Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ein Zwilling schläft schlechter

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ein Zwilling schläft schlechter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Zwillinge sind jetzt 1 1/2 Jahre alt. Das Ein- und Durchschlafen ist bei uns immer ein Problem gewesen. Saskia und Luca haben ein gemeinsames Zimmer. Da wir unser Haus noch umbauen, schläft mein Mann schon unterm Dach in unserem Schlafzimmer und ich auf dem Gästebett im Zimmer neben den Kindern, um sie schnell beruhigen zu können. Vor einigen Tagen haben wir das Einschlafen mittags und abends geändert. Sie schlafen jetzt nicht mit der Flasche in Mamas/Papas Arm ein, sondern bekommen das Fläschen im Bett. Wir bleiben in der Zeit an den Bettchen sitzen. Luca nimmt nach der Flasche ein paar Minuten meine Hand und schon schläft er. Saskia albert und spielt oft noch länger, ich gehen dann auch zwischendurch raus und passe nur auf, dass sie nicht zu laut wird. Wenn sie müde ist, streichel ich sie und dann schläft sie meistens bis morgens durch. Wird sie nachts wach, holt sie sich den Nucki sehr oft selber. Also kein Problem! ABER LUCA: Ständig weint und wühlt er, wir müssen dauernd rein und ihn die Hand halten, dass er wieder einschläft. Ist es ganz schlimm, nimmt mein Mann ihn mit in sein Bett, da schläft er viel ruhiger! Das Ganze geht schon lange so. Auch mittags muss ich ihn oft beruhigen. Was können wir noch tun, um ihn (wie Saskia) ruhiger schlafen zu lassen? Gar nicht mehr ins Bett nehmen oder doch??? Er ist auch am Tage der ängstlichere und regt sich schneller auf. Er ist sehr sensibel... Da im Bekanntenkreis KEINER solche Probleme hat, mache ich mir langsam Sorgen. Liebe Grüße! Petra


Beitrag melden

Hallo Petra Haben Sie ihm schon mal ein Kleidungsstück von Ihnen als Schnuffeltuch angeboten oder das Aufziehen einer Spieluhr nach Bedarf? Beides kann ihm helfen sich auch in der Nacht sicher orientieren zu können und trägt zu seiner Beruhigung bei. Achten Sie ganz besonders bei Luca auf ein ruhig verlaufendes Einschlafritual, probieren Sie mal Ninas Vorschlag aus oder lassen Sie ihn gleich zu Beginn des Schlafs mit in Papas Bett oder Zimmer schlafen, wenn Saskia mit dieser Lösung ebenfalls einverstanden ist. Irgendwann wird Luca schon von sich aus lieber im eigenen Bett und wahrscheinlich auch bei seiner Schwester schlafen wollen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also erst mal sollt ich erwähnen, dass meine Zwillis jetzt schon 22 Monate alt sind. Adrian war immer der schlechtere Schläfer! Nächtelanges Geschrei am Anfang (bis zu einem Jahr) und in der Zwischenzeit ständiges Aufwachen. Irgendwann wurd das ein bissel besser, da fing Adrian aber schon an, aus dem Bett zu klettern und rumzuwandern. Eines abends war er dann zu Lukas mit ins Bett reingekrabbelt und schlief dann ganz friedlich. Ich hab die beiden Betten dann ganz nah beieinander gestellt und die 3 Stäbe raus genommen, so dass sie hin und her krabbeln können. Sie beschäftigen sich dann abends noch eine Weile zusammen, aber beide bleiben im Bett, es gibt kein "grundloses" Geschrei mehr. Das klappt natürlich nur, wenn Saskia einen einigermaßen tiefen Schlaf hat und sie so schnell nichts erschüttern kann! In den früheren "Schreinächten" hab ich aber auch immer mit Adrian im Kinderzimmer "campiert" und Lukas hat es nicht gestört. Im Gegenteil er ist hysterisch geworden, wenn ich mit Adrian raus gegangen bin. Vielleicht klappt das aber auch nur so gut, weil die Zwerge auch ansonsten eine ziemlich intensive Beziehung zueinander haben (alles wird gerecht geteilt, viel gemeinsam gespielt und auch ansonsten legt man viel Wert drauf, dass der Bruder zumindest in der Nähe ist). Ich wünsch Dir viel Glück und irgendwann wird es sicher besser werden! Besonders gut schlafen meine beiden, wenn sie vorher stundenlang irgendwo im Park rumtoben konnten oder wir einen langen Fußmarsch hinter uns hatten. LG Nina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hi, ich bin Mama von gut 5 Monate alten Zwillingsjungs. Der Großeist zur Zeit sehr anhänglich, heult, wenn er weder seinen Bruder noch ein Elternteil berühren kann. Bishe rhaben sie in einem Bett bei uns im Zeimmer geschlafen, das ist jetzt aber zu kurz. DA er mitte nin der Nacht hochgeschreckt ist und sich nicht beruhigen ließ, sind die beiden b ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich brauche mal Ihren Rat. Unsere Zwillingsjungs sind kürzlich 4 geworden. Der eine kann sich (theoretisch) stundenlang allein zb mit Autos oder Spielzeugtieren beschäftigen. Der andere leider nicht. Wenn ihm langweilig wird quengelt er entweder nach Süßigkeiten (es gibt bei uns einmal am Tag etwas und dann ist Schluss) oder ...

Guten Tag Frau Ubbens, 1. Frage : :) Ich mag absolut keinen Zwang bei den Kindern aber mit dem Zähne putzen klappt überhaupt nicht recht ohne starkes weinen der Kinder :( wie wirkt sich das auf die Kleinen aus? Sie wehren sich so sehr das ich manche Tage ausfallen lassen muss beim putzen weil ich das nicht möchte mit festhalten. Habe alles probi ...

Hallo ,unsere zwillinge sind jetzt 9 Monate alt und wir sind am Limit.Das es Entwicklungsphasen gibt wissen wir ,das sehen wir bei unseren Mädchen und damit können wir auch gut umgehen.Aber Unser Junge ist sehr anspruchsvoll seit Geburt an,er möchte viel getragen werden und wir müssen immer in Bewegung sein ,wenn er müde ist überstreckt er sich ,we ...

Guten Tag :), Im Moment kann ich die beiden keine 3 Sekunden aus den Augen beim Spielen lassen, da mein Mädchen den Jungen oft sehr haut. Gestern haute sie mit der Puppe auf seinen Kopf. Schimpfen bringt nicht viel, da sie es 2 min später wieder macht und sogar lacht. Wie am besten vorgehen? Auch möchte sie abend alle Kuscheltiere im Bett und de ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...

Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...