Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Er spielt mittags immer im Bett

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Er spielt mittags immer im Bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe seit ein paar Tagen ein kleines Problem mit meinem Sohn.Er ist 21 Monate alt ,sehr weit entwickelt und ansonsten sehr lieb und "pflegeleicht",wie einige meiner Freundinnen oft sagen.Im Moment schläft er mittags nicht mehr sofort ein,wie sonst immer,sondern will spielen im Bett.Ich soll ihm auch nichts vorsingen sondern rausgehen,damit er in Ruhe spielen kann.Ich gebe ihm dann ein Buch mit ins Bett,das guckt er sich an.Er unterhält sich mit seinen Tieren und guckt aus dem Fenster.Er ist oft so müde,dass er die Augen kaum noch aufhalten kann,aber er setzt sich immer wieder hin,wenn ich ihn hinlege.Heute ist er erst nach 1,5 Stunden eingeschlafen.Kann ich ihn denn überhaupt so lange alleine im Bett lassen? Fühlt er sich dann nicht abgeschoben? Er ist zufrieden im Bett,aber ich denke,dass er im Bett schlafen und nicht spielen sollte.Wenn ich ihn rausnehme,dann schläft er den ganzen Tag nicht,ist aber dann sehr müde und rutscht ständig mit dem Kopf auf dem Boden rum,weil er ihn nicht mehr halten kann.Was raten Sie mir? LG Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Erlauben Sie Ihrem Sohn geradezu, sich mittags in seinem Bett "nur ausruhen" zu müssen. Stellen Sie ihm dazu eine ansprechende Musik oder ggf. auch schon eine selbstgewählte Märchenkassette an, setzen Sie sich evtl. ebenfalls für ein Ruhepäuschen zu ihm und warten Sie ab. Ist er richtig müde, wird er schon recht schnell einschlafen. Schläft er nach ca. 1/2 Std. noch nicht, sollte er -wenn er möchte- wieder aufstehen dürfen, während Sie ihm dann die Musik/das Märchen gönnen, wenn er sich kaum noch "auf den Beinen" halten kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn (7 Monate) schläft einfach nciht mehr ein! Ich schaue mit ihm ein bidlerbuch an, dann sagen wir den Tieren darin Gutenacht und ich lege ihn in sein Bettchen, decke ihn zu, gebe ihm den Schnuller und singe ein Schlaflied (immer dasselbe), geb ihm ein Küßchen und sage ihm Gutenacht und dass mama da ist und er schön schlafen kann ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 3. Tochter (3,5 Jahre) möchte seit einigen Monaten nachts zu uns ins Bett. Prinzipiell wäre das kein Problem, aber leider ist sie sehr unruhig, schreckt ständig hoch, wenn wir uns bewegen oder wenn ihre kleine Schwester (7 Monate) nachts gestillt wird. Nach den Nächten, in denen sie in ihrem Bett durchschläft, ist sie tag ...

Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...

Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...

Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Liebe Frau Ubbens, Jetzt mal eine Frage zum Spielverhalten meines Seit November zweijährigen Sohnes. Er spielt wie schon mal beschrieben sehr schön alleine und erforscht alles sehr genau. Nimmt die Dinge am liebsten irgendwann auseinander um diese genauer unter die Lupe nehmen zu können. Seit mittlerweile einigen Monaten, spielt er aber am liebs ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...

Guten Tag Mir fällt nun schon länger auf, dass mein 3 jähriger Junge fast nie mit anderen Kindern draussen spielt. Auch in der Kita, zB wenn sie singen/tanzen, dann beobachtet er eher und macht nicht mit. Zuhause da verhält er sich ganz anderst, ist laut und interessiert. Hat einen kleinen Bruder mit dem er spielt.. wir basteln und malen. Ich l ...