Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Mein Sohn (2,8) war immer ein hervorragender Einschläfer. Es gab Abendbrot, dann einen kurzen Film (Zeichentrick natürlich), Einschlafritual und noch während die Spieluhr lief, ist er bei geschlossener Zimmertür eingeschlafen. Während der KITA-Zeit mußte ich ihn immer wecken, weil er eher zu den Langschläfern gehörte. Nun war ich 4 Wochen mit ihm zu Hause; in der letzten Woche wurde er operiert. Mit der KITA tut er sich wieder schwer, heult und weint zum Mutterherz erweichen. Wie kann ich ihm den Wieder-Einstieg leichter machen? Das Hauptproblem ist aber das Schlafen gehen. Er schläft zwischen 21:00 - 22:00 Uhr erst ein (vorher halbacht), schreit, tobt , meckert etc. Setzt sich hin und spielt und und und. Morgens wacht er aber schon zwischen 05:00 - 06:00 Uhr auf und ist fit. Natürlich ist er über den Tag hinweg quengelig und, wie er selber sagt, müde. Wir haben alles versucht, um ihm das Einschlafen leichter zu machen: Bett umdekoriert, im Zimmer geblieben, Kuschelzeiten verlängert, mit ins eigene Bett genommen, gemeckert und geschimpft, gelobt (wenn er sich bemüht hat Einzuschlafen), gestreichelt damit die Augen zu blieben, Spielzeug mit ins Bett gegeben etc. Komisch ist auch das die Tür jetzt immer offen bleiben muß. Was können wir denn jetzt noch machen? Wir sind einfach ratlos, vor allem da wir nicht glauben, daß das so gut für ihn ist... LG Carmen
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn (2,8) war immer ein perfekter Einschläfer. Wir haben abends gemütlich zusammen gegessen, einen Film geschaut (natürlich Trick), gekuschelt,Einschlafritual etc. und dann ist er sofort brav ins Bett gegangen und ist noch während die Spieluhr lief eingeschlafen.(mit geschlossener Tür) Dann war er längere Zeit krank und viel zu Haus ...
Hallo, unser Sohn (2,8) war immer ein perfekter Einschläfer. Wir haben abends gemütlich zusammen gegessen, einen Film geschaut (natürlich Trick), gekuschelt,Einschlafritual etc. und dann ist er sofort brav ins Bett gegangen und ist noch während die Spieluhr lief eingeschlafen.(mit geschlossener Tür) Dann war er längere Zeit krank und viel zu Haus ...
Hallo, ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Mein Sohn (2,8) war immer ein hervorragender Einschläfer. Es gab Abendbrot, dann einen kurzen Film (Zeichentrick natürlich), Einschlafritual und noch während die Spieluhr lief, ist er bei geschlossener Zimmertür eingeschlafen. Während der KITA-Zeit mußte ich ihn immer wecken, weil er eher zu den Langsc ...
Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen