Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

extreme Probleme mit dem Trockenwerden

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: extreme Probleme mit dem Trockenwerden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird nächsten Monat drei Jahre alt und soll im September in den Kindergarten gehen. Und da wird gesagt, daß die Kinder dann auch trocken sein sollten. Wir haben schon des öfteren probiert, Sie an den Topf oder die Toilette zu gewöhnen. Sie durfte sich den Topf auch dahin stellen wo sie wollte, im Badezimmer. Der Toilettensitz ist auch immer auf der Toilette und davor steht ein Schemelchen damit sie auch hinauf kann. So machen wir das seit dem sie etwa 2 Jahre alt ist. Nach dem aufstehen muß sie sofort auf die Toilette gehen, weil dann ja der "Erfolg" am größten ist. Aber Pustekuchen, sie macht nicht darauf, geschweige denn aufs Töpfchen. Sie schreit und weint, windet sich und tritt sogar nach mir, wenn ich auch nur versuche sie darauf zu setzen. Schon allein, wenn ich sage das sie jetzt mal auf die Toilette sollte, rennt sie weg. Genauso verhält es sich beim Windeln wechseln, hat sie die Windeln vollgekackert, bestreitet sie dies vehement, auch wenn ich ihr das zeige. Ich habe sie bis jetzt nicht dazu gezwungen trocken zu werden, ihr nur immer wieder das Töpfchen un die Toilette angeboten, aber es war nichts zu machen. Nun hatte ich die Faxen dicke und hab ihr einfach die Windeln ausgelassen. Das Spielchen hab ich genau zweieinhalb Wochen mitgemacht und nun trägt Sie wieder Windeln. Ich hab sie ständig daran erinnert das sie keine Windeln trägt, ihr leichte Sachen angezogen, das sie sie selber ausziehen kann. Aber meine kleine hat nur in die Hosen gemacht, einfach laufen lassen. Hab ihr die nassen Sachen zum Schluß auch noch eine Weile angelassen, damit sie mir selber sagt das sie in die Hosen gemacht hat, hat sie mir dann auch gesagt, als sie kalte Beinchen bekam. Nun weiß ich nicht mehr weiter, soll sie doch bis September trocken sein für den Kindergartenplatz. Was kann ich noch tun? vielen dank für die Antwort


