Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, hallo Frau Schuster, vor ein paar Tagen habe ich noch angefragt, wie ich vorgehen soll, um meinen Sohn (fast drei) dazu zu bewegen, eine Unterhose anzuziehen und auf das Töpfchen zu gehen.Sie gaben mir den Tipp, ihm eine Trainingswindel anzuziehen und alle zwei/drei Stunden auf das Töpfchen zu schicken. Ehrlich gesagt, half mir das nicht viel weiter, da er ohnehin meist Trainingswindeln trägt (sind halt bequemer) und er setzte sich ja auch beim Windelwechseln auf das Töpfchen, nur es kam halt nichts. Ihr Satz, dass mein Sohn sich eigentlich wahrscheinlich auch danach sehne, eine Unterhose zu tragen, hat mich dazu gebracht, ihm weiterhin morgens eine anzubieten. Allerdings habe ich eine List angewendet: die abgewandelte Geschichte der Schnullerfee. Vor zwei Wochen bin ich mit meinen Kindern zu einer Beratungsstelle für Schwangere gefahren und habe dort unsere nicht mehr gebrauchten Babysachen wie Kinderwagen, Laufstall etc. abgegen. Meinem Sohn habe ich dabei erklärt, dass wir die Sachen für die "armen" Babys spenden. Soweit die Vorgeschichte. Ich nahm das dann als Anlass, ihm die Schnullerfee vorzustellen, die die Schnuller für die "armen Babys" braucht, die sonst keine bekommen. Nun denn, wir haben dann drei Abende geübt (er brauchte den Schnuller nur zum Schlafen), morgens ist er dann je mit einem winzig kleinen Geschenk von uns belohnt worden, weil er ohne Schnuller eingeschlafen ist. Am letzten Tag haben wir auf einen Umschlag ein Bild von der Schnullerfee gezeichnet und "feierlich" die Schnuller hineingegeben. Er durfte den Umschlag dann noch einmal an sich drücken, sich verabschieden und legte den Umschlag dann vor die Tür. Am nächsten Morgen war der Umschlag weg und ein Geschenk da. Die Freude war groß, er hat seitdem kein einziges Mal nach einem Schnuller gefragt, obwohl die kleine Schwester quasi den ganzen Tag damit umherläuft. So weit, so gut: Da das mit der Schnullerfee so gut geklappt hat, habe ich wegen der Windeln auch an sein "soziales Gewissen" appelliert. Es würden jeden Tag nur eine begrenzte Menge Windeln hergestellt und wenn so ein großer Junge wie er noch Windeln anziehen würde, dann wären irgendwo für ein kleines Baby keine mehr da (z.B. für ... Baby einer Freundin). Zwar meinte er erst, das Baby solle doch Unterhosen anziehen, sah dann aber selbst ein, das das nicht geht. Zusätzlich geködert habe ich ihn damit, dass, wenn er tagsüber keine Windeln mehr braucht, der "Windelotto" sich so darüber freut, dass er ihm dafür auch ein Geschenk bringt. Gestern war dann der große Tag. Er zog (ich gebe zu, geködert durch ein Versprechen auf ein Eis) die Unterhose an und erst einmal passierte gar nichts. Ich glaube zwar nicht, dass Kinder in dem Alter absichtlich ihr Pipi solange einhalten könnten, aber es erschien mir fast so. Irgendwann aber wollte er von selbst aufs Töpfchen und es kam etwas. Seitdem ist der Bann gebrochen, schon eine Stunde später meldete er sich wieder und es klappte prompt. So ging es auch heute den ganzen Tag weiter.... Zweimal machte er auch ganz selbständig, als ich gerade nicht im Zimmer war. Selbst ein kleines Häuflein hat er geschafft. Es sieht mir fast so aus, als hätte er es eigentlich schon längst gekonnt, er aber noch irgendeine Hemmschwelle dabei gehabt. Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht und ob die Neulust anhält. Ich lobe ihn jedes Mal sehr und wenn er etwas gemacht hat, darf er einen Aufkleber an die Tür kleben. Wenn das Heft mit den Aufklebern leer ist, dann kommt der "Windelotto"...... Ich hoffe, mein Geschreibsel war Ihnen/Euch allen nicht allzu langwierig, aber ich wollte meine Freude über all das einfach mal loswerden. LG Anda
Christiane Schuster
Hallo Anda Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Erfolg! Die Kleinen wollen einfach manchmal mit kleinen Tricks überlistet werden, genauso, wie sie selbst manchmal "Märchenstunde" haben und in die Rolle einer Figur schlüpfen, die ihnen alle Wünsche erfüllt.- Ein besonders schönes Wochenende und liebe Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Alina ist jetzt 2 Jahre alt geworden. Aufs Töpfchen gehn klappt zuhause ganz toll,klar ab und zu geht es auch mal daneben.Wie soll ich mich dann verhalten? Wie und wann soll ich anfangen die Windel ganz weg zu lassen? Auch Nachts? Den Schnuller braucht Alina zum einschlafen.Soll ich den Schnuller rausmachen wenn sie eing ...
Jedesmal wenn ich ihn Frage ,,du bist doch ein großer Junge willst du aufs töpfchen ,, kommt immer nein Pampers (,,pampy,,),er könnte wenn er wollte kann das irgendwie was mit Aufmerksamkeit zu tun haben weil er bald ein großer Bruder wird?? Eifersucht auf Baby jetzt schon oder ist es einfach nur Bequemlichkeit Er hätte des Prinzip bereits verst ...
Liebe Frau Ubbens, Unsere Tochter (18 Monate) zeigt uns seit ein paar Wochen mehrmals täglich, dass ihre Windel gewechselt werden muss. Sie merkt also wahrscheinlich nicht vorher, dass sie muss, aber danach, dass die Windel voll ist. Macht es Sinn, einfach schon mal ein Töpfchen zu besorgen? Oder ist das erst sinnvoll, wenn sie es davor bemerk ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...
Hallo, Ich hoffe ich stelle die Frage im richtigen Forum - ansonsten verweisen Sie mich gerne weiter. Und sorry für den langen Text. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre, 7 Monate alt und geht seit etwa zwei Wochen zu Hause aufs Töpfchen. Sie hat schlicht verkündet "ich bin groß, ich geh aufs Klo!" und seitdem zieh ich ihr die Windel aus, wenn wi ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (2Jahre,9Monate) ist tagsüber und im Grunde auch nachts trocken. Er sagt an, wenn er muss, sowohl beim Großen als auch beim kleinen Geschäft. Nachts keine Windel mehr zu tragen, hatte er sogar eigenständig entschieden. Nun ist es allerdings so, dass er meist nicht aufs Töpfchen möchte, wenn es soweit ist, sondern, da ...
Hallo zusammen, Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, unsere Tochter wird nun 2 Jahre alt in ein paar Tagen. Sie hatte ein paar Anzeichen gezeigt, um mit dem Töpfchen zu starten. (Puppe auf Puppen Töpfchen gesetzt oder auf das Klo, wollte immer wieder das Buch über das Thema lesen etc.) daraufhin habe ich ihr ein Töpfchen gekauft und einen Toiletten Aufsatz. Beides wurde interessiert wahrg ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen