Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Dauer-Streit unter Geschwistern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Dauer-Streit unter Geschwistern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine söhne sind 3 1/2 und 1 1/2 wobei sich der kleine keine 5 minuten beschäftigen kann leider nicht mal mit mir, der grosse kann es eigentlich aber er meint er ist der pascha und rennt leon immer hinterhin weil er z.b. von der badewanne eine ente holt, dann reisst er sie ihm weg und brüllt ihn an: das darf man nicht oder schuckt ihn sogar. ich sage immer das hast du ihm nciht zu sagen. seit der grosse im kiga ist ist er eh schlimm geworden dort aber sehr ruhig. wobei er daheim sehr laut ist. also ich lass im moment natürlich meinen haushalt fast komplett liegen koche im 06.00 uhr morgens weil ich nicht mehr dazu komme, wobei mein mann viel arbeiten muss im schichtdienst und selten daheim ist. noch dazu kommt das leon angefangen hat (der kleine heisst leon) der grosse heisst kai, den kopf immer auf den boden zu klatschen wenn ich ihm was verbiete oder kai meint er muss es, alle worte zu kai bringen nichts. er hört mir da nie zu egal was ich mache mit ihm strafen bringen nichts macht ihm alles nichts aus und güte bringt auch nichts. leon muss ich immer hinterher sein weil auch wenn ich nein sage haut er sich den kopf auf den boden und mir hat er letzten mittwoch im turnen eine blaue schulter verpasst der kleine weil ich ihn hochgenommen habe und gesagt habe: nein lass das bleiben du tust dir weh. oder er beisst mich gleich. ich mag nicht mehr so weiter leben immer nur theater. ich hoff es wird besser wenn wir umziehen wir bauen gerade, wir haben hier nur 1 kinderzimmer wobei der kleine bei uns schläft. spielzeug ist nicht so einfach zu trennen und der kleine versteht es auch noch nicht. aber das artet im moment nur noch aus und mir graut es schon morgens vor dem tag. lachen tun die zwei kaum miteinander. gestern mal 5 minuten und ich war seelig.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Neben dem Vorschlag von "Bobbelsche" empfehle ich Ihnen, Leon so rechtzeitig wie möglich und mitfühlend ein Kissen zu reichen, damit er sich nicht weh tut. Ebenso regen Sie ihn bitte zu einer konkreten und angemessenen Möglichkeit an, seine (verärgerte) Stimmung Ihnen mitteilen zu können, in der Hoffnung, von Ihnen konkrete Hilfe zur Lösung des Konfliktes zu erhalten. Auch Kai muß noch lernen, zwischen Mein und Dein zu unterscheiden. Deshalb ist es erst einmal wichtig, ihm zu zeigen, dass Sie sein persönliches Eigentum -auch Das von Leon- akzeptieren und mithelfen, es auch zu verteidigen. Stellen Sie mit beiden Kindern jeweils eine ganz persönliche Spielkiste zusammen und auch eine Spielkiste o.Ä. zum allgemeinen Gebrauch. Haben Sie evtl. die Möglichkeit, Kai im Kiga an Ihrem neuen Wohnort anzumelden oder ihn dort an einer Interessengruppe teilnehmen zu lassen, da er nur zu Hause und mit seinem jüngeren Bruder evtl. ein wenig unterfordert ist? Viel Kraft, halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nachtrag: ich versuche immer das die beiden miteinander mit mir spielen. das geht aber nur mit kai und mir. leon bleibt keine 2 minuten an einem ort. er interessiert sich nicht für was ich weiss auch nicht er rennt mehr durch die gegend. und nimmt zeug weg und kai tobt dann wieder. ich steh dann da. z.b. ein ball wo beiden gehört. was soll ich machen. der wo ihn zuerst hat, oder? was mache ich wenn leon was von dem grossen nimmt, soll ich sagen nein das ist kais spielzeug? aber ich finde kai könnte ihm ruhig auch mal kurz was geben er nimmt ab und an auch was von leon und da ist es für ihn ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe gerade im Jahresforum 4 Jahre das selbe gepostet. Kannst ja mal lesen. Ich glaube aber sehr wohl das Dein Kleiner schon mehr versteht als Du denkst. Ich habe gestern mit dem Versuch gestartet, das die Kinder gegenseitig um Erlaubnis fragen müssen wenn Sie zu dem Geschwister ins Zimmer wollen.Sogar der kleine macht das. Der große sagt zwar immer nein. Aber der kleine hat es geschnallt und macht nun das selbe mit dem großen. Ich bin zwar nun nur am überprüfen ob das fragen eingehalten wird. ( mein Mann belächelt alles). Habe Hoffnung das ich hart bleibe und somit etwas Streit schlichten kann.Denn vorher war es selbstverständlich das der große alles genommen hat und der kleine nichts haben durfte. Und nun Zoffen sie sich richtig heftig. Bin echtmal auf die Expertenmeinung gespannt. Halte durch alles wird besser, bisher sind se alle groß geworden ( sind ja nur noch ca 10 Jahre *GGG* )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für die tipps. umziehen tun wir aber nur etwa 5 fussminuten von hier, der kindergarten bleibt der selbe. haben wir vor. nur schwierig ist es mit leon er nimmt eigentlich immer das was kai hat weg und rennt dann weg und kai wie ein racheengel hinterher, soll ich dann leon das teil wegnehmen mit nein und ihm ein teil von ihm bieten? aber so wie ich ihn kenne schmeisst er das neue dargebotene teil im hohen bogen raus. ich versteh die aggresion nicht von leon, weil wir selber ruhige personen sind und ich sehr viel mit den kindern mache, ich spiele minimum 2-3 stunden mit ihnen weil sie mir alles bedeuten. und ich mach es auch gerne aber durch den dauerstreit verliert man leider etwas die lust und leider auch geduld.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin verzweifelt. Meine Beiden (7 und 10) streiten und beldeidigen sich nahezu täglich. Es geht auch um so banale Sachen und das macht mich echt fertig. Ich war gerade mit allen drei Kindern draussen und plötzlich beschwerte meine 7 jährige sich, dass die Grosse auf der falschen Seite des Kinderwagens lief (unsere Kleinste ist 8 Wochen a ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe 2 Jungs, 4 und 7 Jahre alt. Der Große geht in die 1. Klasse, der Kleine noch in die Kita. Manchmal spielen die beiden ganz schön miteinander, bauen Lego oder spielen Eisenbahn usw. Aber schon bald gibt es Zoff. Um irgendwas wird immer gestritten: beide wollen das gleiche Spielzeug, der Kleine singt was den Großen nervt ...

Guten Tag, Unsere Tochter wird im November 4, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt. Unsere Nerven sind am Ende. Die beiden streiten sich rund um die Uhr. Wir pflegen einen ruhigen Umgangston und achten auf eine sehr zuckerarme Ernährung. Leben ohne TV und dauergedudel. Ich binde die Kinder im Haushalt mit ein und wir gehen viel raus. Da unsere Tochter je ...

Hallo Frau Ubbens mein Partner und ich haben beide Kinder im Alter von 6 Jahren. Egal, was wir unternehmen, es gibt Spannungen und Streit, fast ununterbrochen. Wir wohnen zusammen in einem gemeinsamen Haus, seine Tochter ist alle 14 Tage bei uns. Die streitereien haben meist mit Eifersucht zu tun. Wir schicken sie teilweise 10-20 mal an einem Ta ...

Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens, mein Sohn 11 Jahre ist vor allem einer Lehrerin  gegenüber und den Mitschülern gegenüber respektlos, wirkt arrogant und wirkt nach außen wie ein Angeber. Er wird deswegen im Klassenverband nicht so gemocht und ist dementsprechend unbeliebt. Ich schätze ihn ein, dass er unzufrieden mit sich selbst ist und ein geringes Selbstbew ...

Guten Tag,    Das Thema ist mir sehr unangenehm, aber ich muss einfach fragen. Ich habe mich vor 2 Tagen sehr heftig mit meiner Mama gestritten. Dabei hatte ich meinen Sohn (5 Monate) auf dem Arm. Zunächst saßen wir am Tisch, der Kleine auf meinem Schoß. Als es lauter wurde, habe ich versucht seinen Kopf etwas abzuschirmen. Irgendwann habe i ...

Hallo,    Unsere Tochter, 6 Jahre alt, ist zur Zeit sehr rebellisch und wird oft wütend und schreit mich an.  Leider muss sie oft dze Streitigkeiten zwischen meinem Mann und mir mithören, die letztens auch so weit gingen dass er mich mit unschönen Kraftausdrücken beschimpft hat. Unser Tochter meinte auch wirklich danach dass ich das nächs ...