Mitglied inaktiv
Wie kann ich mein Kind so erziehen das es später mal, einen guten Charakter sprich gute Manieren hat? Den unter einer guter erziehung stelle ich mir vor dass mein kind nicht schlägt auser in notwehr,dass es keine Schimpfwörter benutzt wie Hurre usw. und vor allem später mal nicht wie die heutige Jungend nur Markensachen will!!!!
Christiane Schuster
Hallo Daniela Ganz werden Sie -wie Marlene schon sagte- die (negativen) Verhaltensweisen unserer Gesellschaft, bzw. unserer Jugend von Ihrem Sohn nicht fernhalten können und sicherlich auch nicht wollen, da er letztendlich seinen Platz in besonders seiner Generation auch finden muß. Diesen Platz wird er leichter finden, wenn er sich überwiegend an seiner vertrautesten Bezugsperson: an Ihnen als Vorbild orientieren kann und nicht den sog. Miterziehern/Fremderziehern den Vorrang überlässt, weil er sich von ihnen in seiner Individualität besser verstanden, geliebt und akzeptiert fühlt.- Schauen Sie sich doch mal in einer Bücherei oder Buchhandlung das Buch von Steve Biddulph: "Das Geheimnis glücklicher Kinder" an, bzw. schreiben Sie es sich auf Ihre Wunschliste (ca. 9,-€). Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, dein Ziel sollte es nicht sein, dein Kind total zu dressieren. Außerdem hängt ja auch längst nicht alles von deiner Erziehung ab, sondern viel von den Freunden und daß dein Kind eine zeitlang Schimpfwörter toll findet, wirst du nicht verhindern können. Ich denke am besten fährst du, wenn du dich deinem Kind und anderen Menschen in deiner Umgebung gegenüber selbst respektvoll verhälst und keine Schmipfworte benutzt, wenn du deinem Kind frühzeitig verantwortlichen Umgang mit Geld beibringst (angemessenes Taschengeld, Bezahlung besonderer Leistung, aber nicht dauernd was zwischendurch und es ohne schläge liebevoll.konsequent erziehst. dann kannst du für dich sagen, du hast dein bestes getan, aber was daraus wird, liegt nicht nur in deiner Hand. abgesehen davon: was ist so schlimm an Markenklamotten. Wenns dazu führt, daß die Kids vorsichtiger mit ihren Sachen umgehen und lernen, ihr Taschengeld für ein besonderes Teil mal eine Weile zusammenzuhalten, kann ich das nicht schlimm finden.
Mitglied inaktiv
Ob du gewisse Dinge 100 pro vermeiden kannst bei deinem Kind, dass ist ungewiss. Meine Tochter (knapp 4,5 J) bringt ab und an Schimpfwörter über die Lippen, die ich überhöre. Manchmal schwierig, aber für mich die einzig richtige Reaktion. Für gute Manieren brauchst du dein Kind nicht zu erziehen. Leb es ihm vor - Kinder ahmen nach :o) Tja...Markenklamotten..da kommt es drauf an, wie selbstsicher dein Kind später in der Schule ist unter dem Einfluss vieler anderer.
Ähnliche Fragen
Wie kann ich mein Kind so erziehen das es später mal, einen guten Charakter sprich gute Manieren hat? Den unter einer guter erziehung stelle ich mir vor dass mein kind nicht schlägt auser in notwehr,dass es keine Schimpfwörter benutzt wie Hurre usw. und vor allem später mal nicht wie die heutige Jungend nur Markensachen will!!!!
Liebe Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne, fünf und zehn Jahre alt. Beide im Charakter sehr unterschiedlich. Der Große eher introvertiert, der Kleine das Gegenteil. Bei seiner letzten U steht “sehr selbstbewusst“ im Buch. Sie lieben sich. Vom Grundsatz her. Aber sie streiten auch und das heftig und deftig. Der Große hat dem Kleinen ein umfangreiche ...
Guten Abend, mein Sohn (11/2011) ist ansich ein super lieber Kerl, aber momentan überschreitet er gerne Grenzen und ich bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende: zum Einen haut er mir ständig auf den Po, was sich im ersten Moment vielleicht lustig anhört, aber ich dulde das auf gar keinen Fall und habe ihm das auch schon x-Mal erklärt; er macht ...
Mir ist noch eine Frage eingefallen. Inwieweit ist das Verhalten bzw. der Charakter anerzogen bzw. vererbt? Der Sohn einer Bekannten ist beginnendes Teeniealter und total weinerlich, eine komplette Memme, Petze... Seine Zwillingsschwester ist ein Rowdy, sportbegeistert, eher burschikos. Da sie ja beide gleich alt sind und die selben Eltern habe ...
Guten Abend! Ich habe einen 8 jährigen Sohn. Er benutzt viele Schimpfwörter, was ich nicht mag. Wie bekomme ich ihn dazu, die nicht mehr zu benutzen bzw kaum zu benutzen? Auch wenn seine Kollegen da sind, beleidigt er die immer, wie zb du Vogel, du kannst das nicht, blöd Mann usw. Er muss auch immer der bestimmer sein, lässt andere Meinungen ni ...
Guten Tag, ich habe eine Frage die mir etwas unangenehm ist. Mein Mann meckert schon oft beim Autofahren oder sonst mal gerne. Unser 3 jähriger Sohn hat das jetzt etwas übernommen. Mein Mann hat in letzter Zeit viel mit ihm unternommen (hat sich toll gekümmert) da ich gearbeitet habe. Wir gehen spazieren und mein Sohn auf einmal zu Autos oder ...
Liebe Frau Ubbens, vorab tut es mir schon mal für den längeren Text leid! Ich bin alleinerziehende Mama von 2 Kindern. Meine Große ist 6 Jahre alt und gerade eingeschult worden. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und besucht leider noch keine Kita. Vor ca 6 Monaten habe ich mich vom Kindsvater getrennt und habe kurz davor mit einer Ausbildung in Vol ...
Hallo zusammen, ich habe eine etwas seltsame Frage. Normal komme ich mit meiner Methode "miteinander Reden und erklären" bei meiner gerade 5 Jahre alten Tochter sehr gut zurecht. Ich würde sie sogar als "pflegeleicht" bezeichnen. Seit einigen Tagen bringt sie mich aber mit einem Verhalten an meine Grenzen. Sie weiß, dass sie Ausdrücke nicht ve ...
Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...
Liebe Frau Ubbens, unser 3-Jähriger Sohn hat die ersten Schimpfwörter im Kindergarten entdeckt und mit nach Hause gebracht. Es gibt sie im Rollenspiel ("Papa, der [Spielzeug] Polizist hat zu dem anderen Polizisten Kackawurst gesagt!") oder um Aufmerksamkeit zu bekommen ("Mama, du bist eine Kackawurst") gepaart mit einem Lachen, aber auch im Wu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen