Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Vielen Dank für Ihre Tipps.Leider hilft es bei Ihr nicht.Sie hat einen Lieblingsteddy und auch eine Spieluhr.Sie will sie auch hören,aber nur wenn ich bei ihr bleibe.Sie wird richtig hysterisch wenn ich den Raum verlasse als wenn ich nicht wieder kommen würde.Ein Bett im Schlafzimmer können wir nicht aufstellen,da es sehr klein ist.Wenn sie wenigstens Nachts schlafen würde aber die Abstände werden immer kürzer.Sie sieht schon richtig schlecht aus.Ich habe dadurch auch keine Möglichkeit Kraft zu tanken.Die ich für sie brauche da sie auch sonst ein sehr aktives Kind ist.Vielleicht haben Sie ja noch einen kleinen Tip für mich.Vielen Dank,bis bald.
Christiane Schuster
Hallo Susanne Da hat die Technik auch Sie überrumpelt, sodass ich Sie bitten möchte, meinen Tipp bei Ihrer letzten Anfrage nachzulesen. Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Wo ist Dein Problem.. Lass sie doch mal schreien.... sie hat ja weder schmerzen,noch hunger oder sonst was... Du machst Dir selber die Probleme..in dem Du immer wieder hingehst.. Also beschwere Dich nicht, Tara Tara
Mitglied inaktiv
Na, Du schlägst ja Methoden vor!
Mitglied inaktiv
Hallo Tara! Danke für Deinen Tip,scheinbar kannst Du nicht richtig lesen,sonst würdest Du das nicht von Dir geben.Probiere es mal mit langsam lesen.Denkst Du nicht das ich das als erstes probiert habe.
Mitglied inaktiv
Hallo Tara! Vielen Dank für Deinen Tip.Scheinbar kannst Du nicht richtig lesen,sonst würdest du sowas nicht von Dir geben.Wenn ich nicht alles probiert h hätte würde ich mich hier nicht melden. Susanne
Mitglied inaktiv
Hallo Tara! Danke für Deinen Tip.Scheinbar kannst Du nicht richtig lesen,sonst würdest Du nicht soetwas von Dir geben.Wenn ich nicht schon alles probiert hätte würde ich mich hier nicht melden. Susanne
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne! Ich kann Dir gut nachfühlen.Mir geht es zur zeit genauso.Mein Sohn wird jetzt 7Monate mit dem schlafen hat es eine weile ganz gut geklappt.Aber seit ca einem Monat überhaupt nicht mehr.Wir hatten ihn bis vor einer Woche noch bei uns im Schlafzimmer in der Wiege aber selbst da hat er nur manchmal durchgeschlafen.Jetzt ist er zu groß für die Wiege geworden und Platz für sein Kinderbett haben wir dort eben nicht.Es geht genau wie bei Dir,er schreit sobald ich das Zimmer verlasse.Ich habe schon alles versucht nichts scheint zu helfen.Auf meinem Arm schläft er dann.In seinem Bett allerdings nicht lange von ca.21Uhr-ca.2oder3Uhr dann ist er mindestens 2-3Stunden wach und schläft dann bis um 7oder8Uhr.Du bist also nicht allein. Gruß Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, genau dieses Problem hatten wir gerade auch erst. Dazu muß ich sagen, daß mein Sohn jetzt 30 Monate alt ist und auch bemerkt hat, daß man aus dem Bett klettern kann - da hab ich es dann gleich als Jugendbett umgebaut. Ich war dann auch so verzweifelt und super wütend, daß ich alle Infos gelesen hab, derer ich habhaft werden konnte, denn einfach schreien lassen, wollte ich ihn auch nicht. Fündig bin ich bei Informationen zum Triple P (Positiv Parenting) geworden. Dort steht als Möglichkeit u.a. folgendes: Erklären Sie den Ablauf: Sagen Sie Ihrem Kind, was geschehen wird, wenn es ruhig im Bett bleibt: "Wenn du ruhig im Bett bleibst und nicht schreist, werde ich ab und zu nach dir schauen." Vergewissern Sie sich , daß Ihr Kind dies verstanden hat. Gegen Sie entschieden heraus. Ignogieren Sie Bitten oder Protest. Loben Sie Ihr Kind: Warten Sie 2 Minugen. Bleibt Ihr Kind ruhig im Bett, gehen Sie zu ihm und loben es mit sanfter Stimme: "Du machst das wirklich gut, hier leise im Bett zu bleiben." Bleiben Sie nicht länger als 30 Sekunden. Sagen Sie Ihrem Kind, daß sie wiederkommen werden, wenn es weiterhin so ruhig in seinem Bett bleibt. Warten Sie 5 Minugen, bevor Sie wiederkehren und Ihr Kind noch einmal loben. Gucken Sie immer wieder nach Ihrem Kind, verlängern Sie aber langsam die Zeitabstände. Vielleicht müssen Sie dies mehrmals wiederholen, bevor Ihr Kind eingeschlafen ist. Wenn es bereits schläft, gehen Sie leise aus dem Zimmer. Es hat bei uns natürlich auch eine Weile gedauert und er kam immer wieder raus. Dann habe ich ihn halt ganz ruhig wieder zurück in sein Bett gebracht und ihm gesagt, daß er dort bleiben sollte und ich doch gleich wiederkäme. Mit der Zeit fand er es immer besser gelobt zu werden, als kühl wieder ins Bett gebracht zu werden. Morgens hab ich ihn dann natürlich auch immer noch feste gelobt, was er auch toll fand. Also, probier es mal aus Viele liebe Grüße Lumpine
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Beiden! Danke für Euren Beistand.Meine Tochter war genauso Wie Euer Kleiner.Auch als sie noch jünger war.Nie durchgesclafen und nicht richtig gegessen usw.Ihr habt noch den Vorteil,auch wenn es für Euch nicht so aussieht,das Euer Sohn noch nicht aus dem Bett kann.Aber in seinem Alter ungefähr war es bei Ihr auch so,das Sie nicht ohne mich geschlafen hat.Da kann ich Euch vielleicht weiter helfen.Das Buch heißt:JEDES KIND KANN SCHLAFEN LERNEN! Ich habe noch nie gerne gelesen und halte auch so nicht viel von Erziehung nach Buch.Aber es hat mir sehr geholfen.Ihr müsst Ihn nicht pausenlos weinen lassen.Sondern immer nach bestimmten Minuten wieder rein gehen ihm gut zureden,aber nicht rausnehmen sondern wieder rausgehen.Nach ein paar minuten länger wieder rein usw.So weiss er das er nicht alleine ist,aber auch keine Chance hat wieder rausgenommen zu werden.Es klingt auch hart,aber es geht.Es klappt nicht sofort aber in 2,3 Tagen hat er es verstanden.Glaubt mir.Kauft Euch mal das Buch.Da steht echt viel drin.Ich wünschte ich hätte es in der Schwangerschaft gelesen.Wäre mir viel erspart geblieben.Jetzt klappt das nicht weil sie ja rauskommt.Aber mir hat eine Mutti einen guten Tip gegeben.Der scheint Erfolg zu haben.Bis Bald und VIEL GLÜCK!!! Susanne
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...
Liebe Frau Ubbens, ich möchte Ihnen von unserem derzeitigen "ins Bett bring Problem" berichten in der Hoffnung Sie wissen Rat und können mir sagen ob ich es aufgeben soll, dass meine Tochter (2J u. 2M.) wieder in ihrem eigenen Bett RUHIG einschlafen kann. Los ging alles mit der Kita am 1.09. diesen Jahres. Zuvor ist meine Kleine immer alleine ...
Hallo mein kleiner ist heute genau 17 Wochen alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer und braucht viel Begleitung. (Mit im Arm dazulegen, streicheln etc). Hat auch immer 30 Minuten mindestens gedauert aber nun mein Problem: Seit einer Woche will er absolut nicht mehr ins Bett abends. Wir haben an unserem Ritual nichts geändert. Auf dem Wick ...
Hallo Frau Ubbens, wir sind momentan echt am Ende mit unserem Latein. Unsere Tochter (20 Monate) ist tagsüber bis auf normale Sachen ein liebes braves Kind- sie beschäftigt sich durchaus auch mal länger (30 min und mehr ) mit einer Sache. Das kenne ich so von ihrer großen Schwester eigentlich nicht in dem Alter. Wenn es jedoch ums ins Bett g ...
Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...
Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...
Liebe Frau Ubbens, unsere 3. Tochter (3,5 Jahre) möchte seit einigen Monaten nachts zu uns ins Bett. Prinzipiell wäre das kein Problem, aber leider ist sie sehr unruhig, schreckt ständig hoch, wenn wir uns bewegen oder wenn ihre kleine Schwester (7 Monate) nachts gestillt wird. Nach den Nächten, in denen sie in ihrem Bett durchschläft, ist sie tag ...
Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...
Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...
Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen