Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Zwillinge (Pärchen) werden im Juni 3 Jahre alt. Ich habe noch eine 3 Monate-alte Tochter. Bisher verlief immer alles prima - wir hatten einen geregelten Tagesablauf mit Mittagsschlaf, Spielzeiten etc. Sie gehen abends um ca. 20.00 Uhr ins Bett (mit Abendritual etc.). Die zwei quatschten oft noch so 20 min miteinander, aber dann war Ruhe bis morgens um 8.00 Uhr. Herrlich! Dass die Zwillis mittlerweile keinen Mittagsschlaf mehr wollen (oder brauchen?), kann ich akzeptieren. Sie sollen aber trotzdem eine Ruhezeit in ihrem Zimmer verbringen. Abends aber... es ist alles wie immer, aber die zwei machen ein dermaßen großes Theater bis mittlerweile 22.30 Uhr!!! Sie schreien rum, stehen ständig wieder auf und räumen Spielzeug aus den Schränken + Kisten etc. Ich versuche es 1 - 2 x im Guten und kündige auch Konsequenzen an (Türe zumachen, Schnuller wegnehmen o.ä.) - aber das interessiert sie gar nicht, auch wenn ich das durchziehe. Ich habe eher das Gefühl, bei den beiden geht momentan alles zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus - nur dazwischen,da bleibt nix hängen. Ich quatsche mir den Mund fusselig und mittlerweile bin ich immer mehr genervt und fange das Schreien an (was ich aber eigentlich nicht will). Suche nach logischen und nachvollziehbaren Konsequenzen, finde aber nicht so recht welche (gerade beim abendlichen Schlafengehen...). Haben Sie Tipps für mich? Ach ja: Eifersucht auf die kleine Tabea ist null vorhanden - sie lieben ihre kleine Schwester. Ich beziehe die beiden auch in alles ein und sie sind sehr stolz. Da sie von Anfang an zu zweit waren, sind sie auch nicht alleine und somit wohl nicht eifersüchtig. Vielen Dank + liebe Grüße: Astrid
Christiane Schuster
Hallo Astrid Gönnen Sie den Beiden zum Einschlafen das Hören einer ansprechenden, nicht allzu aufregenden Kassette, während Sie ebenfalls anfangs im Zimmer sitzen bleiben, um ggf. umgehend um Ruhe zu bitten, wenn`s zu laut wird und Sie nicht zuhören können:-)) Vorschläge: "Das Wolkenboot" oder "Sieben kleine Siebenschläfer" von Dorothee Kreusch-Jakob. Bei entsprechender Müdigkeit werden die Beiden eingeschlafen sein, bevor die Kassette beendet sein wird und der Recorder sich selbst ausschaltet. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Jungs (4,5 Jahre) nerven sich ständig gegenseitig, was am Ende meistens in Handgreiflichkeiten und Weinen endet. Ein Beispiel: Einer liegt auf dem Sofa und schaut ein Buch an. Der andere kommt und hält ihm den Fuß vors Gesicht. J: „Hey lass das!“ L: „Ich find aber bequem wenn mein Fuß da ist.“ J: „Lass das!!“ L: „ ...
Guten Tag. Ich habe 2 Söhne die in den Kindergarten gehen 3 und 4 Jahre. Der Kindergarten ist nur ca. 500 Meter entfernt und wir laufen täglich die Strecke. Leider sind auf dem Weg einige Gefahrenzonen: eine Hauptstraße und ein Fluss, sowie ein kleiner See. Auf dem Hinweg sind die meistens recht friedlich und laufen ihren Weg ohne größere Zwischenf ...
Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen