter (3 1/4). Seit einiger Zeit geh es, wahrscheinlich angeregt durch den Kindergarten, fuer sie andauernd um schneller, groesser, besser sein, mehr haben als er andere, erste sein etc... natuerlich ist das normal. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich diesen Ehrgeiz auch zu me ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unsere 3,5jährige Tochter hat, seit sie 2 Monate ist, den Schnuller. Das Thema "Abgeben" steht seit einem halben, dreiviertel Jahr im Raum. Am Anfang war sie ganz dagegen, zwischendurch gab es eine Phase, in der sie sagte "ich brauch ihn noch ein bisschen", mittlerweile ist sie an dem Punkt, dass Sie tagsüber verkündet: ...

Guten Abend, mein Sohn ist 9 Jahre, 3. Klasse und hat einen sehr ausgeprägten Ehrgeiz. Er möchte unbedingt alles richtig machen, meldet sich immer, möchte immer als erster fertig sein, kann nicht gut mit Kritik umgehen. Er kann auch nicht gut verlieren. Bei diesen Situationen ist die Frustgrenze schnell erreicht. Das ist auch außerhalb der Schul ...

Hallo, Mein Sohn wird bald 5 Jahre alt und die Erzieherin im Kiga hat mich schon im Oktober darauf hingewiesen, dass er ein paar feinmotorische Probleme hat (malen, zeichnen usw). Wir haben Anfang dieses Jahres mit Psychomotorik angefangen, wir kamen bisher leider nur auf 3 Treffen (zuerst Grippe, dann Schließung usw). Zu Hause versuche ich natürl ...