Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

erst überfordert, dann unterfordert?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: erst überfordert, dann unterfordert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe einen 4-jährigen Sohn. Schon seit er ganz klein war, habe ich alle möglich Aktivitäten mit ihm gemacht. Ihn auch schon relativ früh für einige Stunden pro Woche in eine Kinderbetreuung ohne Mami gegeben. Nun ist er im staatlichen Kiga. Anfangs sagte er mir, dass es für ihn dort zu anstrengend sei, gleichzeitig etwas später sagte er, es sei dort langweilig. Da ich allgemein den Eindruck hatte, dass ich zuviel Action mit ihm mache, habe ich einige Freizeit-"Termine" wieder fallen lassen. Ich habe gehört, dass Kinder auch mal die Gelegenheit bekommen sollten, sich "bewusst zu langweilen". Ich habe allerdings den Eindruck, dass er seitdem unausgeglichener ist. Er kaut z. B. vehement an den Fingernägeln rum. So komisch es klingt - kann es sein, dass ich meinen Sohn an ein gewisses "Freizeit-Beschäftigungs-Pensum" gewöhnt habe und er nun Probleme hat, plötzlich soviel freie Zeit zu haben? Für eine Antwort wäre ich dankbar. Gruß Sarah


Beitrag melden

Hallo Sarah Vermutlich haben Sie Ihren Sohn daran gewöhnt immer im Mittelpunkt der Familie, bzw. der Aktivitäten zu stehen, sodass er nun im Kiga erst einmal lernen muß, dass auch die Bedürfnisse anderer Kinder mal zuerst befriedigt werden und er zurückstecken muß. Dieses Lernen wird anfangs schon zu einer Überforderung geführt haben, da nicht jedes Kind in der Gruppe ihn als den "Bestimmer" anerkannt haben wird. Gleichzeitig wird Ihr Sohn nicht zugeben wollen, dass er nicht immer der Erste ist, was er Ihnen dann als Langeweile begründet, da er dieses Eingeständnis nur ungern zugeben wird. Regen Sie Ihren Sohn in seiner Freizeit zu konkreten Aktivitäten - möglichst ohne die bisherigen, festen Termine- an, wird er sich bald im Kiga UND zu Hause wohl fühlen und wieder ausgeglichener werden. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank - so habe ich das überhaupt noch nicht gesehen. Das nimmt mir auch ein Stück schlechtes Gewissen - habe nämlich gedacht, ist müsste mich mehr um ihn kümmern, d.h. doch wieder mehr "Action" machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schuster, ich wende mich mit folgendem Problem an Sie. Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate alt und war schon von Geburt an sehr mobil und hatte schon immer Probleme mit dem schlafen. Er brauchte immer lange um zur Ruhe zu kommen. Seit er 1 Jahr alt ist macht er nur unregelmäßig Mittagsschlaf. Im Schnitt schläft er von 20.30 Uhr ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben am 5.6.2019 Zwillinge bekommen. Die Jungs waren schon immer anstrengend,was vielleicht bei 2 Kindern auch normal ist. Da ich seit Geburt der Kinder Zuhause bin und somit die Hauptbezugsperson, sind sie auch sehr auf mich fixiert. Mein Mann hat seit 05.06.2020 Elternzeit für 2 Monate und wir kümmern uns gemeinsam um die ...

Hallo Ich bin mittlerweile mega verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Ich habe eine Tochter (fast 3 Jahre) und einen Sohn (9 Monate) Meine Tochter war immer schon ein sehr impulsmanter Mensch. Sie hat seit sie 2 ist, immer mal wieder Bockphasen. Damit kam ich aber auch klar. Seit dem sie aber in den Kindergarten geht (August 2020) weiß sie n ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Lena (bald 12 Monate) ist unser ein und alles und ein überwiegend fröhliches und liebes Kind. Vor ca. drei Monaten hat sie bei ihrer älteren Cousine (16 Monate) einige Bilderbücher entdeckt und sich sehr für diese interessiert. Wir haben ihr also auch einige Bilderbücher besorgt und hatten einige Wochen viel Freude d ...

Hallo Frau Ubbens, zurzeit bin ich ein wenig überfordert mit meiner fast 3 jährigen Tochter. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mich verhalten soll. Sie schreit, einfach immer und überall. Sie möchte ihren Willen durchsetzen, was ja auch ok ist. Ich verstehe, dass sie mit ihren Gefühlen nicht so umgehen kann, wie es ein erwachsener Mensch t ...

Guten Tag Frau Ubbens, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich schwanke mit der Beurteilung der Situation sehr hin und her. Wir haben eine 4,5 Jährige Tochter und einen 15 Monate alten Sohn mit dem ich noch in Elternzeit bin. Der Papa arbeitet viel im Homeoffice. Unsere Tochter war schon immer sehr sensibel und hat es nie gut vertragen, wenn ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 4 einhalb. Sie ist sowohl ein sehr aufgewecktes als auch sehr impulsives Kind. Zumindest bei uns zu Hause. Oft reicht eine Kleinigkeit, die nicht ihrem gewohnten Ablauf oder der Absprache entspricht und das bringt sie dann sehr durcheinander. Heute morgen war nun eigentlich geplant, dass ich sie mit dem Fah ...

Hallo, ich fühle mich komplett überfordert und das kam bis jetzt noch nicht so oft vor. Mein Sohn ist mittlerweile bald drei Jahre alt und mitten in der Trotzphase. Ich bin eigentlich eine Mama die auf ihren instinkt hört und das lief bis jetzt meistens ganz gut. Er war schon immer eher ein anstrengendes baby. Er hat viel geweint und wollte nur get ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...