Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ehrgeiz

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ehrgeiz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter (im August wird sie 5 Jahre alt) erscheint uns extrem ehrgeizig. Sie kann beim Spiel nicht verlieren, will in der Kiga immer den Ton angeben. Ältere Kinder, die mehr können, akzeptiert sie nur schwer, besser gesagt gar nicht. Wir sind absolut hilflos, haben Angst, dass sie irgendwann in die Isolation gerät. Viele Kinder bescheren sich schon, dass sie nach ihrer Pfeife tanzen müssen. Wir behaupten von uns als Eltern, dass wir keinerlei Druck ausüben wie etwa "Lerne schreiben, lerne Rad fahren!" Im Gegenteil, sie bringt sich alles selbst bei. Der Zugang zu ihr fällt schwer. Etwa wenn sie einen Buchststaben schreibt, der falsch herum ist, man es ihr sagt, flippt sie aus. Haben sie einen Tipp? (Die Pädagogen, die wir bisher zu diesem Problem befragten, rieten alle daheim Spiele zu spielen, in denen sie lernt zu verlieren - machen wir seit langen, nutzt nix. Sie tobt oder entzieht sich uns). Was können wir tun?


Beitrag melden

Hallo Corinna Ihre Tochter benötigt zur Zeit m.E. primär nicht ihre Eltern sondern ca. Gleichaltrige, an Denen sie sich orientieren kann und Die ihr helfen, ihre Position innerhalb einer Gruppe zu finden ohne stets im Mittelpunkt stehen zu müssen. Diese Lernerfahrung lässt sich besonders leicht in Interessengruppen realisieren. Dort ist zum Einen das Können Ihrer Tochter gefragt und wird entsprechend lobend hervorgehoben, während zum Anderen auch die Zusammen"arbeit" mehrerer Kinder gezielt gefördert wird. Vielleicht können Sie Ihrer beinahe 5-jährigen Tochter auch schon an Hand eines Puzzles verdeutlichen, wie wichtig sie in der Gruppe ist ohne immer die "1.Geige" zu spielen: Jedes Puzzle-Teil trägt dazu bei, dass es überhaupt ein Ganzes geben wird und ist -sei es noch so klein und unscheinbar- von allergrößter Wichtigkeit!- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau SChuster,

sorry, zu früh abgeschickt... Liebe Frau Schuster, ich mache mir ein bisschen Sorgen um meinen Sohn (4,5 jahre): er hat eine tolle Fantasie, malt gerne tausend Blätter voll mit Figuren, Maschinen etc (kann man kaum erkennen, er ist nicht besonders ordentlich), spielt Rollenspiele mit allen Dingen, die er so findet, hört gerne Geschichten und ...

Liebeb Frau Schuster, unser Sohn ist schon immer sehr ehrgeizig. Er lernte vieles nur, weil er es unbedingt wollte. Er schreit dann so lange nach einem Versuch bis er es nach dem zigsten Mal geschafft hat. Zum Beispiel wollte kurz nach seinem dritten Geburtstag gleich dir Stützräder weghaben. Wir machten das, es war klar, das er das nicht gleich ...

Hallo Frau Schuster, Wie kann ich meine Tochter - 4 Jahre - zu ein bisschen mehr Ehrgeiz bewegen? Will mal ein Beispiel sagen. Sie malt... kommt über den Strich und schon schmeißt sie den Stift in die Ecke. Fahrradfahren hat sie sich wohl auch leichter vorgestellt. Kommt sie mal ins Kippen, will sie gleich nicht mehr aufsteigen... und so kön ...

Hallo Frau Schuster, meine Tochter jetzt gut 4 ½ Jahre und eigentlich ein - wie ich finde - aufgewecktes Kind. Allerdings hat entwickelt sie in meinen Augen keinen oder nur sehr wenig Ehrgeiz. Beispielsweise fällt sie beim Schlittern auf den Po, hört sie auf. Ich kann sie dann nicht animieren, weiterzumachen. So ist das mit vielen Dingen. Sie ma ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist fast 7 Jahre alt und neu eingeschult worden. Er macht mir rundum nur Sorgen, da er Grobmotorische Probleme hat und auch sonst ein Haufen Ängste hat. Mit 4 haben wir eine Ergotherapie gemacht und kurz vor der Einschulung noch eine Heilpädagogische Eingliederungshilfe die aber meines Erachtens nicht viel gebracht ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 4 Jahre und 3 Monate. Er ist sehr lebhaft und agil. Aus diesem Grund dachte ich, dass ihm zum Ausgleich etwas Sport nicht schaden könnte und habe ihn zum Kindersport (leichte Parcours und diverse Sportpiele) und seit neuestem noch zum Wasserspaß angemeldet. Grundsätzlich liebt er es herumzurennen, Rad zu fa ...

Mein Sohn (fast 9) hat ADHS und besucht derzeit die 3. Klasse einer Grundschule. Unser Kinderpsychiologe hat mir nach dem Leistungstest gesagt dass er nach der Grundschule unbedingt auf ein Gymnasium gehen müsse. In den verschiedenen Kategorien des Leistungstest erziehlte er Punkte zwischen 111 und 126. Mein Kind sei also übersurchschnittlich intel ...

Liebe Frau Schuster, ich habe eine Frage zur Erziehung meiner Tochter (3 1/4). Seit einiger Zeit geh es, wahrscheinlich angeregt durch den Kindergarten, fuer sie andauernd um schneller, groesser, besser sein, mehr haben als er andere, erste sein etc... natuerlich ist das normal. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich diesen Ehrgeiz auch zu me ...

Guten Abend, mein Sohn ist 9 Jahre, 3. Klasse und hat einen sehr ausgeprägten Ehrgeiz. Er möchte unbedingt alles richtig machen, meldet sich immer, möchte immer als erster fertig sein, kann nicht gut mit Kritik umgehen. Er kann auch nicht gut verlieren. Bei diesen Situationen ist die Frustgrenze schnell erreicht. Das ist auch außerhalb der Schul ...