Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, bin derzeit ziemlich verzweifelt. Es geht darum, daß mein Sohn Julian 3 1/4 Jahre schon immer sehr sensibel war und ist. Es ist somit alles mit ganz, ganz viel Geduld verbunden. Besonders wenn es darum geht, sich von mir zu lösen. Einmal fällt es mir auch sehr schwer, andererseits ist es seit der Mutter-Kind-Kur nun noch schlimmer geworden. Er klammert und hat Angst mit zu anderen Leuten zu gehen. Mit Kindern ist er auch sehr zurückhaltend. Das wird sich auch nicht sehr ändern, weil das anscheinend sein Temperament ist. Einerseits genieße ich seine sanften und liebenswerten Seiten anderseits bringe ich auch nicht immer die nötige Geduld auf sein ewiges Gejammer und sein Klagen zu ertragen. Wenn ich dann lauter werde und schimpfe, dann knickt er ein, verschwindet im Bett. Ich habe ihn jetzt im Januar im Kindergarten angemeldet, ich glaube auch ich brauche mal ein paar Stunden für mich. Zur Zeit ist es ziemlich schwer, weil ich mich mit meiner Mutter gestritten habe und der Oma-Tag weggebrochen ist. Bringt denn eine Tagesmutter Sinn ??? Was kostet das und wie komme ich an Adressen? Was raten Sie mir. Ich weiß, daß ich viel Kraft brauchen werde. Leider war die Kur alles andere als eine Erholung für mich, weil wir beide nach 5 Tagen heftig krank geworden sind und Julian ja nun gar nicht in den KiGa wollte. Mir fiel es schwer, weil ich so gar nicht wußte, wie ich mit dem Abgeben dort umgehen sollte, denn man hatte ja keine lange Zeit um sich zu lösen. Unter den Ängsten leidet er nun heute noch und möchte nur noch alles mit Mama machen. Der Papa wird ihn nun regelmäßig Samstags nehmen, somit habe ich wenigstens dann einige Stunden für mich. Ich hoffe, das wird reichen. Was raten Sie mir ? Wer hat auch so ein Kind zuhause und kann mir Mut machen ?`! Vielen Dank ! PETRA
Christiane Schuster
Hallo Petra Die Idee, statt des Oma-Tages eine Tagesmutter um die Betreuung von Julian zu bitten, halte ich für eine sehr gute Idee, da er sich dann in Ihrem Beisein sehr behutsam an eine weitere Bezugsperson und auch schon mal an eine kleine Kinder-Gruppe gewöhnen kann. Schauen Sie doch auch noch mal auf nachfolgende Seite, um eine geeignete TaMu finden zu können, die dann entweder (anfangs) zu Ihnen nach Hause kommt, oder wo Sie anfangs mit Julian gemeinsam hingehen können: http://www.rund-ums-baby.de/tagesmuetter.htm Haben Sie noch nicht auf die Seite unseres Magazins von Gaby Ochel-Mascher geschaut, kann ich Ihnen auch diese Seite sehr empfehlen, um eine geeignete TaMu finden zu können: http://www.rund-ums-baby.de/kinderbetreuung/ Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
unsere tochter ist mitte mai geboren- ist jetzt also 6 monate alt. sie hat noch zwei geschwister im alter von 3 und 6 jahren. sie wird ein wenig gefüttert und noch ziemlich viel gestillt. ich bin wirklich verzweifelt über ihr schlafverhalten- ich hätte so gerne einen rythmus aber es funktioniert nicht zudem kann sie ihre schlafphasen gar nicht mite ...
Hallo Frau Ubbens, gerade gestern erst war wieder einer dieser Momente, die mich fast zum Verzweifeln bringen. Mein 4jähriger Sohn weicht nicht von meinem Seite. Wir beide waren für ca. 2,5 Stunden nachmittags zum Geburtstagsbesuch bei einer Bekannten. Es waren einige Gäste mit Kindern im Haus. Mein Sohn hat die ganze Zeit auf meinem Schoß gese ...
Meine Tochter klammert seit einiger Zeit. Sie will,dass nur ich sie ins Bett bringe,Schuhe anziehe, mit mit auf Toilette(egal ob sie oder ich muss), sie legt den Papa total ab,wenn ich dabei bin(ansonsten nicht) sie steckt dich ständig die Hand in den Mund,läuft wenn ihr langweilig ist im Kreis(dies hat sich gebessert,da ich sie gezielt umlenke). I ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (20 Monate) besucht seit fast 3 Monaten die Krippe. Die Eingewöhnung verlief problemlos. Sie konnte es morgens kaum erwarten, in die Krippe zu fahren und beim Verabschieden nahm sie uns kaum wahr. Seit 2 Wochen jedoch quengelt oder weint sie, wenn wir gehen. In der Krippe selbst verlangt sie die alleinige Aufmer ...
Hallo, ich bin grad wirklich am Verzweifeln und fühle mich schlecht, weil ich mein eigenes Kind nicht mehr verstehen kann. Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und ein fröhliches, sehr fantasievolles Kind. Kognitiv ist er schon sehr weit. Er spricht schon sehr gut für sein Alter und versteht vieles sehr gut. Sich hin und wieder mal bockig zu verhalt ...
Hallo ich weiß Immoment nicht mehr wer oder was meine Tochter ist Sie ist jetzt 21 Monate und natürlich möchte man in diesem Alter seine Grenzen austesten. Jedoch wirft sie ohne etwas Sachen durch die Gegend, möchte sie dann aber nicht mehr aufheben und wenn man sagt sie soll es doch bitte wieder aufheben, dreht sie komplett durch. Wenn sie et ...
Verzweifelt Bin Mama einer 17 Monate alten Tochter. Ivh liebe sie über alles aber manchmal weiß ich einfach nicht weiter. Sie ist sehr viel am nörgeln und ich weiß nicht WARUM. Es gibt keine körperliche Ursache, sie ist topfit. Ich habe oft den Eindruck dass sie sich mit mir langweilt ich versuche mit ihr zu spielen aber länger als 2 min funktioni ...
Ich habe vor einiger Zeit schon mal wegen der Sturheit von meinem Sohn (4,5 Jahre) um Rat gefragt. Die ist etwas besser geworden mit Konsequenz und ohne lang zu diskutieren. Dennoch kann er ein Nein schlecht akzeptieren und reizt die Grenzen oft aus. Nun ist es in letzter Zei sehr oft dazu gekommen, dass er sich mit mehreren Jungs in der Kita z ...
Mein Sohn, 4,5 Jahre alt ist ein sehr willensstarkes und auch dickköpfiges Kind. Wir haben schon öfters immer mal Probleme mit ihm. Er hört auf nichts was, vorallem ich, ihm sage. Aufräumen, macht er nicht. Das kann er nicht, ich soll helfen. Ok...ich helfe sieht so aus, ich räume auf, er sitzt daneben. Sage ich, hier aufräumen helfen, dann "hilft" ...
Liebe Frau unbbens, Unser Sohn 2,5 macht uns seit ein paar Wochen einige Sorgen. Er war schon immer sehr auf seinen Papa geprägt da mein Mann in den letzten Monaten aber zusätzlich aus gesundheitlichen Gründen meiner Seits viele Aufgaben von mir übernehmen musste ( ins Bett bringen , Kita fahren ..) wurde dies noch intensiver. Als ich diese Aufgab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen