Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, zunächst einmal kann ich Sie gar nicht genug bewundern, wie nett, geduldig und kompetent Sie all die Fragen beantworten. Die meisten sind ja sicher schon x-mal gestellt worden und Sie beantworten sie zum x-ten Mal. Also - ich finde das große Klasse. Natürlich habe ich auch ein Problem (welches Sie schon x-mal gehört haben). Meine Tochter Luise (13 Mon.) schläft immer beim abendlichen Stillen ein. Das geht ruck zuck, dann liegt sie in ihrem Bett und alles ist paletti. Natürlich wird sie ab und an mal wach, dann hilft ein Schnuller und Streicheln und sie schläft innerhalb kürzester Zeit wieder. Nun möchten wir aber das Einschlafen so gestalten, daß sie nicht ausschließlich auf mich angewiesen ist, sondern z. B. der Papa sie ins Bett bringen kann. Wir haben schon alles probiert, Ferber, Sears, "Jedes Kind...", Einschlafrituale, Musik, mein T-Shirt...nichts hilft. Luise läßt sich nicht "austricksen". Gerade heute Abend haben wir es wieder probiert, sie in ihr Bett zu legen, solange sie noch wach ist. Wir haben uns sogar daneben gelegt. Sie ist völlig ausgerastet. Auch auf meinem Arm konnte sie sich nicht beruhigen. Falls Sie (oder irgend jemand anderes) noch einen Tipp haben, was man da machen kann, wäre ich sehr froh. Danke und tschüß! Janet
Christiane Schuster
Hallo Janet Auch wenn ich schon x-mal die gleiche Frage versucht habe zu beantworten, liegen die Probleme doch meist jedes Mal etwas anders. Es ist für mich eine Herausforderung, zwischen den Zeilen zu lesen um möglichst individuelle Tipps geben zu können. So wird die Arbeit nie zur Routine und macht sogar noch Spass!- Wie schläft Luise denn tagsüber? Veranstalten Sie doch in ihrem Bett noch einige "Bettspiele", auf die Sie vorher ihre Freude wecken können. Es bietet sich ein Krabbelspiel an, wie:" Geht eine Maus die Treppe rauf, klopft an...". Auch Fingerspiele, die ausschließlich dann im Bett gespielt werden sollten, lenken Luise vielleicht ein wenig vom Sofort-Schlafen-Müssen ab. Während Sie, Ihr Mann oder die Oma anschließend noch Etwas erledigen müssen, können diese Spielchen ja der Puppe gezeigt werden. Irgendwann wird Luise darüber dann zufrieden einschlafen, mit Ihrem Versprechen im Kopf, dass Sie ihr noch ein Küßchen geben werden, wenn Sie selbst ins Bett gehen.- Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Janet, ich habe zwar keinen Tip für Dich (leider), aber uns geht es genauso. Kim ist 14 Monate alt und denkt nicht daran alleine einzuschlafen, ich habe vorige Woche die Gleiche Frage gestellt. Ich habe für mich jetzt beschlossen, Ihr einfach noch die Zeit zu geben, die sie braucht. Im MOment zahnt sie auch sehr stark, und hat dadurch, das sie laufen gelernt hat, soviel zu verarbeiten, daß sie einfach noch meine Nähe so stark braucht. Leider hilft Dir das auch nicht weiter, ich wünschte es gäbe DEN ultimativen Tip. Liebe Grüße Silvia
Mitglied inaktiv
Hallo Janet! Eine Lösung habe ich leider auch nicht für Dich.Ich habe eine Tochter,die gerade zwei wurde.Sie hat bis heute kaum eine Nacht durchgeschlafen,noch schläft sie gerne alleine ein.Jeden Abend weint sie Stunden,bis sie einschläft.Wir haben sogar noch das Problem,daß sie aus ihrem Bett rausklettert und bei uns im Wohnzimmer steht.Letztens lag sie im Bett meines Mannes,als der schlafen wollte.Dort ist sie einfach alleine hineingeklettert.Wir haben nun entschlossen,daß wir sie gleich zum einschlafen in unser Bett legen,und nachher bringen wir sie in Ihres.So haben mein Mann und ich wenigstens abends etwas Ruhe und Zeit für uns. Gruß Birgit mit Mara Sophie
Mitglied inaktiv
Hallo Janet! Eine Lösung habe ich leider auch nicht für Dich.Ich habe eine Tochter,die gerade zwei wurde.Sie hat bis heute kaum eine Nacht durchgeschlafen,noch schläft sie gerne alleine ein.Jeden Abend weint sie Stunden,bis sie einschläft.Wir haben sogar noch das Problem,daß sie aus ihrem Bett rausklettert und bei uns im Wohnzimmer steht.Letztens lag sie im Bett meines Mannes,als der schlafen wollte.Dort ist sie einfach alleine hineingeklettert.Wir haben nun entschlossen,daß wir sie gleich zum einschlafen in unser Bett legen,und nachher bringen wir sie in Ihres.So haben mein Mann und ich wenigstens abends etwas Ruhe und Zeit für uns. Gruß Birgit mit Mara Sophie
Mitglied inaktiv
hi, ich weiß, das wird Dir jetzt nicht gefallen, aber ich denke, mit 13 Monaten muß sie da einfach durch. Wir hatten das Problem auch, allerdings war Helen da noch kleiner. Am besten entscheidet Ihr Euch für eine Methode, die Euch und ihr am besten behagt und dann durch ziehen. Ich weiß, das tut den Eltern mehr weh als dem Kind, aber anders geht es nicht. Leider. Was auch vielleicht hilft ist, wenn Du Dich zurück ziehst, es also entweder Papa oder Oma machen läßt. Gut ist, daß sie den Schnuller nimmt, viele Stillkinder lehnen ihn nämlich ab. So hat sie ja einen "Ersatz". cu, eva
Mitglied inaktiv
Hallo Janet!! Wir hatten das selbe Problem!! Nur ich konnte meine Tochter ins Bett bringen (9 Monate) und auch ich wollte mal am Abend etwas machen ohne immer die "Verantwortung" für die Kleine zu haben... Ich habe sie dann gestillt bevor sie "todmüde" war und Papa hat sich von dann an mit ihr beschäftigt. Er ist viel mit ihr gelaufen hat ihr vorgesungen, Geschichten erzählt etc. Am Anfang musste ich meistens noch ein bisschen nachhelfen aber nach ca. 1 Woche hatte sie sich an dieses Ritual gewöhnt und nun kann auch mein Mann sie ins Bett bringen. Die Lösung betreffend alleine Einschlafen haben wir auch noch nicht gefunden.. so wird sie halt noch rumgetragen... LG Priska
Ähnliche Fragen
Hallo, leider haben wir seit 5 Tagen enorme Probleme unsere knapp 2 jährige Tochter schlafen zu legen. In den letzten Monaten haben wir nach dem Abendritual noch zusammen im dunklen Zimmer gekuschelt und sie dann meistens noch wach ins Bett gelegt. Ohne Probleme. Seit 5 Tagen nun lässt sie vom Kuscheln nicht ab. Wenn wir sie ins Bett legen wollen ...
Hallo , Ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig . Unzwar geht es um meinen 4 monate alten Sohn , er hat seid er 4 Wochen alt ist nur geschrien , egal in welcher Situation oder zu welcher Tageszeit . Das hat sich glücklicherweise schon gut gelegt aber wir haben noch ein Problem , wo ich nicht mehr weiter weiß .. Er kann sch ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe vor 2 Wochen unsere kleine Tochter entbunden. Wir haben schon eine 2,5 jähriges Mädchen, was bisher natürlich unsere Prinzessin war bzw immer noch ist. Nun haben wir (und das schon immer, also auch vor der Geburt) das Problem, dass verschiedene Dinge nur die Mama machen darf, z.b. Windel anziehen, Zähne putzen, o.ä. In ...
Hallo Fr. Ubbens Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, und schläft bei mir einfach nicht ein, bei meinem Freund und seinen Eltern gibt es keine Probleme nur bei mir gibt es ein rießen Theater, er trödelt, sagt er ist nicht müde, nach dem ich mit ihm schon im Bett ein Buch angeschaut habe, fängt aber schon so ca. 6 Uhr an, zu gähnen, und geht dann so ...
Hallo Frau Ubbens, Gerne würde ich Ihnen eine Frage zum Thema Einschlafen stellen. Unser Sohn ist jetzt 22 Monate, von Anfang an ein extrem schlechter Schläfer. Er war schon mit wenigen Tagen sehr wach, hatte immer einen aufmerksamen Blick und wir haben das Gefühl er hat schon von Anfang an mehr mitbekommen als eigentlich gut für ihn. Dementspre ...
Liebe Frau Ubbens, wir konnten unsere Tochter (1 Jahr) endlich ans Kinderbett im eigenen Zimmer gewöhnen, wenn auch nur nachmittags. Mit Ritualen wie Rollo herunter lassen, zusammen aufräumen, Geschichte erzählen etc. Ging es wunderbar, auch wenn es rund eine halbe Stunde bis Stunde gedauert hat, sie zum Einschlafen zu bringen. Jetzt nach einer ...
Mein Sohn ist 1 1/2 Jahre alt und in den letzten Monaten klappte das schlafen super. Er steht um 7 oder halb 8 auf. Schläft dann um 13 Uhr ca. 2 oder 2 1/2 Stunden und geht um 20 Uhr ins Bett. Es hat bisher immer prima geklappt jedoch braucht er jetzt seit einiger Zeit bis zu einer Stunde am Abend um einzuschlafen. Mittags schläft er binnen 10 M ...
Guten Tag,
Wir haben seit Wochen das Problem das unser Sohn immer über 2 Stunden braucht bis er einschläft, meistens schläft er erst gegen 23 Uhr.
Mittags schläft er immer so ca. Von 11 Uhr bist 13 Uhr.
Er kann einfach nicht abschalten. Ich weiss nicht was ich noch tun soll.
Hallo, meine Tochter ist vier Jahre und hat es sehr schwer abends zur Ruhe zu kommen. Wir dachten erst es liegt am Mittagsschlaf in der Kita, daraufhin habe ich sie immer als Mittagskind abgeholt und trotzdem wird es immer 21.30/ 22 Uhr. Manchmal noch später. Bis vor zwei Monaten haben wir uns abwechselnd mit ins Zimmer gelegt. Wir dachten das ...
Guten Tag, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat oft Einschlafprobleme. Wir bringen sie jeden Tag gegen 19 Uhr ins Bett. Sie muss vorher Zähneputzen, auf Toilette gehen und danach gibt es eine Einschlafgeschichte. Sie bleibt in ihrem Bett liegen aber schläft nicht ein. Früher kam sie oft mit einer Ausrede (z.B. nochmal Kuscheln oder Wasser Trinke ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?