Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Durchschlafen im eigenen Bett

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Durchschlafen im eigenen Bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen loszuwerden ! Wir haben folgendes Problem: Unsere Tochter (3,5 Jahre)hat die Angewohnheit seit ca. 1,5 Jahren mitten in der Nacht irgendwann ins Elternbett zu wandern, kommt einfach legt sich hin und schläft dort bis zum nächsten morgen. An für sich kein großes Problem, jetzt ist allerdings das Baby unterwegs welches dann die ersten Monate erst mal im Elternschlafzimmer schlafen soll. Nun wird das sicher problematisch da das Baby nachts gestillt werden möchte und wir vermeiden wollen dass die Große jedesmal aufwacht. Nun die Frage: wie kann man sie am besten überzeugen dass sie die Nacht im eigenen Bett verbringen soll ? Sicher gibt es hier keine einfache spontane Lösung. Ich habe auch wirklich keine Idee wie das funktionieren soll. Somit wäre ich für Lösungsvorschläge oder Möglichkeiten sehr dankbar !!! Viele Grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Zunächst einmal rate ich Ihnen, Ihre Tochter darüber zu informieren, dass das Baby noch sehr viel weint und auch nachts noch Etwas zu essen und zu trinken benötigt. Dann geben Sie ihr zu bedenken, dass sie nachts immer mit aufwachen und dann morgens nicht ausgeschlafen sein wird, wenn sie sich in Ihr Bett hinüberschleicht. Schlagen Sie ihr darum als Kompromiß-Lösung vor, ein Kuscheltier mit ins Bett zu nehmen, sodaß auch sie nicht alleine schlafen muß und als quasi Entschädigung dann morgens von Ihnen zu einem gemeinsamen Kuschelstündchen in Ihrem Bett OHNE Baby geholt zu werden. Vielleicht kann Ihre Tochter zum Geburtstag ihres Geschwisters ja ein neues Kuscheltier, eine (weiche) Puppe o.Ä. erhalten? Diese Veränderung der Gewohnheiten könnte ja jetzt schon mal geübt und ggf. mit großem Lob bedacht werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort ! Ich frage mich allerdings wie ich meine Tochter bereits vor Ankunft des Babys aus unserem Bett entwöhne ? Ich hätte das sehr gerne bereits jetzt über die Bühne damit das nicht erst losgeht wenn das Baby dann da ist ? haben Sie vielleicht eine Idee ? Das mit dem neuen Kuscheltier ist ein prima Vorschlag, werden wir machen ! Vielen Dank und Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wie bekomme ich meinen Sohn (15 Monate) dazu nachts (und vielleicht auch mittags) in seinem Bett zu schlafen?? Seit ca. 3 Monaten schläft er abends in seinem Bett ein (ich sitze neben ihm, bis er eingeschlafen ist), meldet sich jedoch zwischen 21.30h und 1.00h und will zu mir ins Bett. Da ich seit Januar wieder 1/2tags arbeite und abends auch mü ...

Hallo liebe Frau Schuster, unsere Tochter jetzt 3 Jahre will immer ab 24 Uhr ins Ehebett. Wir habe Sie schon einige male wieder in Ihr Bett zurückgelegt aber es half nicht, denn sie weint und gibt keine Ruhe. Wenn Sie bei uns schläft, schläft Sie problemlos durch. Was kann ich machen, daß Sie wieder in Ihrem Bett schläft. Ein weiteres Problem is ...

Hallo Frau Schuster! Meine Tochter ist nun 3 Jahre alt und schläft seit ihrem 1. Geburtstag keine Nacht mehr in ihrem Bett durch. Sie schläft mittlerweile abends nach einer Gute-Nacht-Geschichte alleine ein, wenn ich ihr versprochen habe, nochmal nach ihr zu schauen, wenn sie schläft. Doch jeden Morgen liegt sie neben mir im Bett und ich weiß nich ...

Liebe Frau Schuster, unser Sohn wird in ein paar Tagen 20 Monate alt und täglich "anstrengender". Ich habe seit Kurzem das Gefühl, als Mutter zu versagen, bzw. ihm erziehungstechnisch manchmal hilflos gegenüber zu stehen. Er ist ein sehr aufgewecktes Kerlchen und wächst in einer liebevollen Familie auf. Mein Mann findet, daß er von mir zu sehr v ...

Guten Morgen, es geht um meinen Sohn, der vor einer Woche 5 Jahre geworden ist. Ich bin seit der Schwangerschaft alleinerziehend gewesen. Kein Kontakt zum Vater. Selten Übernachtung bei den Großeltern. Aus unterschiedlichen Gründen habe ihn bis vor 5 Wochen in meinem Zimmer, oft sogar Bett schlafen lassen. Obwohl mich der unruhige Schlaf ab der ...

Hallo ich hab ein Anliegen unser Sohn 22monate. Er schläft ganz normal in seinem Bett zu regelmäßigen Zeiten ein aber nach paar Stunden weint er und wacht auf und möchte zu uns ins Bett. Wir haben ihm vor kurzem die Abend Flasche abgewöhnt und seit dem ist es so? Was kann ich tun das er durchschläft ?? Bitte um Ein. Rat. Danke

Liebe Frau Ubbens, unsere 3. Tochter (3,5 Jahre) möchte seit einigen Monaten nachts zu uns ins Bett. Prinzipiell wäre das kein Problem, aber leider ist sie sehr unruhig, schreckt ständig hoch, wenn wir uns bewegen oder wenn ihre kleine Schwester (7 Monate) nachts gestillt wird. Nach den Nächten, in denen sie in ihrem Bett durchschläft, ist sie tag ...

Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...

Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...

Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...