Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

einschlafprobleme

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: einschlafprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, ich bitte um ihren rat: mein sohn (11 monate, frühchen SSW 25+6) ist die ersten monate immer an meiner brust eingeschlafen. Vor 2 wochen wollte ich versuchen, dies zu ändern und habe ihn schon vorher gestillt (trinkt nicht aus der flasche, nur trinkbecher oder glas, aber noch nicht ausreichende Mengen, hat auch keinen schnulli, aber dennoch sein saugbedürfnis) und zum einschlafen tragend ein lied vorgesungen. nach 15 min. hat er meistens 2 wochen lang geschlafen. nun ist seit 3 tagen so, dass er nur mehr mit körperkontakt schlafen will. lege ich ihn ins gitterbett (immer gleich, aus tagsüber) fängt er sofort so stark zu weinen an, dass er fast keine luft mehr zu bekommen scheint. so nimm ich ihn raus, tröste ihn, wiege ihn wieder in den schlaf und das ganze wieder von vorne - bis einige stunden sind. das ganze ist für mich als auch für meinen sohn mehr als anstrengend. meine frage daher - wie schaffe ich es, dass mein sohn das einschlafen lernt? habe gelesen, es soll am besten sein, wenn sie von alleine einschlafen, sobald wir mittlerweile aber nur in die nähe des gitterbetts kommen, weint er schon. er ist ganz friedlich, wenn er auf mir liegt, allerdings denke ich nicht, dass dies auf dauer sinnvoll ist - da ich kaum mehr zur ruhe komme und mir denke, dass dies dann wieder problematisch zum abgewöhnen wird ... seit 2 wochen ist auch der 1. zahn herausen. mein sohn ist generell sehr lebhaft und braucht wenig schlaf im vergleich zu gleichaltrigen (vormittag und nachmittag 45 min., abends wenn alles gut lief von 21 uhr bis 6.30 uhr - dazwischen 2-6 mal aufstehen notwendig). vielen dank für ihre tipps. mfg sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine Lassen Sie Ihren Sohn häufig in seinem Bett spielen (mit weichem Spielzeug), während Sie daneben sitzen und zuschauen. Irgendwann müssen Sie dann noch "kurz" mal was erledigen, bevor Sie an sein Bett zurückkehren und irgendwann wird er dann auch mal zufrieden eingeschlafen sein, wenn Sie wiederkommen. Das Kurz können Sie behutsam immer weiter ausdehnen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann Dir nur kurz sagen, dass ich nie die Erfahrung gemacht habe, dass mein Sohn sich so an den Körperkontakt gewöhnt hatte, dass es nicht auch ohne ging. Er hat immer mal wieder so Phasen, so wie jetzt gerade, wo er einfach meine Nähe braucht. Er zahnt und dann tut er sich schwer. Und es war dann aber immer so, dass es plötzlich wieder von ganz alleine ging und er viel besser geschlafen hat. Ich finde es völlig ok, in solchen Phasen auch für ihn da zu sein. Ein Kind ist ja keine Maschine, auf das ein Konzept passt wo es sich jeden Abend gleich verhalten muss. Du darfst nicht vergessen, dass er ja noch nicht weiß, wo Du bist wenn Du nicht da bist und dass er auch kein rechtes Zeitgefühl hat. Er weiß nicht, dass ihr da seit Stunden umhermacht. Sei doch etwas lockerer und leg nicht so wahnsinnig großen Wert drauf, dass er wach ins Bett gelegt wird. Das ist sowieso nicht bewiesen. Jonah ist bis er 9 Monate alt war IMMER auf dem Arm eingeschlafen, heute schläft er in seinem Bett. Die Entwicklung steht auch in Sachen Schlaf nich still. Also, mach Euch keinen zusätzlichen Stress!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, leider haben wir seit 5 Tagen enorme Probleme unsere knapp 2 jährige Tochter schlafen zu legen. In den letzten Monaten haben wir nach dem Abendritual noch zusammen im dunklen Zimmer gekuschelt und sie dann meistens noch wach ins Bett gelegt. Ohne Probleme. Seit 5 Tagen nun lässt sie vom Kuscheln nicht ab. Wenn wir sie ins Bett legen wollen ...

Hallo , Ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig . Unzwar geht es um meinen 4 monate alten Sohn , er hat seid er 4 Wochen alt ist nur geschrien , egal in welcher Situation oder zu welcher Tageszeit . Das hat sich glücklicherweise schon gut gelegt aber wir haben noch ein Problem , wo ich nicht mehr weiter weiß .. Er kann sch ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe vor 2 Wochen unsere kleine Tochter entbunden. Wir haben schon eine 2,5 jähriges Mädchen, was bisher natürlich unsere Prinzessin war bzw immer noch ist. Nun haben wir (und das schon immer, also auch vor der Geburt) das Problem, dass verschiedene Dinge nur die Mama machen darf, z.b. Windel anziehen, Zähne putzen, o.ä. In ...

Hallo Fr. Ubbens Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, und schläft bei mir einfach nicht ein, bei meinem Freund und seinen Eltern gibt es keine Probleme nur bei mir gibt es ein rießen Theater, er trödelt, sagt er ist nicht müde, nach dem ich mit ihm schon im Bett ein Buch angeschaut habe, fängt aber schon so ca. 6 Uhr an, zu gähnen, und geht dann so ...

Hallo Frau Ubbens, Gerne würde ich Ihnen eine Frage zum Thema Einschlafen stellen. Unser Sohn ist jetzt 22 Monate, von Anfang an ein extrem schlechter Schläfer. Er war schon mit wenigen Tagen sehr wach, hatte immer einen aufmerksamen Blick und wir haben das Gefühl er hat schon von Anfang an mehr mitbekommen als eigentlich gut für ihn. Dementspre ...

Liebe Frau Ubbens, wir konnten unsere Tochter (1 Jahr) endlich ans Kinderbett im eigenen Zimmer gewöhnen, wenn auch nur nachmittags. Mit Ritualen wie Rollo herunter lassen, zusammen aufräumen, Geschichte erzählen etc. Ging es wunderbar, auch wenn es rund eine halbe Stunde bis Stunde gedauert hat, sie zum Einschlafen zu bringen. Jetzt nach einer ...

Mein Sohn ist 1 1/2 Jahre alt und in den letzten Monaten klappte das schlafen super. Er steht um 7 oder halb 8 auf. Schläft dann um 13 Uhr ca. 2 oder 2 1/2 Stunden und geht um 20 Uhr ins Bett. Es hat bisher immer prima geklappt jedoch braucht er jetzt seit einiger Zeit bis zu einer Stunde am Abend um einzuschlafen. Mittags schläft er binnen 10 M ...

Guten Tag, Wir haben seit Wochen das Problem das unser Sohn immer über 2 Stunden braucht bis er einschläft, meistens schläft er erst gegen 23 Uhr. Mittags schläft er immer so ca. Von 11 Uhr bist 13 Uhr. Er kann einfach nicht abschalten. Ich weiss nicht was ich noch tun soll.

Hallo, meine Tochter ist vier Jahre und hat es sehr schwer abends zur Ruhe zu kommen. Wir dachten erst es liegt am Mittagsschlaf in der Kita, daraufhin habe ich sie immer als Mittagskind abgeholt und trotzdem wird es immer 21.30/ 22 Uhr. Manchmal noch später. Bis vor zwei Monaten haben wir uns abwechselnd mit ins Zimmer gelegt. Wir dachten das ...

Guten Tag, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat oft Einschlafprobleme. Wir bringen sie jeden Tag gegen 19 Uhr ins Bett. Sie muss vorher Zähneputzen, auf Toilette gehen und danach gibt es eine Einschlafgeschichte. Sie bleibt in ihrem Bett liegen aber schläft nicht ein. Früher kam sie oft mit einer Ausrede (z.B. nochmal Kuscheln oder Wasser Trinke ...