Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 20 Monate alt und eigentlich sind mein Mann und ich absolut dagegen,dass Kinder dem Alter unseres Sohnes überhaupt fernsehen.Eine Freundin sagte mir nun aber,dass die "Teletubbies" ganz toll sind für die Kleinen.Darum habe ich meinen Sohn kürzlich einmal die Hälfte der Sendnug sehen lassen.(ca 10 Minuten) Er war total begeistert,vor allem von dem komischen Staubsauger"Nono".Er hat alles verstanden,was da passiert ist und redet ständig davon und sagt nun sehr oft "Nono".Soll ich ihn diese Sendung nun nochmals sehen lassen? Was denken Sie,wie schädlich ist es für ihn,wenn er ab und zu mal die Teletubbies guckt? Er war so glücklich als diese albernen Dinger über den Fernseher sprangen,dass ich fast schon versucht bin ihn das öfter sehen zu lassen,nur um ihn so glücklich zu sehen.*g* LG Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Schaut Ihr Sohn diese Sendung nur hin und wieder, wird sie ihm ganz sicher ebenso wenig schaden, wie alle übrigen, altersgerechten Sendungen. Wichtig ist, dass es sich immer um die gleichen Figuren/Personen, die gleichen Farben, ungefähr die gleichen, gewaltfreien Handlungen handelt, die Bildfolgen nicht allzu schnell wechseln und dass Sie möglichst mit Ihrem Sohn gemeinsam in angemmessenem Abstand und gemäßigter Lautstärke vor dem Gerät sitzen, sodass nicht Verstandenes umgehend aufgearbeitet werden und das empfindliche Gehör, bzw. der empfindliche Sehnerv nicht geschädigt werden. Die Sprache ist zwar nicht Das, was wir Erwachsenen uns wünschen, aber hört er sie nur ab und zu, sprechen Sie in der Regel eine korrekte Sprache und fördern Sie sein Sprachverständnis mit Anschauen von Bilderbüchern, Erzählen von Geschichten, Singen von Liedern, Spielen von Fingerspielen/Kniereitern..., wird er von sich aus selten den Wunsch, fern zu sehen, äußern -wenn Sie die Mattscheibe nicht einsetzen um selbst Ruhe zu haben:-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also gegen ab und zu mal fernsehen ist sicher nichts einzuwenden, aber um himmels willen nicht die tele tubbies!! Horch einmal zu, wie diese "puppen" sprechen, grammatikalisch völlig falsch. und das willst du deinem sohn zeigen?? da gibt es sicher bessere sendungen die auch kinder in diesem alter anschauen können. LG christina
Mitglied inaktiv
Huhu, also fernsehen lasse ich meinen Sohn seid er knapp ein jahr alt ist. Damals nur Bing&Bong (morgens auf super rtl...5 minuten geht das) ..jetzt zusätzlich abends den Sandmann und ab und zu was mit Tieren (wenn er sich interessiert zeigt). Er ist jetzt 2 Jahre alt und ich finde den Kleinen das Fernsehen ganz zu verbieten ist unsinnig. Ebenso finde ich es auch unsinnig wenn kleine Kinder einen Fernseher in ihrem Zimmer haben (hat meine Nicht..sie ist 4 ). Also wenn man die Sendung gut auswählt und sie nicht zu lang ist dann finde ich schon dass eini wenig fernsehen ok ist. Allerdings würde ich ihn niemals Teletubbies gucken lassen *gg* lg Käferchen
Mitglied inaktiv
...und dein Mann doch dagegen seid ihn Fernsehen gucken zu lassen,dann versteh ich nicht warum die jetzt damit angefangen hast?? Nur weil die Freundin es ganz toll findet? Und dann auch noch die Teletubbis*grusel*Ich finde die völlig daneben mit ihrem A-O... Ich denke ein Kind in diesem Alter kommt nicht von alleine an und will Fernsehen und das ist auch gut so. Leider hast du ihn wohl jetzt auf den Geschmack gebracht. Entweder du gestehst ihm jetzt zu,daß er ab und zu schauen darf(wobei die Gefahr besteht,daß er bald mehr will als "nur" Teletubbis),oder(die Bessere Alternative)du bietest ihm andere,viel Interessantere Dinge an,die ihr in dieser Zeit machen könnt und es wird doch sicher möglich sein ihn auch ohne Teletubbis"so glücklich" zu sehen...;0) Ich bin absolut KEIN Fernsehgegner,aber ich finde man muß es nicht "heraufbeschwören"-die Zeit wo die Kinder von selbst kommen und gucken möchten kommt sowieso ;0) Und da gibts bei weitem bessere Sachen als Tinky-Winky und LaLa*g* LG Tanja
Mitglied inaktiv
Also ich bin da ganz anderer Meinung. Meine Tochter hat mit knapp 2 Jahren das 1. X die Teletubbies gesehen. Vorher habe ich gedacht, dass das der letzte M.......wäre. Meine Meinung hat sich geändert. Ich finde das ist genau richtig für Kinder in dem Alter, die können da einiges lernen. Es wird ja nicht nur in der "Teletubbysprache" gesprochen und außerdem werden die Sachen oft wiederholt. Außerdem gibt es da auch immer kleine Filme und die sind auch schon je nach dem lehrreich für die Kinder.
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich muss da jetzt auch mal eine Lanze brechen für die Teletubbies. Ich finde, das ist eine absolut harmlose Sendung und den Kindern gefallen halt diese bunten Puppen. Es wird alles wiederholt, so dass sie eine Chance haben, es zu verstehen (ich glaube, das ist das, was uns Erwachsene nervt, diese ständigen Wiederholungen). Mit 20 Monaten gibt es keine "bessere" Sendung. In dem Alter ist m.E. keine andere Sendung geeignet, weil der Text ansonsten viel zu schnell gesprochen wird und die Bildfolge zu schnell ist. Also entweder Teletubbies oder gar nix. Außerdem haben uns die kleinen Filmchen schon oft Anregungen gegeben, was wir mal wieder machen könnten. Ob das Pizza backen, basteln, mit Kreide malen, etc. ist. Also soooo schlimm finde ich das nun alles nicht. Wenn man noch dabei ist und schaut, dass das Kind nicht durch etwas im Fernsehen beunruhigt wird, dann spricht da meines Erachtens nichts dagegen. Viele Grüße Nicole
Mitglied inaktiv
ich finde die tubbies auch schauderhaft, mein mann hält sie nervlich gar nicht aus. unsere tochter liebt sie heiss. wenn man ehrlich ist, ist die sendung eben so gemacht, dass sie kleinkinder "verstehen" und mir ist es lieber, mein kind schaut teletubbies als etwas, was nicht ihrem alter entspricht. wir haben auch barbapapa auf video, das ist ganz praktisch, weil eine folge immer nur 5minuten dauert. da kann man gut dosieren.
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea wir haben zwar ein fernseher aber meine Tochter ist 3 und kennt eigendlich noch gar nichts auser das was sie ab und an mit meienm mann guckt! Ich habe keine Lust Fersn zu sehen, und Mein Mann spielt eben nicht so gern, wenn er auf sie Aufpasst. sie gucken dan Tier filme. Ichg habe mal Tele Tapis auf Video aufgezeichnet um zu sehen ob das was wäre nöööööööö du das ist wirklich keine Sprache die normale leute reden! Kuf doch Lieber eine Video casette oder DVD oder zeichne irgend was auf! also Tele-tabis istsehr unsinnig auser der Film den sie dazu zeigen, das finde ich gut! Lg silvia
Mitglied inaktiv
Also ich bin auch der Meinung, Teletubbies sind absolut harmlos. Auf jeden Fall besser als Filme, die dem Alter noch nicht entsprechen (Aktion-Zeichentrick usw.). Meine Tochter hat es immer gerne geschaut, später hat sie sich sogar von selbst nur noch für die einspielungen über KiGa, zählen lernen etc. interessiert. Da ich meine Tochter anderweitig optimal fördere (vorlesen, singen, usw.) kann das bischen ja wohl nichts schaden, oder? Ciao Heike
Mitglied inaktiv
Danke für eure Antworten. Also mir ist schon klar,dass mein Sohn diese Sendung nicht braucht für seine Entwicklung.Aber es hat ihm so großen Spaß gemacht,ich sehe ihn einfach gerne glücklich.Ich würde gerne eben einfach wissen,ob es ihm schaden würde,wenn er z.B. einmal in der Woche die Teletubbies gucken würde.Ich weiss im Grunde auch,dass es Blödsinn ist*g*. LG Andrea
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab ja oben schon was dazu geschrieben. Noch eine kurze Anmerkung, da du es ja genau wissen willst: Also einmal in der Woche schadet das nie und nimmer. Mein größerer Sohn ist jetzt fast drei und schaut ca. 2 Mal die Woche Teletubbies (und ca. 3 Mal seinen Bob der Baumeister). Trotz den Teletubbies hat er noch nie "Tele-Pubbing" statt Pudding gesagt und wir essen morgens auch nicht "Tubbie-Toast" sondern immer noch Brot. Er begrüßt mich weder mit "A-Ooooooooo" noch verabschiedet er unseren Besuch mit "Winke-Winke"! Statt dessen spricht er grammatikalisch korrekt, hat einen großen Wortschatz und besitzt Kreativität und Phantasie. Er ist also durchaus nicht durch die Sendung verblödet worden......... Also, alles mal nicht so eng sehen :-). Viele Grüße Nicole
Mitglied inaktiv
Genau wie die Nicole, sehe ich es auch. Ich bin sogar den Teletubbies einiges dankbar. Wir sind Griechen und mir ist wichtig, dass meine Tochter erst mal ihre Muttersprache gut kann. Sie kann sie sehr gut und durch die Tubbies hat sie jetzt auch sehr viel Deutsch gelernt. Und auch sie spricht nicht in dieser Tubbysprache. So lange laufen die Teletubbies ja auch nicht und meine darf sie jeden Tag sehen, wenn sie Lust darauf hat. Warum soll sich dein Kind nicht auch freuen dürfen? Alle Kinder oder fast alle freuen sich über die Teletubbies in dem Alter. Ciao
Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter, 25 Monate, liebt die Sesamstraße über alles. Dort wird viel mehr gesungen und anständig gesprochen. Die Teletubies kann man doch meiden, ich find sie nämlich auch nicht zu toll. Aber die Sesamstraße schaue ich mir auch gerne mit ihr zusammen an und wir singen dann zusammen mit, macht uns beiden Spaß und ist lustig. Gruß Daniela
Mitglied inaktiv
findet meine tochter toll seit sie ca. 18 monate alt ist. da wird immer viel gesungen und jede sendung hat ein eigenes thema, z.b. zahlen oder buchstaben oder heiss und kalt. es sind auch immer echte kinder dabei, die mit barney singen und spielen. ich gucks auch gern. früher - als es noch kam - haben wir um 8:30 "der bär im großen blauen haus" geguckt. der ist auch toll - ähnlich wie barney. lg yvonne mit isabel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn 4 Jahre alt und 8 Monate, möchte immer nach dem Kindergarten Fernsehen. Manchmal überreden ich ihn und können gemeinsam spielen, allerdings ich hab ein zweites Kind zu hause und es geht nicht immer ihn staendig zu beschäftigen. Wenn er Fernseher schaut, dann lasse ich ca eine halbe Stunde schauen manchmal schau ...
