Mitglied inaktiv
hallo erstmal, ich habe folgende frage bzw. problem! meine tochter ist nun volle acht monate und kommt ganz auf ihre mutter :O) willensstark......dickköpfig stur aber auch gaaaaaaanz lieb. nunja selbst die kinderärztin hat in ihrer kartei ( kleine hexe ) stehen. sie sagt das sind die besten kinder sie wissen was sie wollen. ja und das weiss meine lina auch und sie ist auch auf der anderen seite sehr harmoniebdürftig, aber sie macht jetzt schon so sachen wie mit den füssen wie wild stampfen wenn sie nicht gewickelt werden will, schreien wie am spiess wenn sie nach dem essen ins bett soll ( manchmal gehts auch sehr gut) sie schreit so lange bis ich sie raushole und dann lächelt sie mich ganz frech an und ich lege mich mit ihr zusammen hin..aber dieses freche lachen macht mir angst , ich dachte die trotzphase kommt erst später?! wie soll ich damit umgehen.? auch wenn ich MAL schimpfe weil sie beim wickeln wieder nur rumstrampelt wie wild, dann lächelt sie mich an, ist das unsicherheit oder lacht sie mich jetzt schona us wenn ich schimpfe?ich weiss einfach nicht wieviel schimpfen MUSS sein wieviel konsequenz muss sein? ich denke schon das ich versuche konsequent zu sein , das ich ihr regeln auferlege........nach dem essen wird geschlafen. ansonsten bekommt sie seeeeeeeehr viel liebe aufmerksahmkeit und zeit von mir, vielleicht zuviel? wie lange muss ein baby sich gedulden können bis mama aus der küche kommt obwohl sie grade kocht?wäre ihnen und den anderen müttern um rat dankbar. ich glaube einfach manchmal das ich viiiel zu gut , zu lieb und zu nachgibig zu ihr bin und sie eigendlcih mehr ab könnte aufgrund ihres Carakters.vielen dank im vorraus. nadja
Christiane Schuster
Hallo Nadja Lacht Ihre Tochter Sie in beschriebenen Situationen an, wird sie sich einfach nur freuen, dass ihr Bedürfnis durch Sie befriedigt wurde. Mehr möchte sie gar nicht, da sie mit 8 Mon. noch keine Zusammenhänge erkennen kann, wie z.B.: wenn ich lange genug schreie, kommt Mama. Sie schreit, stampft..., weil Sie Ihre Hilfe benötigt und auf diese Weise sich mitzuteilen versucht. Helfen Sie ihr, indem Sie ihr das Schlafengehen mit einem Einschlafritual erleichtern, sodass sie im Bett nicht gleich schlafen muß, sondern das Bett auch als Spieloase zu schätzen lernt. Das vermeintlich bewegungs- und beschäftigungslose Liegen auf dem Wickeltisch können Sie ihr mit Ablenkung "versüßen", indem Sie z.B. ihre Füße streicheln, küssen, ihr einen Waschlappen in die Hand geben, lustige Grimassen zeigen... Ein unbedingt erforderliches NEIN können Sie mit einem Kopfschütteln und einer kurzen Begründung begleiten, um dann mit einer geeigneten Aktivität, mit ansprechender Musik o.Ä. abzulenken. Ihre Tochter wird auf diese Weise und nach einigen, konsequenten Wiederholungen erkennen können, warum begründete Regeln auch einzuhalten sind. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
wenn sie manchmal im bettchen so schreit will ich sie nicht unbedingt rausholen aber wenn ich ihr leise zurede schreit sie nochmehr, wenn ich sie leicht anfasse und streichel wird sie auch agressiv und wenn ich aus dem zimmer gehe passt das auch nicht. sie will halt einfach nur raus was soll ich dann tun?
Mitglied inaktiv
hallo nadja, tipps kann ich dir leider nicht geben, wollte dir nur sagen, dass es dir nicht alleine so geht. ich hätte das selbe wort für wort von meiner kleinen (9 monate) schreiben können. bin auf die tipps sehr gespannt! lg susi ps: bin ja n bissl beruhigt, dass es mir nicht alleine so geht ;-)
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, ich habe leider große Sorgen bzgl. der Kindererziehung meiner Tochter (5,5 Jahre). Meine Tochter hatte immer schon einen starken Willen und wir hatten schon oft Probleme wegen ihrer Wutanfälle. Im Kleinkindalter könnten wir dies ja auch noch gut nachvollziehen, wenn alle Kinder trotzen und wütend werden können. Jetzt i ...
Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann man ein Kind überhaupt erziehen kann. Es geht um folgendes: mein Kind ist 15 Monate alt und kreischt schrill und sehr laut, wenn er etwas möchte (herungetragen werden, Gegenstand bekommen, Aufmerksamkeit). Als er kleiner war, wollte ich dagegen nichts unternehmen, da mir klar war, dass er einfach noch zu klein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Kinder (Tochter 6 Jahre) und (Sohn 2,5 Jahre). Aktuell geht es um meinen Sohn. Er hat ein starkes Selbstbewusstsein, Eigenwillen und hört nicht auf uns. Es ist nahezu täglich ein Kampf mit ihm. Mittlerweile spricht er 3 Wort Sätze. Ist vom Charakter offen. Bereits morgens, wenn es darum geht das Haus zu ve ...
Hallo :) Ab wann beginnt denn Erziehung? Ich habe eine 8 Monate alte Tochter die jetzt langsam aber sicher ihren eigenen Kopf und Willen entwickelt. Beispielsweise wenn die etwas in der Hand hat und man ihr es weg nimmt dann schreit sie laut oder wenn sie im Kinderwagen sitzt und man sie zurück lehnen möchte schreit sie auch weil sie sitzen wil ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt genau 9 Monate, krabbelt und zieht sich überall hoch. Die Steckdosen sind gesichert, doch sie will immer wieder dort ran. Ich spreche sie dann an, hebe den Finger und sage "Nein, gefährlich". Sie stoppt kurz, lacht dann und versucht es immer wieder, bis ich sie weg setze. Dann krabbelt sie immer wieder hin. ...
Hallo, mein Kind ist 19 Monate alt und entdeckt gerade die Welt, freut sich an seiner Selbständigkeit. Er ist ein sehr hilfsbereites und fröhliches Kind. Wutanfälle gibt es sehr selten, meist nur wenn es müde ist. Zu meiner Person: Ich konzentriere mich derzeit nur auf mein Kind, bin also 24 h bei ihm. Vater ist auch anwesend, jedoch nicht so o ...
Sehr geehrte Frau Ubbens Ich frage Sie hiermit um Rat . Mein Sohn ist 11 Monate alt. Er schreit und weint ständig, trotz dass er gegessen hat und die Windeln frisch sind . Wenn er etwas nicht bekommt, schreit und weint er sofort . Im Laufstall bleibt er nicht. Nicht eine Minute ! Wie kann ich ihm zeigen, dass er sich mehr mit sich bes ...
Hallo Frau Ubbens, wir erwarten bald ein Baby und wissen nicht so richtig, wie wir die Erziehung gestalten. Ich lebe seit fast 9 Jahren in Deutschland, meine Muttersprache ist Bulgarisch. Die Muttersprache von meinem Mann ist Deutsch, Bulgarisch kann er überhaupt nicht. Ich würde mir wünschen, dass mein Kind meine Muttersprache zumindest auf einem ...
Hallo Frau Ubbens, ich selbst wurde - meiner Meinung nach - mit relativ viel emotionalem Missbrauch erzogen. Weinen war im Grunde verboten und wurde bestraft. Wenn meine Eltern wütend waren und mich bestraft haben, wurden mir, wenn ich daraufhin geweint habe, Selbstsucht, Krokodilstränen, Manipulation usw. vorgeworfen und ich wurde für dieses " ...
Hallo Fr.Ubbens, es ist bei uns eine Situation gespielt die ich nicht ganz in Ordnung finde. Unsere Tochter (bald 1 Jahr) ist selbständig Gehen angefangen. Sie hat mit ihrem Papa gespielt und er hat ihr augestanden geholfen damit sie zu mir zu Fuß geht. Ich war ein paar Meter entfernt und sie ist zu mir gegangen. Nach ca 2 Meter hat ihr Papa einen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen