Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eifersüchtig oder Verlustängste?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eifersüchtig oder Verlustängste?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster, mein Sohn ist 20 Monate alt, bis vor 2 Monaten war ich alleinerziehend. Mittlerweile hab ich einen sehr lieben Freund, der die Wochenenden mit uns verbringt. Seitdem hat sich mein Sohn verändert: sobald ich das Zimmer verlasse, sucht er mich, schluchzt verzweifelt "Mama weg" und weint. Nachdem er früher nie Probleme mit dem Einschlafen hatte, will er jetzt immer gehalten und getragen werden. Mein Freund möchte sich gerne mit dem Kleinen beschäftigen, doch er weicht ihm aus. Ich achte sehr darauf, meinen Sohn nicht zu vernachlässigen, trotzdem habe ich das Gefühl, daß er meinen Freund als Konkurrent sieht und fürchtet, daß dieser ihm die Mama wegnimmt. Schon beim Erwähnen des Namens nimmt der Kleine Abwehrhaltung ein. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir einen guten Rat geben könnten. Viele Grüße aus dem herbstlich-sonnigen Südtirol, Kordula


Beitrag melden

Hallo Kordula Unternehmen Sie viel mit Ihrem Sohn und Ihrem Freund gemeinsam, während Ihr Freund gegenüber Ihrem Sohn eher als Statist im Hintergrund bleibt. Der Junge wird von sich aus schon auf Ihren Freund zugehen, sobald er sich in seiner Gegenwart sicher genug fühlt. Setzen Sie sich mit Ihrem Freund gemeinsam ans Bett Ihres Sohnes und führen Sie das täglich gleiche Einschlafritual durch, das z.B. mit dem gemeinsamen Anhören einer "Bettkassette" endet. Wecken Sie in Ihrem Sohn die Freude, ihn morgens zu einem gemütlichen Kuschelstündchen ins "große Bett" zu rufen. Nehmen Sie sich für die Gewöhnungsphase viel Zeit. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, vielleicht können Sie mir einen Rat geben. Meine Zwillinge sind seit 1,5 Jahren in der Krippe. Mit einer der beiden war die Eingewöhnung sehr schwer, hat 50 Monate jeden Morgen geweint, schlecht geschlafen etc. Jetzt steht der Wechsel in den Kindergarten an. Gleiches Gebäude, andere Gruppe, ...

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Antwort. Eine Frage noch: Wie gehe ich mit Aussagen meiner Tochter um wie zB: "Es gefållt mir hier nicht. Weil ich hier niemanden kenne" Bei Nachfragen "Oma (Schwiegermutter am alten Wohnort) hat gesagt, ich kenne hier ja niemanden." "Ich möchte nicht mit dir alleine wohnen. Ich möchte lieber be ...

Hallo, unser Sohn ist scheinbar eifersüchtig auf unseren neuen Hund. Wir hatten bereits einen älteren Hund, als Felix geboren wurde; die beiden kommen prima klar und Felix ist (so wie das eben geht) zärtlich und lieb zu dem Hund. Genauso bei den Hunden meiner Schwiegereltern (auch zu dem neuen Welpen). Unseren zweiten Hund (Welpe, seit zwei Woch ...

Hallo! Immer wieder lese ich von Eifersucht des größeren Geschwisterchen. Aber hier ist es umgekehrt! Mein Kleinster (in 3 Monaten 2 Jahre alt) ist vor allem eifersüchtig auf seinen großen Bruder (3). Dem Großen merkt man dieses nicht so an. Meistens bewundere ich sogar seine grenzenlose Ruhe. Aber in letzter Zeit ist das Verhalten des Kleinen ...

Hallihallo, ich habe jetzt vielleicht ein komisches Anliegen, würde aber gerne dazu eure Meinung erfahren! Wir haben eine fast 2-Jährige Tochter, die durch und durch ein \\"Mamakind\\" ist. Sie liebt es mit mir zu kuscheln und zu spielen und will eigentlich immer zu mir. Ihren Papa liebt sie natürlich auch! Heute waren wir mit einem befreu ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (6 Jahre , wird im Herbst eingeschult ) hat seit einiger Zeit ein ziemliches Problem mit Veränderungen aller Art. In ihrem Zimmer muss alles genau so stehen bleiben wie es war , jedes zu klein gewordene T-Shirt ist ein großes Drama . Aussortiert werden darf sowieso gar nix , auch defektes Spielzeug muss nach ih ...

Hallo Frau ubbens, ich bin tatsächlich langsam am Ende meines Lateins :( mein Sohn 2 Jahre hatte vor 3 Wochen den Eingewöhnungsversuch in einem waldkindergarten in unserem Ort . Der Anfang lief gut und eine Trennung von 10 min versuchten wir am dritten Tag. Lief einigermaßen ok! Die Trennungen danach waren leider katastrophal und er schrie, egal ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (23 Monate) besucht nun seit einem Jahr eine Großtagespflege. Die Eingewöhnung verlief problemlos und er verbringt 3 lange Tage (di-do, jeweils von 7-16 Uhr dort. Die restlichen Tage der Woche wird er von uns selbst betreut. Seit etwa 3 Wochen weint er früh ganz fürchterlich, wenn ich ihn dort „abgebe“. Gefühlt wird es ...

Guten Tag, mein Sohn (27 Monate) ist seit seine Schwester (6 Monate) da ist emotional sehr betroffen. Er hat die Kleine zwar sehr gerne, zeigt aber große Probleme seine Mama "teilen" zu müssen. Das bringt mich als Mama oft in Schwierigkeiten, wenn ich mit beiden Mäuse vor und nach der Krippe alleine zuhause bin. Er weint nachts und morgens arg ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bin derzeit richtig traurig über das Verhalten meines Großen (26 Monate). Auch schon vor der Geburt seines Bruders hat er ab und zu gehauen und gekratzt, wenn wir ein Nein ausgesprochen haben oder er Aufmerksamkeit wollte. Leider attackiert er teilweise seinen kleinen Bruder. Ich stehe ständig unter Strom und kann de ...