Hallo! Meine Tochter ist fast 3. Ich bin mir immer sehr unsicher, ob es so gut ist, wenn sie schon TV schaut und lasse sie fast nie und wenn, dann nur maximal 20min. Mein Mann sagt, ich sehe das etwas zu eng, sie kann doch ruhig mal einen Kinderfilm schauen, zB mittags nach dem Kindergarten, zum "runterkommen". Er würde sie deutlich öfter TV schaue ...
Hallo, ich habe gerade die Frage weiter unten gelesen und wir haben hier leider das genaue Gegenteil mit unserem Sohn. Während der Kigazeit durfte er nach dem Kiga 2 Folgen einer gwünschten Serie schauen. Damit sind wir eigentlich recht gut gefahren, er hat nur danach immer mega schlechte Laune. Seit dem er in der Schule ist, kommt er erst sp ...
Meine tochter ist zwei Ist da ab u zu fernsehen erlaubt?Oder schadet dies schon in kleinem umfang dem hirn u den augen? Momentan weint meine tochter viel wg zähnen u da lass ich sie auch 2 mal 10 min Benjamin blümchen gucken.u wir gucken zwei mal 5 min v schlafengehen 5 min auf smartphone.wir lesen natürlich sehr viel u ich achte schon sehr a ...
Liebe Frau Ubbens! Auf was gründet sich diese "Verteufelung" des Fernsehens? Ich habe in einer der letzten Antworten hier in diesem Forum gelesen, Kinder sollen nicht mehr als 10min pro Lebensjahr fernsehen und ich frage mich, wie es zu dieser Ansicht kommt. Was ist so schlimm an fernsehen oder Handy schauen? Wenn meine Kinder (4, 2 und 2) vom K ...
Liebe Frau Ubbens! In dem sehr interessanten Austausch über Fernsehen weiter unten ist meine eigentliche Frage leider untergegangen (vielleicht habe ich sie auch schlecht formuliert), daher noch ein Versuch: Gibt es Studien über die Auswirkungen von Fernsehen auf die kindliche Entwicklung und falls ja, wo kann man diese einsehen? Falls nein, ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3 Jahre alt. Seit sie 1 1/2 ist geht sie bis 15:00 in die Krippe. Leider kann sie sich schlecht alleine beschäftigen und hat auch oft keine Spielideen. Sie langweilt sich schnell und kann oft auch nicht lange bei einem Spiel bleiben. Da mein Partner auch meist früh zu Hause ist hat auch mei ...
Liebe Fr. Ubbens Meine Tochter gerade 5 geworden könnte wenn man sie lassen würde den ganzen Tag fernsehen. Immer das selbe entweder Pow Patrol oder Meine Freundin Conni. Wir kommen vom Kindergarten heim oder haben frei und das erste was ich höre ich will fernsehen. Sie darf auch ca 1 Std am Tag ihre Sendungen schauen sollen wir den Fernseher ...
Hallo Fr.Ubbens, Meine Tochter ist 30 Monate alt und möchte abends fernseh schauen und dabei schläft Sie ein und wenn wir denn fernseh ausschalten weint und schreit Sie laut ich weiß das ist keine einschlafmethode wir möchten es auch sofort ändern bitte um Ratschlag
Hallo ;) meine Kleine wird jetzt 6 und seit einiger Zeit (evtl. 1 Monat) fällt uns auf das ihr Fokus extrem in Richtung Fernsehen und Süßes geht. Das geht dann so weit das sie zu Oma und Opa will aber wenn die dann gesagt bekommt das sie dort kein Fernsehen kann, nicht mehr hin will. Oder sie wünscht sich Sushi zum Essen und wenn es dann was süßes ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen