Chrizei
Liebe Sylvia , mich haben einige Kommentare von Außenstehenden verunsichert ich könnte mir ggfs bald ein Tyrann heranziehen. Ich spiele sehr viel mit meinem Sohn und bin 24/7 für ihn da. Wir stehen auf . Er wird fertig gemacht und dann spielen wir erstmal , bevor gefrühstückt wird . Also Eigtl besteht der größte Teil des Tages aus spielen , was Kinder eben am liebsten machen. Da ich halt gerne und viel mit ihm spiele (er macht es ja auch kaum alleine- was ja auch noch normal ist , oder?). Er bestimmt halt auch oft was gespielt wird und fordert einen auf mitzumachen. Bedeutet das etwa er kommandiert mich schon Rum, nur weil ich darauf eingehe? Ich habe ehrlich gesagt noch nicht darüber nachgedacht abzulehnen, nur weil ich mir ein tyrann erziehen könnte? Muss ich mal was putzen, ins Bad gehen oder dergleichen setze ich das natürlich auch durch mit "Moment Mama muss erst xyz machen ,danach können wir weiter spielen " Ich bin gerade total verunsichert in meiner ganzen Erziehung.. Eine andere Frage ist, wenn er abends nicht gut Brot essen will, sollten wir ihn dazu zwingen Eine gewisse Menge zu essen, oder darf er entscheiden wie viel er isst ? Abends hat er am wenigsten Hunger. Wir haben gestern Mahlzeiten und zwischendurch gibt's nur mal ein Keks , damit er auch richtig Hunger hat zu den 3 großen Mahlzeiten . Herzlichen Dank schon mal für Ihre Arbeit. Alles Liebe Chrizei
Liebe Chrizei, natürlich dürfen Sie gerne viel mit Ihrem Sohn spielen. Dadurch wird er nicht zum Tyrannen. Ihr Sohn sollte nicht zum Essen gezwungen werden. Er merkt schon sehr gut, ob er satt ist oder nicht. Haut Ihr Sohn, dann darf er sich gerne entschuldigen, ggfls. durch streicheln o.ä. Viele Grüße Sylvia
Chrizei
Wir haben feste Mahlzeiten Sollte das heißen
Chrizei
Sorry..eine Sache vergessen: Kann man bereits von ihm verlangen sich zu entschuldigen nach Hauen oder dergleichen? Herzlichen Dank!!
Mitglied inaktiv
Warum nicht? Er muss doch auch lernen, dass er was falsch gemacht hat. Wenn er selbst keine Handlung zur Entschuldigung durchführt, lernt er das viel schwerer. Und wer auch immer gehauen wurde, ist sicherlich froh um eine Entschuldigung. Klar, kann er das Wort wahrscheinlich noch nicht sagen. Aber er kann doch z.B. hingehen und als Entschuldigung streicheln. LG Lilly
Andy-Pagal
Huhu mein Sohn ist auch 2 und ich sage ihm er soll sich entschuldigen und ei machen wenn er gehauen hat. ich spiele auch viel mit ihm und er sagt wie und was gespielt wird manchmal mache ich Vorschläge die er animmt oder auch nicht. Ich denke es ist in dem alter noch schwer für die kleinen ihre Bedürfnisse zurück zu stellen und so zu spielen wie es andere wollen. Ich finde du machst es gut so lg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, ich habe leider große Sorgen bzgl. der Kindererziehung meiner Tochter (5,5 Jahre). Meine Tochter hatte immer schon einen starken Willen und wir hatten schon oft Probleme wegen ihrer Wutanfälle. Im Kleinkindalter könnten wir dies ja auch noch gut nachvollziehen, wenn alle Kinder trotzen und wütend werden können. Jetzt i ...
Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann man ein Kind überhaupt erziehen kann. Es geht um folgendes: mein Kind ist 15 Monate alt und kreischt schrill und sehr laut, wenn er etwas möchte (herungetragen werden, Gegenstand bekommen, Aufmerksamkeit). Als er kleiner war, wollte ich dagegen nichts unternehmen, da mir klar war, dass er einfach noch zu klein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Kinder (Tochter 6 Jahre) und (Sohn 2,5 Jahre). Aktuell geht es um meinen Sohn. Er hat ein starkes Selbstbewusstsein, Eigenwillen und hört nicht auf uns. Es ist nahezu täglich ein Kampf mit ihm. Mittlerweile spricht er 3 Wort Sätze. Ist vom Charakter offen. Bereits morgens, wenn es darum geht das Haus zu ve ...
Hallo :) Ab wann beginnt denn Erziehung? Ich habe eine 8 Monate alte Tochter die jetzt langsam aber sicher ihren eigenen Kopf und Willen entwickelt. Beispielsweise wenn die etwas in der Hand hat und man ihr es weg nimmt dann schreit sie laut oder wenn sie im Kinderwagen sitzt und man sie zurück lehnen möchte schreit sie auch weil sie sitzen wil ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt genau 9 Monate, krabbelt und zieht sich überall hoch. Die Steckdosen sind gesichert, doch sie will immer wieder dort ran. Ich spreche sie dann an, hebe den Finger und sage "Nein, gefährlich". Sie stoppt kurz, lacht dann und versucht es immer wieder, bis ich sie weg setze. Dann krabbelt sie immer wieder hin. ...
Hallo, mein Kind ist 19 Monate alt und entdeckt gerade die Welt, freut sich an seiner Selbständigkeit. Er ist ein sehr hilfsbereites und fröhliches Kind. Wutanfälle gibt es sehr selten, meist nur wenn es müde ist. Zu meiner Person: Ich konzentriere mich derzeit nur auf mein Kind, bin also 24 h bei ihm. Vater ist auch anwesend, jedoch nicht so o ...
Sehr geehrte Frau Ubbens Ich frage Sie hiermit um Rat . Mein Sohn ist 11 Monate alt. Er schreit und weint ständig, trotz dass er gegessen hat und die Windeln frisch sind . Wenn er etwas nicht bekommt, schreit und weint er sofort . Im Laufstall bleibt er nicht. Nicht eine Minute ! Wie kann ich ihm zeigen, dass er sich mehr mit sich bes ...
Hallo Frau Ubbens, wir erwarten bald ein Baby und wissen nicht so richtig, wie wir die Erziehung gestalten. Ich lebe seit fast 9 Jahren in Deutschland, meine Muttersprache ist Bulgarisch. Die Muttersprache von meinem Mann ist Deutsch, Bulgarisch kann er überhaupt nicht. Ich würde mir wünschen, dass mein Kind meine Muttersprache zumindest auf einem ...
Hallo Frau Ubbens, ich selbst wurde - meiner Meinung nach - mit relativ viel emotionalem Missbrauch erzogen. Weinen war im Grunde verboten und wurde bestraft. Wenn meine Eltern wütend waren und mich bestraft haben, wurden mir, wenn ich daraufhin geweint habe, Selbstsucht, Krokodilstränen, Manipulation usw. vorgeworfen und ich wurde für dieses " ...
Hallo Fr.Ubbens, es ist bei uns eine Situation gespielt die ich nicht ganz in Ordnung finde. Unsere Tochter (bald 1 Jahr) ist selbständig Gehen angefangen. Sie hat mit ihrem Papa gespielt und er hat ihr augestanden geholfen damit sie zu mir zu Fuß geht. Ich war ein paar Meter entfernt und sie ist zu mir gegangen. Nach ca 2 Meter hat ihr Papa einen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.