Mitglied inaktiv
liebe frau schuster ich war nun wirklich schon sehr lange nicht mehr auf dieser page, aber nun komme ich wirklich an den rand meiner belastbarkeit und ich brauche dringend guten rat. unser sohn ist 2 1/2 jahre alt. er ist eigentlich ein unkompliziertes kind. bis auf das einschlafen. das ritual gelingt gut. essen, umziehen, zähneputzen, bilderbuch. und dann fängt es an. socken ausziehen, socken anziehen, in mammas bett schlafen wollen. wenn wir dann dort sind, muss ich mich dazu legen. leg ich mich nicht hin gibt es das erste geheul. leg ich mich hin heisst es kissen aufschütteln, hinlegen, kissen aufschütteln hinlegen und so fort. dann liegt man nicht bequem, die decke ist zu eng. hin und her. es wird immer wieder ein thema gesucht. ich weiss langsam nicht mehr weiter. acht uhr ist bett-zeit. einschlafen nach all dem hin und her ist gegen 22 uhr ! alle bekannten meinen es sei eine phase. die phase dauert aber nun schon über ein jahr und wenn ich ehrlich bin, dann muss ich sagen, ich bin einfach langsam nicht mehr bereit und hab schlichtweg auch nicht den nerv jeden abend zwei stunden einfach nur dazusitzen oder dazuliegen. mein mann ist selbstständig und wir haben abends immer mal was zu erledigen. langsam geht es bei mir wirklich an die substanz und ich habe angst, dass demnächst mal ein riesen ausraster ansteht. heute hab ich ihm erklärt, dass wenn er sich nicht zumindest die mühe macht und versucht einzuschlafen ich aus dem zimmer gehe. gesagt getan. ich weiss nicht, wievielemale ich ihn unter geheul zu bett gebracht habe. schlussendlich sassen wir beide auf dem bettrand und schluchzten. er weil er einfach fertig war und ich, weil er mir dann erzählt hat, dass er von einem bösen schwarzen mann träume... ich kann nicht beurteilen, ob das stimmt. würde er denn nicht schon beim zubett gehen davon erzählen und sich fürchten? ich hab schon so viel versucht. sanft, energisch, mit erklärungen. es nutzt einfach alles überhaupt nichts. mittagsschläfchen, wenn überhaupt, ist nicht mehr als 1 std. tagwache pünktlich um 6.30 uhr. ich hoffe sehr, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, ich hab langsam das gefühlt der zug ist abgefahren ... brigitte
Christiane Schuster
Hallo Brigitte Bündeln Sie bitte Ihre letzte Energie und setzen Sie Ihrem Sohn konsequent, aber begründet Grenzen. Er wartet geradezu darauf und wird solange experimentieren, bis Sie gänzlich verzweifelt sind oder eben BASTA! sagen. Wurden die Socken einmal ausgezogen, bleibt es auch dabei -ohne Rücksicht auf etwaiges Theater, da es warm genug im Zimmer ist und keine Socken notwendig sind. Geschlafen wird mit einer ansprechenden "Bettkassette" im eigenen Bett, nachdem ein Einschlafritual durchgeführt wurde oder aber mit einem frisch aufgeschüttelten Kissen in Ihrem Bett OHNE Kassette. Wenn er möchte oder wenn er weint, bleiben Sie noch eine kurze Weile (ruhig, taten- und sprachlos) an seinem Bett sitzen, während Sie gleichzeitig Ihre Hand beruhigend auf seine Stirn legen (und ihn dadurch sanft am Aufstehen hindern). Auch, wenn die Furcht vorm schwarzen Mann oder anderen Gestalten wahrscheinlich wiederum Provokation und keine wirkliche Angst sind, sollten Sie, nachdem er davon gesprochen hat, jeden Abend "automatisch" das Zimmer absuchen, und imaginäre Figuren vor die Tür setzen, bzw. im Schrank einschließen, während Ihr Sohn ein Kuscheltier mit ins Bett bekommt, das ihn beschützen wird. Als Buchgeschenk empfehle ich Ihnen: "Das Traumfresserchen" von Michael Ende. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
uhh meine Tochter versuchte das als sie keine Pempers mehr hatte! ICH HATTE MICH SCHON DRAUF VORBEREITET! das dies kommt! und deshalb war ich gewapnet! wir waren kaum im Bett, sagte sie ich muss Pipi machen, ich sagte ok! 1x auf dann 5 minuten ich habe durst!! ich sagte dann wenn der Zeiger oben ist hol ich dir Wasser! ich muss Pipi machen!! das auch wenn der Zeiger oben ist! es gab geschrei! ich sagte ich kann das geschrei auch von unten hören, also würde ich nach unten gehn, ich komme wieder, wenn der Zeiger oben ist! drückte Jhr die Uhr in die Hand, und zog das durch! sie schrie nicht mehr! als der Zeiger oben war, brachte ich Wasser, und holte sie zum Pipi machen! der " zweite Abend, fragte sie schon , wenn der Zeiger oben ist kann ich nochmals Pipi machen? und was trinken? sie schlief aber vorher ein! ich denke du könntest , gleich dann wenn du ihn ins Bett bringst , gucken, das kein Geist da ist!Kissen auschütteln, und dann fragen ist es ok so? wenn nicht musst du noch mals schütten, und wenn er dann reklamiert, kannst du sagen, das er es für gut befunden hat, und es sei jetz sein Problem, lass Ihn es schütteln und alles machen! wird ihm vileicht dann doch auch zu bunt!!! viel Erfolg wünscht silvia
Mitglied inaktiv
Hallo Brigitte, das das eine Phase ist, denke ich schon, auch wenn es schon über ein Jahr so geht. Wir hatten das auch mal zwar nicht 1 Jahr aber 6 Wochen aber hätte ich da nichts unternommen wäre das heute noch so. In diesen Fällen hilft einfach und allein nur Konsequenz. Wenn das kind merkt das es immer wieder Erfolg hat mit seinem Weinen wird sich da nie was ändern. Macht Euer Einschlafritual wie jeden abend aber geht dann konsequent raus und auch wenn das kind weint laßt es mal weinen. Das ist zwar sehr hart aber es hilft. Unser Sohn ist damals mal übers Gitterbett "gehüpft" deswegen bin ich dann nicht rausgegangen sondern habe mich vors Bett gesetzt und ihn weinen lassen und wenn er rausgekommen ist habe ich ihn mit ruhigen Worten wieder ins Bett gelegt. Diese Prozedur ging einige Male so, ich dachte mein Kopf zerspringt denn es ist hart dazusitzen und einfach nur dem weinen zu zuhören ohne was zu machen. Aber wir hatten Erfolg am ersten abend dauerte es eine halbe Stunde bis er dann eingeschlafen ist und am 2. und 3. Abend jeweils nur 5-10 Minuten. Ich habe aber nicht gewartet bis er eingeschlafen war sondern bin raus als er ruhig war, denn ich wollte nicht das er einschläft und ich sitze am Bett und wenn er wach wird dann weint er wieder weil ich nicht da bin. Nur Mut, probiere es einfach, es ist sehr hart das weiß ich selber aber wie gesagt nach 6 Wochen fast ohne Schlaf hatte sich das Problem in 3 Tagen erledigt. Sei nur Konsequent !! Du schaffst das ! Viel Glück Saskia
Ähnliche Fragen
Hallo, leider haben wir seit 5 Tagen enorme Probleme unsere knapp 2 jährige Tochter schlafen zu legen. In den letzten Monaten haben wir nach dem Abendritual noch zusammen im dunklen Zimmer gekuschelt und sie dann meistens noch wach ins Bett gelegt. Ohne Probleme. Seit 5 Tagen nun lässt sie vom Kuscheln nicht ab. Wenn wir sie ins Bett legen wollen ...
