Mitglied inaktiv
Hallo ich wende mich heute mal an Sie weil ich schon seit längerem Probleme mit meinem Sohn habe. Er ist 3 1/2 und geht seit Herbst in den Kindergarten. Er ist für sein alter auch schon recht weit, viele im Kiga schätzen ihn längst auf 4 Jahre ( weil er auch so groß ist - hat aber da jetzt nix damit zu tun ) Jedenfalls ist er total unruhig. Das war er schon seit seinem 2. Lebensjahr. Er ist den ganzen Tag sehr laut, schreit, singt und plappert den ganzen Tag vor sich hin, egal ob jemand zuhört oder nicht. Ich hab auch oft das Gefühl er redet mit sich allein - als wäre er in einer anderen Welt. Er hat keinen Respekt vor Erwachsenen, hört nicht zu, reagiert nicht auf mehrmaliges Ermahnen oder Bitten. Ob Zuhause oder im Kindergarten - überall das gleiche. Die Erzieherinnen sind teilweise schon sehr geschafft wenn ich ihn abhole und sie sagen auch das er sehr anstrengend ist, den ganzen Tag über sehr laut ist - er stört dadurch auch in dern Gruppe, er folgt den Anweisungen nicht und nimmt die Erzieher nicht ernst wenn sie mal schmipfen, er lacht sie höchstens nur aus. Er kann sich auch an keine Regeln halten im Kiga ( z.B. Hausschuhe anlassen, Sachen aufräumen nach dem Spielen, nicht auf Möbel klettern ) Ich versuche eigentlich Zuhause schon all dies zu machen und ihm auch klar zu machen des es Regeln gibt an die man sich halten muss aber das interessiert ihn nicht. Zudem springt er Zuahse dauernd rum, geht nicht durchs Haus, sondern rennt, kann bei Tisch nicht ruhig sitzen bleiben - steht dauernd auf - und konzentrieren kann er sich auch nicht wirklich - er ist einfach zu hibbelig. Ich hab jetzt am 3.11. deswegen ein Gespräch beim Kinderarzt mit ihm, weil ich schon seit seinem 2. Lebensjahr auf Hyperaktivität tippe, mir aber immer gesagt wurde das kann man noch nicht feststellen - aber jetzt zeigt er eben auch im Kiga solche Auffälligkeiten und die Erz. meinte auch, ich soll es nochmal abklären lassen, wenn er in der Schule ist, wäre es zu spät. Was können Sie mir raten? Ich tu schon so viel - ich power ihn aus wenns nur geht ( draußen ) ich spiel mit ihm Spiele damit er lernt still zu sitzen und sich wenigstens mal bisschen zu konzentrieren. Ich weiß schon ncht mehr was ich tun soll - er macht mich fertig, ich bin abends total kaputt. Habe ja noch eine 5 1/2 Jährige Tochter und einen 9 Wochen alten Sohn. LG Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Bitte nehmen Sie zu Ihrem Gespräch mit dem behandelnden Kinderarzt einen Kurzbericht von der Erzieherin oder Kiga-Leiterin mit, damit Sie nicht getröstet werden mit einem: "Das wächst sich aus" o.Ä. Neben einer Hyperaktivität, die bei Verdacht ein erfahrener Kinderpsychologe diagnostizieren KANN, kann es auch noch andere Ursachen für beschriebenes Verhalten Ihres Sohnes geben, wie z.B. eine Hör- oder Sehschwäche, Wahrnehmungsstörung o.Ä. Bis Sie einen entsprechenden Termin wahrnehmen können, empfehle ich Ihnen, bewegungsintensive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen abzuwechseln, stets nur EINE Bitte an Ihren Sohn zu richten, nachdem Sie direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt aufgenommen haben (nicht: hol bitte die Hausschuhe und zieh sie dir an sondern erst: hol dir die Hausschuhe. Ist dieser Schritt erfolgt: Zieh sie dir bitte an.) und auf einen möglichst geregelten Tagesablauf zu achten. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster und andere Mütter, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Meine Tochter ist wie verwandelt, seit wir vor 3 Wochen umgezogen sind. Sie ist dermaßen wild, launisch zappelig und quengelig, daß ich mir wirklich schon Sorgen mache, ob sie vielleicht doch hyperaktiv wird. Dazu paßt aber nicht, daß sie sich ein paar Minuten lang für et ...
Hallo, meine Tochter, 5 Monate alt, ist extrem zappelig. Sie kann ohne Pause 10-15 Minuten lang mit Armen und Beinen rumfuchteln, sie schnauft dann auch ganz heftig dabei, schaut konzentriert, und drückt die Lippen fest aufeinander. Wenn sie ein Spielzeug in der Hand hat, schlägt sie damit um sich, so daß sie sich auch selbst wehtut. Sie zappelt b ...
Hallo! Ich habe zur zeit ein wenig Probleme mit meiner 4-jährigen Tochter. Sie ist total zappelig, beim essen kaspert sie nur rum und die Hälfte fällt dadurch daneben :-( Wenn wir draussen sind und spazieren sind ihre Augen überall nur nicht auf dem weg, wodurch sie natürlich oft hinfällt Beim Memoryspielen findet sie oft die Karten ni ...
Hallo Fr. Schuster, unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt und versucht immer energischer ihren Kopf durchzusetzen. Wenn ich ihr etwas verbiete und mit strengem Ton NEIN sage, interessiert sie das gar nicht. irgendwann geht mit der Gaul durch und es kann schon sein dass mir auch mal die Hand auf den Popo ausrutscht. Das interessiert sie ...
hallo, unser sohn ist 18 monate alt und er ist ständig in bewegung und hat auch gar keine geduld. wie können wir es schaffen das er beim essen ruhig in seinen stühlchen sitzt, ohne das er etwas zum spielen braucht, aus den stuhl genommen werden muss oder anders abgelengt werden muss? das essen ist für uns als eltern eigentlich nur stress, immer ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird diesen Monat vier. Er war schon von Beginn an sehr bewegungsfreudig. Als er in die Kita im Sept. kam, gab es große Probleme mit der Ablösung, er hat sich in der Kita zurückgezogen in ein Schneckenhaus und hat vier Monate lang jeden Tag hysterisch geweint, wenn ich gegangen bin. Er sagte auch zu mir, dass er es w ...
Hallo, ich war mit meinem Sohn (5J.) zur Schuluntersuchung.Dort wurde festgestellt das er doch noch sehr zappelig/unruhig ist.Heute zum Test in der schule wieder diese Aussage von der Lehrerin. Was kann ich tun damit er bis zur Einschulung im August ruhiger wird und konzentrierter? Vielen Dank für eine Antwort im Vorraus. LG MoneK81
Hallo, Gemäß dem Beitrag von caloderma und der Frage nach hyperaktivität habe ich auch ein anliegen, dass diesem sehr ähnelt: unser Sohn ist 3,5 und hat einen großen Bruder (5,5) und eine kleine Schwester (9 Monate). Er tat sich schon immer extrem schwer das einschlafen zuzulassen. Daraus resultiert m.e. eine permanente Übermüdung sie sich m.e. I ...
Hallo Frau Ubbens, unser 5jähriger Sohn zeigt schon seit längerer Zeit ein sehr launenhaftes Verhalten. Er ist in der einen Minute ein Engelchen, spielt lieb, kuschelt mit seinem kleinen Bruder und mir - und urplötzlich (weil ihm irgendetwas nicht passt, weil etwas nicht funktioniert oder weil ich etwas verbiete) flippt er komplett aus und ich kri ...
Hallo Frau Ubbens, erstmal ein gesundes neues Jahr. Meine Tochter wurde Ende Juli 3 Jahre alt. Ich habe schon länger beobachtet, dass sie sehr zappelig ist. Wenn wir Abendbrot essen, rutscht sie auf ihrem Stuhl hin und her. Wenn wir ein Spiel spielen oder Puzzeln sitzt sie nicht stille. Oder wenn wir mittags ruhen, wurschtelt sie im Bett hin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen