Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einschlafenprobleme

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Einschlafenprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Meine Tochter (17 Mo) konnten wir bis ca. vor 1 Woche ganz problemlos am Abend ins Bett legen. Immer so ca. zwischen 19.00 und 20.00 je nach Müdigkeit. Sie bekommt immer 5 Gutenachtlieder vorgespielt und wir gehen sofort aus dem Zimmer.(Hat sich immer sofort ins Polster gekuschelt und so ziemlich sofort eingeschlaften) Am Tag verlangte sie meist selbst "heia" gehen. Zurzeit will sie keinen Tagschlaf machen. Was für mich o.k. ist aber am Abend wenn sie schon wirklich auch müde sein muß fängt sie zu weinen an wenn wir mit dem Abendritual beginnen. Die ersten Male bin ich im Zimmer geblieben und hab sie versucht mit Worten und Streicheln zu beruhigen. Aber sobald ich dann rausgehen wollte hat sie wieder zum weinen angefangen. Jetzt bin ich draufgekommen dass wenn ich konsequent die Tür zumache sie entweder sofort aufhört zu brüllen bzw. spätestens nach 2 Minuten. Hat sie auf einmal Angst oder will sie mich austesten.(sie klingt schon verzweifelt) Meine Schwiegermutter konnte sie wiederum sogar am Tag ohne Probleme niederlegen. Kann es mit dem Magendarminfekt vor zwei Wochen zusammenhängen? Da war sie natürlich die ganze Nacht bei uns zur Beobachtung. Im Bett von uns kann sie aber nicht schlafen weil sie das auch gar nicht gewohnt ist. Am Tag ist sie momentan einfach super drauf. sie beschäftigt sich sogar mehr mit sich alleine als vorher. Sie kann jetzt auch schon Sätze bilden und Lieder singen.Erfindet auch schon selber eigene Lieder. Ist das nur eine Phase? Bin besorgt das sie vielleicht darunter leidet weil ich arbeiten gehe (seit ihrem 3 Mo)Aber sie hat ihren fixen Betreuungsstab aus Mama, Papa (Schichtdienst) und Omis. Zeigte auch nie Verlustängste. Vielen Dank für ihre Antwort Gerlinde


Beitrag melden

Hallo Gerlinde Mit Ihrer Berufstätigkeit hängt das beschriebene Verhalten Ihrer Tochter ganz bestimmt nicht zusammen sondern eher mit einem Entwicklungs-SCHUB. Informieren Sie sie abends ohne die Lieder vorzuspielen darüber, dass sie sich "nur" schon mal in ihrem Kuschel-Bett ausruhen DARF, während Sie noch etwas konkret Benanntes zu erledigen haben. Geben Sie ihr zum Spielen ein wenig weiches Spielzeug mit ins Bett und stellen Sie Musik, wie z.B. Kinderlieder an. Gleichzeitig dunkeln Sie den Raum nur wenig, wenn überhaupt, ab und lassen Sie die Zimmertür geöffnet, sodass Ihre Tochter die gewohnten Alltagsgeräusche und auch Ihre Aktivitäten wahrnehmen kann. Versprechen Sie ihr noch einen Kuß, wenn Sie "nachher" fertig gearbeitet haben. Zögern Sie dieses Nachher immer mehr hinaus, aber halten Sie es bitte ein, auch wenn Sie Ihre Tochter schlafend vorfinden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

seit ein paar tagen macht mein sohn (10,5 monate) probleme beim einschlafen. wenn ich ihn mittags zu seiner gewohnten zeit hinlege, fängt er an zu weinen. das gleiche bild ist abend. nach unserem guten-nacht-ritual gehen wir aus dem zimmer und er fängt an zu weinen. wenn er dann einschläft, wird er nach einer halben stunden wieder wach und weint wi ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 11 Monate alt und schläft abends nur auf meinem Arm oder neben mir ein. Ich muss mich dann leise raus schleichen und habe natürlich das ungute Gefühl,er könnte aus meinem Bett fallen. Wenn er wach wird schreit er sofort und sucht nach mir, von meinem Mann läßt er sich gar nicht trösten und ich habe so keinen A ...

Guten Abend, unsere Tochter Leonie ist ein Seitenschläfer. Da sie von Anfang an nicht in der Lage war ihren Nuckel im Mund zu behalten (Fehlstellung im Gaumen)und noch dazu ein asymmetrisches Gesicht hatte, haben wir sie nach Absprache mit zwei Hebammen immer auf der Seite schlafen lassen. Das Einschlafen hat auch bisher gut geklappt. Nur fängt ...

Guten Tag. Mein Sohn ist 17 Monate alt geworden. Seit einer Woche will er nicht in seinem Bett schlafen. Es dauert ziemlich lange bis er mit unserer Hilfe einschläft. (Ungefähr 1 Stunde) Er protestiert und brüllt , will nicht alleine gelassen werden. ich nehme ihn raus und lege mich auf unser Bett, singe vor,erzähle ihm was usw... Wenn ich dann ke ...

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist jetzt 14 Wochen alt und wir haben ein Problem mit dem Einschlafen und dem Tagesschlaf. Nachts schläft sie schon wirklich gut. Wir bringen sie zwischen 20 und 21h ins Bett und meist wird sie dann frühestens um 2h, manchmal aber auch erst um 4h wach. Danach wacht sie leider alle 1-2h auf (ich stille sie dann ...

Hallo Frau Schuster, ich hatte Ihnen vor Monaten schon mal geschrieben und Ihnen beschrieben, wie das Schlafen gehen von meinem Sohn (jetzt 19 Monate) abläuft. Wir haben von Geburt an den Fehler gemacht, das wir ihn IMMER bei uns auf der Couch gelassen haben, bis er tief schlief und dann haben wir ihn in sein Bett gebracht, in dem er dann auch ...

Liebe Forumsteilnehmer, meine Tochter (1,5 Jahre) leidet in den letzten Tagen unter einer Einschlafstörung und ich weiss nicht, wie ich ihr helfen kann. Das Kind schläft mit mir im Elternbett. Sie hat ein festes Schlafritual und schläft normalerweise durch. Zum Einschlafen kuschelt sie sich an meine Schulter. Bisher gab es keine Probleme dabei. S ...

Hallo Frau Ubbens, ich muss mich nochmal an sie wenden, weil ich mir nicht zu helfen weiß. Mein Sohn ist gerade 3 geworden. Er ist ein aufgewecktes, liebes Kind, geht gerne in die Kita, ist viel draußen - so weit so gut. Aber abends kriege ich regelmäßig die Krise. Wir essen ca. 18:15 Uhr Abendbrot, dann darf er ggf. noch Sandmann gucken ( ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter wird am Freitag 9 Monate alt. Mit dem Schlafverhalten hatten wir eigentlich nie Probleme.Sie ist in dieser Hinsicht sehr pflegeleicht.Sie hat schon früh angefangen durchzuschlafen und auch mit dem Einschlafen gab es selten "Probleme". Wir gestalten den Abend so gut wie immer gleich, auch die Uhrzeit ist mehr od ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 22 Monate alt und wir kämpfen seit drei Wochen mit dem Einschlafen! Eigentlich hatten wir seit sie 10 Monate alt war ein festes Ritual beim zu Bett gehen, sie hat gern in ihrem Bett geschlafen. Wir haben nach dem Zähneputzen noch 2-3 Bücher angeschaut, gebetet und gesungen, anschließend wurde das Licht ausgema ...