Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Bindung gestört?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Bindung gestört?

JEW

Beitrag melden

Hallo, mein Mann musste wegen einer Hirnhautentzündung im März ins Krankenhaus. Meine Tochter war im Krankenhaus eingeschlafen und meine Nachbarin (hatte mich ins Krankenhaus gefahren) hat den Kinderwagen in der Zeit geschoben. Meine Tochter damals 18'Monate ist bei ihr dann aufgewacht. Da ich noch bei meinem Mann war, hat sie meine Tochter in der Zeit beschäftigt. Meine Tochter hatte aber zu dem Zeitpunkt gefremdelt. Auch war ich öfters mittags im Krankenhaus und meine Tochter wurde beim aufwachen von meiner Oma betreut. Seit dem ganzen ist es so, dass meine Tochter immer beim aufwachen sich an mir klammert und wenn jemand anderes (Papa od Oma) da sind heult und nein schreit. Sie braucht dann immer 5 Minuten bis sie auf andere wieder zugeht. Ist die Bindung jetzt gestört, weil meine Tochter 15 Min aufm Arm jemand anderes war und sie hatte Angst, hab es ihr angesehen und seitdem hat sie immer Angst beim aufwachen. Hab ich dadurch etwas kaputt gemacht ? Aber in dem Moment hatte ich einfach anderes im Kopf . Wird sich das Verhalten wieder legen ? Kann ich irgend etwas dafür tun? In 1 Monat kommt sie in die Krippe, ich weiß nicht wie das gehen soll . Danke und LG


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe JEW, die Bindung ist vermutlich nicht gestört. Sie selbst waren in einer angespannten Situation und dieses hat sich auch auf Ihre Tochter übertragen. Kleine Kinder sind in dieser Hinsicht sehr feinfühlig. Viele Kinder brauchen nach dem Aufwachen erst einmal ein paar Minuten, um richtig wach zu werden. Dazu liegen die meisten gerne noch ein paar Minunten alleine wach im Bett oder Kinderwagen. Werden sie gleich hochgenommen, sind sie oft noch nicht richtig wach und bei einer anderen Person als Mama dauert es i.d.R. ein wenig länger. Bei wenigen Kinder bleibt es so, solange sie einen Mittagsschlaf machen, bei anderen geht es vorbei. Machen Sie sich keine Sorgen bzgl. des Krippenstarts. Wichtig ist, dass Sie mit einem guten Gefühl daran gehen, damit sich Ihre Sorgen nicht auf Ihre Tochter übertragen. Viele Grüße Sylvia


JEW

Beitrag melden

Nach 15 min hab ich meine Tochter dann wieder genommen In der Zeit war sie beim Nachbarn Geweint hat sie nicht, aber sie hat ängstlich geschaut , kenn den Blick ja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 6 1/2 Jahre und kommt diesen Sommer in die Schule. Er wohnt mit Vater und Mutter zusammen, wobei man sagen kann das wir eher Eltern sind aber nicht wirklich ein Paar. Ich selbst habe eine sehr gute Beziehung zu meinem Sohn. Doch der Papa versucht sich aus allem was irgendwie mit Familie zu tun hat raus zu halten. Alle Ents ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und laut Kinderarzt ist auch alles normal entwickelt. Sie kam 4 Wochen vor ET per Kaiserschnitt zur Welt. Sie war noch nie der Kuscheltyp, obwohl wir sie viel getragen haben und sie lange Zeit ihr Mittagsschläfchen nur auf einem von uns halten konnte. Sie lässt kaum körperliche Nähe ...

Hallo, Mein Sohn (14,5 Monate) hat ein sehr inniges Verhältnis zur Oma (meiner Mutter). Seit etwa 3 Wochen Wohnen wir im selben Haus, wir oben, meine Eltern unten. Seit dem 1.12 gehe ich wieder arbeiten & da meine Mutter zuhause zwei kleine Kinder betreut, betreut sie meinen Sohn vormittags etwa 4 stunden von Mo-Fr einfach mit. Jetzt aber sticht ...

Hallo es geht um meine frisch gewordene 5 jährige Tochter ich hatte nach der Geburt den baby blues heute denke ich eher es war eine Depression. Sie war alsbaby schon sehr anstrengend ich hatte immer das Gefühl ich liebe sie nicht es hat sich dann aber alles eingependelt habe sie damals aber oft zu Oma gebracht. Kita eingewöhnung war eine Katastroph ...

Mein Sohn (15 Monate alt) ist gerade mitten in der Eingewöhnung bei der Kita. Heute war der erste Trennungsversuch von 20 Minuten. Alles war super er hat nicht geweint nichts. Es hat ihn nicht interessiert das ich gehe und auch nicht als ich wieder zurück kam. Es ist immer so. Wenn meine Eltern auf ihn aufpassen, und ich mal ein paar Stündchen weg ...

Guten Abend Frau Ubbens, wir haben 2 Söhne (bald 5 und 2 Jahre alt) bei meinem jüngeren Sohn (2), habe ich keinerlei Zweifel, instinktiv ist alles korrekt. Er ist mir zugetan, aber löst sich gerade von mir und erkundet die Welt. Bei meinem älteren Sohn (wird in 2 Wochen 5) habe ich instinktiv Zweifel, da stimmt etwas zwischenn uns nicht und das ...

Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...

Hallo Frau Ubbens,  ich finde, dass meine fast 12 Monate alte Zwillinge sicher gebunden sind. Ich bin den ganzen Tag mit meinen Kindern zu Hause, mein Mann arbeitet ebenso in Teilzeit und verbringt dementsprechend viel Zeit mit den beiden.  Wenn sie traurig, müde, unzufrieden etc. sind und weinen, lassen sie sich immer von mir trösten, oder ...

Hallo liebe Expertin!  Ich dachte immer, dass ich eine sehr gute Bindung zu meinem Kind (22 Monate) habe. Sie wird noch nach Bedarf gestillt, wurde in den letzten 22 Monaten sehr wenig von anderen Menschen betreut und wurde immer nur von mir in den Schlaf begleitet. Eigentlich haben wir die letzten 22 Monate fast ausschließlich rund um die Uhr ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...