Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Drama beim Haarewaschen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Drama beim Haarewaschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich übertreibe nicht, wenn ich bei uns von einem Drama beim Haarewaschen spreche :-( . Mein Sohn ist 2 3/4, und es wird mit dem Haarewaschen immer schlimmer, ich weiß leider überhaupt nicht, was ich noch machen soll. Wir waschen die Haare normalerweise beim Baden. Ich habe versucht, mit einem Becher Wasser über die Haare zu gießen, ich habe ihn selber gießen lassen, ich habe probiert, die Haare nur mit dem Waschlappen zu waschen, nur mit der Hand Wasser drüberlaufen zu lassen. Er darf selber schäumen, er konnte einen Waschlapen vor die Augen halten etc. etc. Wir haben alle erdenklichen Variationen beim Haarewaschen "durch", mir fällt nichts mehr ein, und ich bin fix und fertig und komme mir vor wie ein Monster, wenn es ans Haarewaschen geht. Mein Kind reagiert absolut panisch. Er steht in der Badewanne und klappert vor Angst mit den Zähnen, es ist absolut grauenvoll. Ich sehe schon, daß er bald nicht mehr in die Wanne geht, aus Angst, daß nach dem Spielen das Haarewaschen folgt. Heute habe ich mir gesagt, dann lieber kurz und schnell und habe die Handdusche genommen - oh je. Hysterisches Gebrülle und Winden wie ein Aal war die Folge, ich wußte gar nicht mehr, wie ich in festhalten sollte. Ach so, wir waschen einmal in der Woche die Haare, dann ist es auch absolut nötig, weil er sehr schnell schwitzt und die Haare wirklich anfangen zu riechen. Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat auch eine andere Mutter einen guten Rat für mich. Vielen Dank, Anne


Beitrag melden

Hallo Anne Bei all`den wirklich guten Ratschlägen bleibt mir nur noch übrig, Ihnen viel Erfolg zu wünschen. Wenn es weder mit der "Taucherbrille" noch mit dem gemeinsamen, gegenseitigen Haarewaschen unter der Dusche auch nicht klappt, motivieren ihn vielleicht die Duschen im Schwimmbad? Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Anne! Bei meinem Maxi wars dasselbe! Ein letzter Trick hat dann geholfen: Ich setzte ihm eine enganliegende Sonnenbrille auf (vielleicht klappts auch mit einer Schwimm- oder Taucherbrille) und hab ihm dann noch jedesmal ein Geschichterl erzählt, während ich im Turbotempo die Haare wusch. Viel Erfolg und Geduld - Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das mit der Taucher brille finde ich genial! und noch was immer erst dann wenn er raus muss damit das baden ein verknügen ist!!! VIEL ERFOLG SILVIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mensch Monika, das hört sich nach einer guten Idee an! Ich glaube, ihn stört auch am meisten, daß er Wasser ins Gesicht bekommt - aber Lappen davor halten wollte er auch nicht. Das nächste Mal probiere ich es mit einer Brille! Vielen Dank, Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte das gleiche Problem. Habe dann eine (etwas andere) Position gewählt: ich setzte mich auf den Wannenrand, Füße rein (nackt), legte meine Süße auf die Oberschenkel sodass ihr Kopf nach hinten lag (an meinen Knien runter) - so gings, denn da kommt kein Wasser ins Gesicht. Jetzt klappt es auf einmal auch ganz gut in der Wanne selbst. Am Ende vom baden seift sie sich selbst am Körper ein und ich seife die haare ein. dann macht sie ein/zweimal den Kopf ganz weit nach hinten und ich dusche den Schaum ab!! Klappt jetzt echt gut. LG und frohes baden Yvonne mit Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Anne, hab noch einen Tipp für dich. Nachzulesen bei www.rabeneltern.org in der Rubrik Elternsein unter Rabenmütter-Tipps: "Haare waschen". Vielleicht hilft euch das ja auch weiter. Liebe und mitfühlende Grüße Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anne, das Problem kenne ich auch.Bei der Brause in der Wanne hat sie auch Panik bekommen, mit dem Becher klappte es nicht, nichts ging! Ich habe es behoben, indem ich zusammen mit meiner Tochter duschen gegangen bin und mir selbst die Haare gewaschen habe. Das fand sie toll und wollte es nachmachen. Wir haben das ein paar mal gemacht und seitdem klappt es auch wieder in der Wanne, sogar mit der Brause. :-)) Ich wünsche dir viel Glück dabei Gruß Marienkäfer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin total verzweifelt. Immer wenn ich ihn schlafen legen will schreit sich mein Sohn, 6 Monate, in Rage. Ich bekomme ihn nur übers Stillen beruhigt. Den Milchbrei abends habe ich wieder absetzen müssen. Eigentlich wollte ich in 2-3 Monaten abstillen, sehe aber nicht wie ich dann überhaupt noch beruhigen sollte. Bei meinem Mann ...

Hallo, ich bin zur Zeit hilfslos und weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn 4 1/2 Jahre veranstaltet seit 2 Monaten ca. jeden Tag auf's Neue ein Drama sobald ich oder mein Mann seine Socken anziehen. Wir lassen ihn selbst die Socken aussuchen und ziehen sie an, soweit so gut! Sobald er sie an hat, geht es los, er zieht daran, hin und her, rauf und runte ...

Liebe Frau Ubbens, Ich brauche einen Rat mit meiner Tochter, 17 Monate alt. Bisher war einschlafen bei ihr meistens kein Problem, außer sie war mal krank, zahnte o.ä., aber das war dann mal tagesweise. Nun ist es seit fast 3 Wochen so, dass sie einfach nicht mehr einschlafen will / kann - ob nun Mittags oder am Abend. Wir haben am Ritual nichts ve ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird bald zwei und ich verzweifle im Moment bei jedem wickeln/anziehen. Für ihn scheint das zur Zeit die absolute Höchststrafe zu sein. Sobald er weiß, was kommt, fängt er an zu toben; tritt, schlägt, brüllt und stämmt sich mit aller Kraft gegen mich. Ich habe schon vieles probiert: besonderes Spielzeug, anderer Ort ...

Hallo! Ich werde noch verrückt. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate geworden und bisher hatten wir keinerlei Probleme wenn ich sie mal allein gelassen habe in einem Raum. Doch seit über einer Woche bricht die Hölle los wenn ich auch nur Richtung Tür gehe! Am schlimmsten ist es morgens. Wir machen es seit eh und je so das ich mit ihr aufstehe sie anzi ...

Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter ist fünf Jahre alt. Sie ist sehr sensibel und vom Typ her eher schüchtern und ängstlich, kann aber trotzdem in vertrauter Umgebung auch ein ganz normales "wildes" Kind sein. Momentan habe ich etwas Schwierigkeiten mit einem Verhalten von ihr richtig umzugehen. Und zwar kommt es in letzter Zeit immer wieder vor, w ...

Guten Morgen, unser Sohn, 3.5 Jahre alt, macht überhaupt keine Anstalten, die Windel weg zu lassen. Es stört ihn nicht. Allerdings, er lässt sich auch nicht wickeln. D.h. wir haben wenn die Windel voll ist (Kot), dann lässt er sich nicht wickeln, weint aber dann, wenn der Popo weh tut. Ich bin kräftemässig am Ende, er hat soviel Kraft, ihn hochzu ...

Hallo Meine kleine ist letzten Monat 2 geworden und geht nun nicht mehr in die Krippe sondern in die Kita. Es ist die selbe Einrichtung die haben einfach nur 2 Gruppen zsm gelegt. Nun gibt es dort neue Regeln. Die Kindern sollen sich mit Unterstützung wenn nötig alleine an- und ausziehen. Meine geht dort aber komplett stur dagegen. Das ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 7, fast 8 Jahre alt und irgendwie weiß ich grad nicht so recht weiter. Sie ist (und war schon immer) ein absolutes Energiebündel und die Frustrationstoleranz kam erst vergleichsweise spät. Aber sie kam. Dachte ich. Neuerdings bricht sie direkt in Tränen aus, wenn etwas nicht klappt. Sehr extrem fällt das gera ...

Guten Tag liebe Frau Ubbens! Nun ist es höchste Zeit meine Tochter vom Schnuller wegzubekommen (4 Jahre), sie war immer schon süchtig danach. Im Moment zum Einschlafen, Regulieren, Zeiten der Müdigkeit untertags. Auch weil Sie ein sehr willensstarkes und emotionales Kind ist, war und ist dieser zum Regulieren sehr bedeutend für sie. Nur genau ...