Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eingewöhnung in Kinderkrippe

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eingewöhnung in Kinderkrippe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt. Ab Mitte August haben wir einen Krippenplatz ergattert, denn ab Oktober muß ich wieder arbeiten gehen. Ich bin also für eine Eingewöhnungszeit noch ca. 6 Wochen da. Wie gehe ich nun am besten vor, dass diese Eingewöhnung gut gelingt? (Das liegt mir wie ein Stein auf der Seele...denn der Kleine soll doch keinen Schaden nehmen.) Vielen Dank für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende(r) Falls möglich, sollten Sie die Aufenthaltsdauer in der Krippe langsam steigern. Fangen Sie z.B. bei einer Stunde an und bleiben Sie die ersten Tage bei Ihrem Sohn, damit er sich in seiner neuen Umgebung und mit dem sicherlich ein wenig veränderten Tagesablauf nicht hilflos fühlt und ängstlich wird. Sieht er neben den Betreuerinnen und übrigen Kindern Ihr vertrautes Gesicht und hört er Ihre Sicherheit gebende Stimme, wird er sich bestimmt bald an die weiteren Bezugspersonen gewöhnt haben. Wie lange diese Eingewöhnung dauert, hängt stark vom Temperament Ihres Sohnes und von der liebevollen und Sicherheit gebenden Zuwendung aller Bezugspersonen ab. Aus diesem Grunde rate ich Ihnen zu einem ausführlichen Gespräch und zu einem ständig intensiven Erfahrungsaustausch mit den BetreuerInnen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster! ich gewöhne meinen Sohn (2Jahre) seit 2 Wochen in einer Elternini ein und bin mit den Erzieherinnen leider überhaupt nicht zufrieden. Sie kümmern sich kaum um ihn und bauen keinen Kontakt zu ihm auf. Wie soll ich ihn dann alleinlassen mit ihnen? Wenn ein Kind weint, sind sie total unsicher und wissen nicht, wie sie das Kind be ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter ist 2 Jahre alt und wir hatten nun die ersten Tage Krippen-Eingewöhnung. Es ist eine Gruppe von 12 Kindern (ca. 1-3 Jahre alt) und 2 Erziehern. 2 Erzieher empfinde ich schon als sehr wenig für über 10 Krippen-Kinder. Folgendes fiel mir auf und ich würde gerne Ihre Meinung dazu hören: Zum größten ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter soll mit 16 Monaten in die kinderkrippe gehen und zwar ganztags. Nun frage ich mich, ob es für das Kind besser ist wenn ich die Eingewöhnung schon mit 14 Monaten mache das Kind dann aber nur halbtags für drei Tage in die Krippe schicke und dann wenn ich wieder arbeite ganztags. Ist diese Art für das Kind bess ...

Liebe Frau Ubbens,   Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...

Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   Meine 5-jährige Tochter geht seit 2 Jahren in den Kindergarten, leider begann sie ab April nicht mehr in den Kindergarten zu gehen, beim ersten Mal wollte sie nicht in ihrer Gruppe rein, aber jetzt will Sie gar nicht mehr in den Kindergarten, sie weint an der Tür und schreit und will nach Hause.Das Problem ist, dass ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...

Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...