Beitrag melden

Hallo Luzie Sagen Sie Ihrer Tochter liebe- und verständnisvoll, dass Sie es genauso leid wie Ihre Tochter sind, immer wieder an das Pipi-Machen auf dem Topf/der Toilette zu erinnern. Stellen Sie den Topf und Toilettensitz in ihrem Beisein in eine Ecke des Bades und informieren Sie sie, dass Sie ihr dann weiterhin wie den Babys eine (Trainings-)Windel anbieten, bis sie von sich aus groß sein möchte und den Topf/den T-Sitz wieder hervorholt. Besuchen Sie mit ihr gemeinsam den zukünftigen KiGa, zeigen Sie ihr auch die extra für Kinder gebauten, kleinen Klos ohne aber näher darauf einzugehen. Der Erfolg wird (hoffentlich) gerade jetzt, in der wärmeren Jahreszeit, bestimmt nicht lange auf sich warten lassen und Ihre Tochter wird stolz darauf sein, disen Schritt "ganz allein" geschafft zu haben. Lassen Sie die Zeit für sich arbeiten. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Luzie, meine Tochter ist auch drei, deshalb darf ich hier vielleicht auch was zum Thema sagen, obwohl ich nicht die Fachfrau bin. Ich denke, dass Deine Tochter im Moment einfach vom Thema Trockenwerden die Nase voll hat. Schließlich sagst Du, dass Ihr ihr schon seit einem Jahr das Töpfchen anbietet. Das ist, auch wenn es sanft geschah, schon ziemlich lang und damit auch nervig fürs Kind. Es merkt ja, dass da etwas unterschwellig von ihm erhofft und erwartet wird, und das belastet. Ich würde mal eine Pause machen. Bis September ist noch ein bissel Zeit und es kann bei Kindern in diesem Alter mit dem Trockenwerden ruckzuck gehen - WENN sie selbst es wollen und sich dafür entschieden haben. Lasst Töpfchen, Schemelchen und Toilettensitz doch einfach mal für zwei, drei Wochen verschwinden und erwähnt das Thema nicht mehr. Meine Tochter wurde kurz nach ihrem dritten Geburtstag inh. von einer Woche tagsüber komplett trocken. Ich hatte sie nie gedrängt und absichtlich gewartet, bis sie drei war, weil ich das für ein gutes Alter halte. Sie hatte sich selbst fürs Sauberwerden entschieden, nachdem sie mehrere Male ihre Freundinnen gesehen hatte, wie sie auf die Toilette gehen. Was andere Kinder machen, ist ja sowieso viiiiel spannender, als was die Mama so den ganzen Tag erzählt. Vielleicht kannst Du das auch mal öfters einrichten, dass Deine Kleine mal mitgehen darf, wenn Gleichaltrige aufs Klo gehen? Was auch hilfreich sein könnte: Macht einen Besuch im Kindergarten (lässt sich sicher einrichten) und "besichtigt" nebenbei die niedlichen Kinderklos. Dafür interessieren sich die Kids meist sehr. Ganz unschuldig erwähnt man dann beiläufig, dass die Kinder, die keine Windeln mehr brauchen, hier schon ganz allein drauf gehen dürfen und auch selbst abziehen können. Das lässt man dann erstmal ein paar Tage einsinken beim Kind, ohne wieder davon zu sprechen. Nach einer Weile regt man die Töpfen-Geschichte dann wieder an. Liebe Grüße und bleib gelassen, huh? Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Luzie, wenn deine Tochter nicht merkt, wann die Windel voll ist, versuchs mal mit Stoffwindeln, da merkt sie es auf jeden Fall. Und sonst kann ich Gaby nur recht geben: bis September sind es noch fast 3 Monate, laß ihr Zeit und das Thema eine Weile ruhen (kannst ja den Topf trotzdem stehen lassen) - nur keine Panik!!! LG Susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das kommt mir sehr bekannt vor! Meine Tochter war 3 1/4 als es geklappt hat - seitdem 100%! Wenn sie nicht ganztags im KiGa ist, reicht es doch, wenn Du sie kurz vorher wickelst, oder? Ich glaube, dass manche Kinder da einfach etwas langsam sind (manche laufen ja auch erst mit 1 1/2, manche sprechen erst spaet...). Im KiGa wurde sie motiviert, aufs klo zu gehen, indem sie danach 2 M&M bekommen haben. dazu kann man stehen, wie man will - immerhin hat sie sich dann mal draufgesetzt. Ob es dann wirklich am "Potty-Training" im KiGa (USA) lag, oder ob sie einfach soweit war? Ist doch egal - jetzt ist es Geschichte... Uebrigens hat sie nachts noch eine Windel an - und sie findet es toll! Was solls, so bleibt auf jeden Fall alles trocken. Gruss DUSA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde, die Haltung des Kindergartens nicht in Ordnung. Ich habe meine Tochter an vielen Kindergärten angemeldet und mich dort jeweils erkundigt. Ich habe keinen Kindergarten erlebt, der sagte, ein Kind hat mit 3 Jahren trocken zu sein. Im Gegenteil, alle sagen, man soll sich Zeit lassen, das Kind entscheidet und niemand sonst. Unsere Tochter war natürlich nicht mit 3 Jahren trocken. Um den dritten Geburtstag herum zeigte sie mehr Interesse und dann habe ich ihr im Kindergarten Trainers und leicht auszuziehende Hosen wie Leggings angezogen. Dann mit 3 1/2 Jahren war sie dann trocken. Im Kindergarten schlief sie auch mittags, da hatte sie noch ne Weile die Windel an und irgendwann wollte sie es nicht mehr. Circa die Hälfte der Kinder, die dort mittags schliefen, hatten noch ne Windel an und sie waren altersgemischt. Ich würde mir eher einen anderen Kindergarten suchen als bei meiner Tochter Druck auszuüben. Gruß Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Luzie, Du sprichst (schreibst) mir aus der Seele - ich dachte schon, wir hätten als einzige Eltern dieses Problem. Und es läuft ganz genauso. Es ist unserer Tochter auch egal, ob sie nass ist oder nicht, es interessiert sie ganz einfach nicht. Beim Töpfchen gibt es auch oft Geschrei. Na ja, mal abwarten. Irgendwann kommen die Kleinen schon selber drauf, dass es ohne Windel viel bequemer ist. Viel Glück, Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist Mitte Februar 4 Jahre alt geworden. Am Tag ist er trocken, wobei er fast immer ganz schnell gehen muss, weil er Schwierigkeiten hat das pipi festzuhalten. Beim Stuhlgang kann er das besser. Mittags hält er aus wenn er vor dem Schlafen wirklich auf Toilette war. Aber nachts trägt er eine Pants und er pullert m ...

Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...

Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre und 3 Monate alt. Er zeigt keinerlei Interesse am Trocken werden. Er hat auch noch nie Anstalten gemacht wenn er Stuhlgang in der Windeln hat. Wenn man es nicht zufällig mitbekommt (man sieht es ihm auch nicht an) oder es riecht sitzt er ewig in seinem Stuhlgang. Es stört ihn einfach nicht. Wir machen schon immer pipi v ...

Hallo, ich bräuchte einen Rat. Mein Sohn ist jetzt gute 3,5 Jahre als seit dem Frühjahr versuchen wir es mit dem trocken werden, was aber leider nicht so recht klappen mag. Er hat kein Problem tagsüber ohne Windel rum zu laufen, fand es im Sommer immer ganz toll, wenn wir "Baum gießen" gegangen sind. Wir haben es aber nur selten geschafft wirklich ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bin verzweifelt und weiss nicht mehr weiter. Unser Sohn 5 Jahre will einfach nicht aufs Klo. Der Kinderarzt hat jetzt auch Druck gemacht. Wir haben es geschafft das er sich schon 3x aufs klo gesetzt hat. 1x hat er auch reingewieselt. Da waren wir und er auch sehr stoltz. Dann hab ich angefangen daheim die windel wegzulassen w ...

Hallo, unser Sohn wird bald 4 und mit dem Trocken werden ist es ein zäher Prozess. Momentan ist absoluter Stillstand. Er geht Zuhause für das große Geschäft auf Toilette und macht dies auch in der Kita nicht mehr in die Pants (solange er nicht richtig trocken ist, soll er die Pants in der Kita tragen). Das "Problem" ist, dass ihn die Pants überha ...

Hallo,   mein Sohn ist grade 4 geworden und leider noch nicht trocken, zumindest was Pippi angeht. Sein großes Geschäft macht er seit ca einem viertel Jahr zuverlässig auf Toilette. Er kann Bescheid sagen, wenn er muss und geht dann auch völlig selbstständig. Er hat keinerlei Angst vor der Toilette und findet es sogar bis heute eher cool dar ...

Moin Frau Ubbens, ich habe eine Tochter fast 3 1/2 Jahre alt. Seit ihrem Geburtstag will sie keine Windel mehr tragen was ich Anfangs auch ganz toll fand und auch mit der anfallenden mehr Wäsche leben kann.  Das komische ist, ich habe Tage sogar bis zu 2 Wochen da klappt das Prima.  Dann ganz plötzlich macht sie ständig in die Hose, ze ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt geworden, hat aber immer noch Windeln. Auf's Töpfchen gehen interessiert ist Null. Wir haben auch einen Aufsatz mit Treppe für das Klo, das hat er vor Monaten einige Male versucht, aber da musste er nie Pipi machen (nur 1mal hat es geklappt) und seitdem möchte er es gar nicht mehr probie ...

Hallo Frau Ubbens.  Meine Tochter wird im Dezember drei. An den warmen Tagen ist sie öfter ohne Windel durch die Wohnung gelaufen. Dann ist sie fast immer auf das Töpfchen gegangen oder hat sich gemeldet, wenn sie musste. Hat sie aber eine Windel an sagt sie nichts. Sie geht nicht auf das Töpfchen, sagt oft noch nicht mal, wenn sie Kaka gemacht h ...