Mitglied inaktiv
hallo ich hab ein großes Problem mit meiner mutter: Wir leben bei meinen eltern im haus, aber in abgeschlossenen wohnungen. meine tochter ist 3 jahre alt. Ich versuche mich kurz zu fassen: meine mutter hat von anfang an sehr viel in unsere erziehung reingeredet. Ich weiß, sie meint es nur gut, aber es nervt, wenn wir mal mit der kleinen schimpfen, kommt dann immer "Ach komm zur oma" usw. Jetzt kommt die kleine in den KiGa und ich sagte neulich, dass ich mich mal noch nach einem turnbeutel umschauen muss, da rannte sie gleich in die stadt und fühlte sich verantwortlich dafür, einen zu kaufen. Dauernd heißt es auch, hast du sie eingecremt, hat sie genug gegessen, wie hat sie heute nacht geschlafen... unsere kleine brüllt seit neuestem abends wenn sie ins bett geht, dann heißt es, lass sie doch nicht zu lange schreien, das ist nicht gut. (Ich lasse sie höchstens 5 min. brüllen) mir kommt es auch vor, dass meine mutter die kleine nicht als enkel sieht, sondern als eigenes kind. ich könnte hier noch tausend sachen aufzählen, die das belegen, aber das wird wohl zu lange dauern. sie hat auch ihren lebenswandel schon voll auf die kleine eingestellt. Ich bin froh, dass ich meine mutter habe, aber irgendwo reicht es doch auch. sag ich was zu ihr, ist sie tödlich beleidigt. hat einer einen tip für mich???? ich möchte nämlich sobald die kleine im kiga ist wieder anfangen zu arbeiten, und meine eltern würden dann die kleine nach dem kiga abholen gehen, aber ich habe angst, dass ich dann ein kleines "Schweinchen" habe, das von oma total verzogen ist.
Christiane Schuster
Hallo Andrea Es wird nun höchste Zeit, dass Sie sich gegenüber Ihrer Mutter liebevoll und möglichst diplomatisch durchsetzen -auch, wenn Sie in Kauf nehmen müssen, dass Ihre Mutter vorübergehend ein wenig beleidigt ist, da sie es ja wirklich nur gut meint.- Sagen Sie ihr, wie schön Sie es finden und wie sehr Sie es zu schätzen wissen, dass sie Ihnen bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung und auch bei Ihrer Entlastung hilfsbereit zur Hand geht. Geben Sie ihr aber zu verstehen, dass es sich bei ihrer Enkelin um IHRE Tochter handelt. Sicherlich hat sich Ihre Mutter auch nicht bei Ihrer Erziehung reinreden lassen?!. Bitten Sie sie, zunächst Sie zu fragen, wenn sie irgend Etwas besorgen möchte oder sich mit Ihnen abzusprechen, wenn es um in bestimmte Erziehungsmethode geht, damit das von Ihnen beiden sehr geliebte Kind nicht ständig hin- und hergerissen wird. Ihre Tochter wäre kein Kind, würde sie nicht ihre jeweiligen Vorteile bei der einen oder anderen Bezugsperson nutzen! Dabei weiß sie aber ganz genau zwischen Mama und Oma zu unterscheiden.- Suchen Sie noch ein Geschenk für Ihre Mutter, kann ich Ihnen folgende Bücher empfehlen: - "Kinder lieben Großeltern", Helga Gürtler; - "Das Enkel ABC", Lore Schultz-Wild. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, ich habe heute eine Frage an sie, die meine fast 3 Jährige Tochter betrifft. Sie ist ein aufgewecktes, intelligentes Mädchen. Sie zeigt zurzeit aber ein Verhalten, bei dem wir uns nicht sicher wie wir damit umgehen sollen. Zuhause ist sie ein ganz liebes Mädchen. Sie liebt ihre kleine Schwester über alles, befolgt Regeln ...
Hallo, Mein kleiner Sohn ist 14 Monate alt und ich bin zweimal die Woche mit ihm bei den Großeltern und arbeite von dort aus. Währen ich arbeite, passen Oma und Opa auf ihn auf. Seit ca 1 Woche möchte er nicht meh zu Oma. Er kommt dann in das Zimmer wo ich arbeite und wenn Oma ihn wieder mitnehmen will, dann fängt er an zu weinen. Es klappt d ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 14 Monate alt. Seit einigen Wochen zählt für sie nur noch die Oma. Meine Mutter lebt bei uns im Haus. Wir haben ein sehr enges Verhältnis und wir sehen uns auch täglich. Nachmittags verbringt sie mittlerweile ca. 2 bis 4 Stunden nur mit Oma. Den ganzen Tag fragt sie nach ihr. Und nach dem Mittagsschlaf muss ic ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Meine Tochter 8 Jahre hat letztens ihre Oma gehauen weil sie ihre Opa verteidigen wollte. Oma und Opa haben wohl Spaß gemacht und Oma hat dabei wohl dem Opa eine gelangt ( ich war leider nicht dabei) auf jeden Fall wollte meine Tochter den Opa verteidigen und hat ihrer Oma eine Backpfeife gegeben. Meine Tochter hat zwei Arten mit Konflickten um ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ? was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander Nicht mehr zu Oma gehen ?
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen