Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einmischen in die Erziehung - auch gerne an alle!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einmischen in die Erziehung - auch gerne an alle!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter 2 1/2ist jetzt in dem typischen Trotzalter. Nach einer langen Anlaufphase haben wir Eltern gelernt damit umzugehen und auch "Regeln" aufzustellen. Es würde auch alles gut klappen, wäre das nicht ein Stockwerk untendrunter meine Schwiegermutter die restlos alles zunichte macht. Wenn sie mitkriegt z.B das die Kleine nichts mehr Süßes bekommt, gibt sie ihr was. Ich könnte noch viele weiteres Bespiele bringen. Also egal wie wir unsere Tochter erziehen wollen - ich mache alles falsch. Nun ist meine Tochter so schlau, wenn Mama nein sagt oder schmipft gehen wir zur Oma die erlaubt ja alles. Meine Schwiegermutter fängt sogar damit an mich als Mutter und auch andere Familienmitglieder bei meiner Tochter schlecht zu reden. So auf die Art: Die Mama weiß nicht was gut für dich ist, die Oma.... weiß es besser. Zum Teil ist es jetzt so das meine Tocher hin und her gerissen ist und nicht mehr weiß was sie machen darf und was nicht. Richtig durcheinander und das spiegelt sich auch in ihrem Verhalten wieder. Sie wird schnell launisch, zickig... Ich hoffe sie können mir einen Rat geben, weil ich allein weiß nicht mehr weiter. Mit reden habe ich es schon probiert, aber ich werde nur ausgelacht und mir wird immer wieder gesagt das ich eine junge (bin 27) unerahrene Mutter bin die von Kindererziehung keine Ahnung hat. Ich bin verzweifelt!!!!! Bin schon nah dran auszurasten!!! Katja


Beitrag melden

Hallo Katja Zunächst einmal sollten Sie mit Ihrem Partner über die für Sie unerträgliche Situation und über die zunehmende Desorientierung Ihre Tochter sprechen. Sind Sie sich einig, rate ich Ihnen, GEMEINSAM ein Stockwerk tiefer zu gehen und sich sachlich mit Ihrer (Schwieger-)Mutter über Ihre Vorstellung von Erziehung zu unterhalten. Stellen Sie klar, dass es um Ihre Tochter und um Ihre Verantwortung geht, das Kind in eine SICHERE Selbständigkeit zu führen. Stellen Sie dabei fest, dass sich die (Schwieger-)Mutter früher sicherlich auch nicht in die Erziehung ihrer Kinder hat reinreden lassen. Weisen Sie die (Schwieger-)Mutter unmißverständlich darauf hin, dass sie ihre Enkelin nicht mehr alleine betreuen kann/darf, wenn sie sich an gemeinsam überlegte und reflektierte Eckpunkte nicht hält, die Sie in der Erziehung für besonders wichtig halten. Überlegen Sie laut, dann evtl. eine Tagesmutter um die zeitweise Betreuung Ihrer Tochter zu bitten, bei Der Ihre Tochter dann zusätzlich auch noch erste Kontakte zu ca. gleichaltrigen Kindern aufnehmen kann, was für die Entwicklung sehr wichtig ist. Setzen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Partner bitte konsequent durch! Viel Kraft (und Diplomatie), liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, schlecht, daß ihr in einem Haus wohnt. Gut, daß Deine Tochter noch relaiv klein ist, d.h.: wenn Deine SM sich nicht nach einem intensiven Gespräch mit Dir am Riemen reisst, dann lass Dein Kind alleine nicht mehr hin. Du hast es in der Hand! Ich finde es immer wieder erschreckend, wie sich andere in die Erziehung einmischen müssen! Ganz aus dem Wege gehen ist schlecht, aber Du kannst es kontrollieren. LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich denke, es geht Deiner SchwieMu ausschließlich um Machtausübung. Das Kind ist ihr dabei egal!! Du solltest deutlich aber freundlich mit ihr reden. Denn DU bist die MUTTER, sie ist "nur" die Oma. Klar dürfen Kinder bei den Omas mehr, aber es sollte nicht so ausarten, daß es gegen die Mutter gerichtet wird! Und wenn sie sich nicht danach richtet, solltest Du zum Wohl Deines Kindes und DIR Konsequenzen ziehen. Aber es ist schwierig, diese durchzuführen, wenn Ihr in EINEM Haus wohnt. Wie steht denn Dein Mann hinter Dir? Unterstützt er Dich? Und was ist mit dem Schwiegervater?? Bevor Du ausrastest, solltest Du das Gespräch suchen. LG ANtje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin erst neu dabei, leider habe ich diesen Beitrag erst jetzt gesehen. Bei uns ist es nämlich fast das Gleiche. Eher auf die Weise: "Oder willst Du lieber bei der Oma bleiben", wenn man mal wo hin fahren will (zb. zu den anderen Grosseltern), Dinge, die vereinbart wurden, werden demonstrativ nicht eingehalten und dann beim Sohn über die Ehefrau geschimpft! Wir wohnen auch in unmittelbarer Nähe! Die Lösung kann wohl nur ein Umzug sein!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich habe leider große Sorgen bzgl. der Kindererziehung meiner Tochter (5,5 Jahre). Meine Tochter hatte immer schon einen starken Willen und wir hatten schon oft Probleme wegen ihrer Wutanfälle. Im Kleinkindalter könnten wir dies ja auch noch gut nachvollziehen, wenn alle Kinder trotzen und wütend werden können. Jetzt i ...

Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann man ein Kind überhaupt erziehen kann. Es geht um folgendes: mein Kind ist 15 Monate alt und kreischt schrill und sehr laut, wenn er etwas möchte (herungetragen werden, Gegenstand bekommen, Aufmerksamkeit). Als er kleiner war, wollte ich dagegen nichts unternehmen, da mir klar war, dass er einfach noch zu klein ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Kinder (Tochter 6 Jahre) und (Sohn 2,5 Jahre). Aktuell geht es um meinen Sohn. Er hat ein starkes Selbstbewusstsein, Eigenwillen und hört nicht auf uns. Es ist nahezu täglich ein Kampf mit ihm. Mittlerweile spricht er 3 Wort Sätze. Ist vom Charakter offen. Bereits morgens, wenn es darum geht das Haus zu ve ...

Hallo :) Ab wann beginnt denn Erziehung? Ich habe eine 8 Monate alte Tochter die jetzt langsam aber sicher ihren eigenen Kopf und Willen entwickelt. Beispielsweise wenn die etwas in der Hand hat und man ihr es weg nimmt dann schreit sie laut oder wenn sie im Kinderwagen sitzt und man sie zurück lehnen möchte schreit sie auch weil sie sitzen wil ...

Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt genau 9 Monate, krabbelt und zieht sich überall hoch. Die Steckdosen sind gesichert, doch sie will immer wieder dort ran. Ich spreche sie dann an, hebe den Finger und sage "Nein, gefährlich". Sie stoppt kurz, lacht dann und versucht es immer wieder, bis ich sie weg setze. Dann krabbelt sie immer wieder hin. ...

Hallo, mein Kind ist 19 Monate alt und entdeckt gerade die Welt, freut sich an seiner Selbständigkeit. Er ist ein sehr hilfsbereites und fröhliches Kind. Wutanfälle gibt es sehr selten, meist nur wenn es müde ist. Zu meiner Person: Ich konzentriere mich derzeit nur auf mein Kind, bin also 24 h bei ihm. Vater ist auch anwesend, jedoch nicht so o ...

Sehr geehrte Frau Ubbens Ich frage Sie hiermit um Rat . Mein Sohn ist 11 Monate alt. Er schreit und weint ständig, trotz dass er gegessen hat und die Windeln frisch sind . Wenn er etwas nicht bekommt, schreit und weint er sofort . Im Laufstall bleibt er nicht. Nicht eine Minute ! Wie kann ich ihm zeigen, dass er sich mehr mit sich bes ...

Hallo Frau Ubbens, wir erwarten bald ein Baby und wissen nicht so richtig, wie wir die Erziehung gestalten. Ich lebe seit fast 9 Jahren in Deutschland, meine Muttersprache ist Bulgarisch. Die Muttersprache von meinem Mann ist Deutsch, Bulgarisch kann er überhaupt nicht. Ich würde mir wünschen, dass mein Kind meine Muttersprache zumindest auf einem ...

Hallo Frau Ubbens, ich selbst wurde - meiner Meinung nach - mit relativ viel emotionalem Missbrauch erzogen. Weinen war im Grunde verboten und wurde bestraft. Wenn meine Eltern wütend waren und mich bestraft haben, wurden mir, wenn ich daraufhin geweint habe, Selbstsucht, Krokodilstränen, Manipulation usw. vorgeworfen und ich wurde für dieses " ...

Hallo Fr.Ubbens, es ist bei uns eine Situation gespielt die ich nicht ganz in Ordnung finde. Unsere Tochter (bald 1 Jahr) ist selbständig Gehen angefangen. Sie hat mit ihrem Papa gespielt und er hat ihr augestanden geholfen damit sie zu mir zu Fuß geht. Ich war ein paar Meter entfernt und sie ist zu mir gegangen. Nach ca 2 Meter hat ihr Papa einen ...