Hallo , Ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig . Unzwar geht es um meinen 4 monate alten Sohn , er hat seid er 4 Wochen alt ist nur geschrien , egal in welcher Situation oder zu welcher Tageszeit . Das hat sich glücklicherweise schon gut gelegt aber wir haben noch ein Problem , wo ich nicht mehr weiter weiß .. Er kann sch ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe vor 2 Wochen unsere kleine Tochter entbunden. Wir haben schon eine 2,5 jähriges Mädchen, was bisher natürlich unsere Prinzessin war bzw immer noch ist. Nun haben wir (und das schon immer, also auch vor der Geburt) das Problem, dass verschiedene Dinge nur die Mama machen darf, z.b. Windel anziehen, Zähne putzen, o.ä. In ...
Hallo Fr. Ubbens Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, und schläft bei mir einfach nicht ein, bei meinem Freund und seinen Eltern gibt es keine Probleme nur bei mir gibt es ein rießen Theater, er trödelt, sagt er ist nicht müde, nach dem ich mit ihm schon im Bett ein Buch angeschaut habe, fängt aber schon so ca. 6 Uhr an, zu gähnen, und geht dann so ...
Hallo Frau Ubbens, Gerne würde ich Ihnen eine Frage zum Thema Einschlafen stellen. Unser Sohn ist jetzt 22 Monate, von Anfang an ein extrem schlechter Schläfer. Er war schon mit wenigen Tagen sehr wach, hatte immer einen aufmerksamen Blick und wir haben das Gefühl er hat schon von Anfang an mehr mitbekommen als eigentlich gut für ihn. Dementspre ...
Liebe Frau Ubbens, wir konnten unsere Tochter (1 Jahr) endlich ans Kinderbett im eigenen Zimmer gewöhnen, wenn auch nur nachmittags. Mit Ritualen wie Rollo herunter lassen, zusammen aufräumen, Geschichte erzählen etc. Ging es wunderbar, auch wenn es rund eine halbe Stunde bis Stunde gedauert hat, sie zum Einschlafen zu bringen. Jetzt nach einer ...
Mein Sohn ist 1 1/2 Jahre alt und in den letzten Monaten klappte das schlafen super. Er steht um 7 oder halb 8 auf. Schläft dann um 13 Uhr ca. 2 oder 2 1/2 Stunden und geht um 20 Uhr ins Bett. Es hat bisher immer prima geklappt jedoch braucht er jetzt seit einiger Zeit bis zu einer Stunde am Abend um einzuschlafen. Mittags schläft er binnen 10 M ...
Guten Tag,
Wir haben seit Wochen das Problem das unser Sohn immer über 2 Stunden braucht bis er einschläft, meistens schläft er erst gegen 23 Uhr.
Mittags schläft er immer so ca. Von 11 Uhr bist 13 Uhr.
Er kann einfach nicht abschalten. Ich weiss nicht was ich noch tun soll.
Hallo, meine Tochter ist vier Jahre und hat es sehr schwer abends zur Ruhe zu kommen. Wir dachten erst es liegt am Mittagsschlaf in der Kita, daraufhin habe ich sie immer als Mittagskind abgeholt und trotzdem wird es immer 21.30/ 22 Uhr. Manchmal noch später. Bis vor zwei Monaten haben wir uns abwechselnd mit ins Zimmer gelegt. Wir dachten das ...
Guten Tag, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat oft Einschlafprobleme. Wir bringen sie jeden Tag gegen 19 Uhr ins Bett. Sie muss vorher Zähneputzen, auf Toilette gehen und danach gibt es eine Einschlafgeschichte. Sie bleibt in ihrem Bett liegen aber schläft nicht ein. Früher kam sie oft mit einer Ausrede (z.B. nochmal Kuscheln oder Wasser Trinke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen