Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bin ratlos

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bin ratlos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe Ihnen schon mal zu dem Thema geschrieben. Unser Sohn (2 Jahre) hat einen sehr starken Willen und will sich partout nicht anziehen, bzw. wickeln lassen. Er verfällt dann in so einen Schreianfall das gar nichts mehr zu ihm durchdringt weder im guten noch mit Schimpfen. Er kann sich dann schlecht beruhigen und wenn ich ihn beruhigen will bringt das rein gar nichts. Manchmal schafft er es dann nach geraumer Zeit von alleine und wenn ich dann wieder ankommen mit anziehen geht das ganze von vorne los. Sogar zu zweit ist es ein Unding ihn zu bändigen von anziehen gar nicht zu reden. Er kratzt beißt, tritt und wirft sich zu Boden. Gestern war ich beim Kinderarzt um einen Termin festzumachen denn so geht es nicht mehr weiter, ich heule mindestens einmal am Tag und bin wirklich fertig. Leider habe ich erst am 2.2. ein Beratungsgespräch bekommen aber was soll ich bis dahin machen ? Es geht wirklich bald nicht mehr. Ich habe ihren Rat befolgt und habe ihn die Sachen selber aussuchen lassen die er anzieht aber da hat er kein Interesse dran, auch mit Belohnungen klappt es nicht und auch wenn ich mich in seiner Gegenwart an und ausziehe bringt das gar nichts. Ich weiß nicht mehr weiter !! Haben Sie noch einen Rat für mich ???? Liebe Grüße Vanessa PS. Er ist sonst ein liebes aufgewecktes Kind und macht uns große Freude aber das an- und ausziehen bzw. windelnwechseln ist der absolute Horror. Ich habe schon mal daran gedacht ihm die WIndeln auszulassen, vielleicht kommt er ja dann von selber an und will andere Sachen anhaben wenn er sich naß fühlt, oder ist es dafür noch zu früh und würde es beim sauberwerden eher schaden ?????


Beitrag melden

Hallo Vanessa Da hilft m.E. nach wirklich nur noch Eines: Legen Sie ihm die Kleidung in der geeigneten Reihenfolge und möglichst ohne "schwierige" Knöpfe, Haken, Ösen zurecht, sowie eine Trainingswindel und erlauben Sie ihm, sich ganz allein selbst anziehen zu dürfen, während Sie schon mal das Frühstück, Mittagessen...bereiten. Informieren Sie ihn so gelassen wie möglich darüber, dass Sie -sobald der Wecker (die Küchenuhr...) klingelt- zu frühstücken beginnen (räumen Sie ihm aber bitte ausreichend Zeit zum Anziehen ein) und nach einer angemessenen Zeit den Frühstückstisch auch wieder abräumen werden, da Sie noch Einiges zu erledigen haben. Bieten Sie ihm ebenfalls gelassen an, ihm gerne zu helfen, wenn er Sie ruft und auch die Toilette (mit Sitzverkleinerer) oder den Topf benutzen zu dürfen, wenn er sich die Windel nicht anziehen möchte. Verhalten Sie sich bitte entsprechend konsequent und überlassen Sie alles Übrige der Zeit.- Nehmen Sie sich die ersten 2-3 Tage möglichst Nichts außer Haus vor, während Sie nach dem 1.Erfolg auf verschiedene Aktivitäten hinweisen können. Halten Sie durch, sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Vanessa, das ist ja eine blöde Situation. Irgendwie habe ich den Eindruck, die dauert schon zu lange. Ich meine, er kennt das ja fast nicht anders. Ist er denn nicht gerne draußen? Bei meiner Kleinen zieht das eigentlich fast immer. Wenn sie sich weigert sage ich, daß wir dann leider nicht rausgehen können. In dem Alter verstehen sie doch schon so viel. Meine lässt sich dann immer sofort anziehen. Hautprobleme hat er aber nicht, oder? Dann wären ihm vielleicht die Klamotten unangenehm auf der Haut. Ich hatte bei meiner Großen früher auch mal so eine verfahrene Situation. Sie wollte nicht essen und ich dachte immer, mein Kind verhungert gleich und es gab ständig einen Kampf. Solange es in einem Kampf ausartete, ging nichts. Kinder merken das sehr genau. Je mehr ich etwas durchsetzen wollte, desto mehr sträubte sie sich dagegen. Was würde denn passieren, wenn Du ihm sagst, daß ihr jetzt gehen müsst und versuchst ihn anzuziehen. Und wenn er nicht will, Dich selbst anziehst und SO TUST, als würdest Du jetzt gehen wollen? Will er da nicht mit? Oder wenn Du eine Freundin mit Kind da hast und Ihr auf den Spielplatz gehen möchtet. Du sagst ihm ganz klar, wenn er sich nicht anziehen lässt, bleibt ihr eben zu Hause (und dann müßt Ihr auch zu Hause bleiben). Ich denke schon, daß er das mit der Zeit lernt. Wer verzichtet schon gerne freiwillig auf schöne Sachen? LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Vanessa, ivh bin mir nicht sicher, aber mir ist da so eine Idee gekommen, wie es vielleicht klappt, daß Dein Sohn nicht mehr so einen großen Aufstand macht, wenn es ums Wickeln, bzw. anziehen geht. Beim Zahnarzt dürfen sich die Kleinen nach der Behandlung immer ein kleines Spielzeug nehmen (so war es zu meiner Kinderzeit zumindest noch). Kauf doch auch mehrere kleinere Spielsachen und erklär Deinem kleinen Racker, daß er immer, wenn IHR BEIDE IHM die Windel gewechselt habt und er gut mitmacht, sprich, nicht zappelt, boxt, oder sonstiges, einmal in die Spieleschachtel reinlanen darf, um sich ein oder auch zwei spielsachen nehmen darf. Mit den Spielsachen kann er sich selbst einnen "Schatz" anlegen. Sprich, er hat z.b. eine Kiste oer einen leeren, hübsch verziehrten schuhkarton, in denen er all die schönen Spielsachen sammeln kann und sie dann z.b. auf Reisen oder kleinere Ausflüge mitnehmen darf/kann. Dort kann er Sie ja auch anderen Kids zeigen. Quasie aus der ganzen Wickel-, An- und Ausziehaktionen ein Spiel machen. Ich weis, folgendes klingt schwer. Aber je weniger man Aufsehens um eine Sache macht, desto mehr verlieren die Kleine das Intresse an was und das Problem löst sich dann meist von selbst. Nur Konsequent bleiben. Nicht vom Konzept abweichen und dem Kind deutlich machen, daß man es ernst meint, was man sagt. Mein Sohn ist zwar erst 15 Monate, aber auch ich haben immer mal wieder so kleine Machtkämpfchen, wenn es ums wickeln, An- oder Ausziehen geht. Dann, wenn sich mein Sohn mal wieder auf dem wickeltisch windet, daß ich Mühe habe, die Windel anzubekommen, nehm ich die Windel und laß Ihn in Ruhe. Ich achte zwar, daß er mir nicht v. Wickeltisch fällt, aber ich steh nur da und laß Ihn in Ruhe. Versuche es, nachdem ich 21, 22, 23,24, ... gezählt habe, von neuem und stimme dabei ein, für Ihn bekanntes, vertautes Liedchen an und meist läßt er sich dann wieterwickeln. Will dies auch nicht klappen, probier ich es 2 bis 3 mal das selbe Spielchen. Dann klappt es meist beim dritten mal, wenn ich Ihn zusätzlich mit einem Spielzeug ablenke, daß Geräusche von sich gibt, mit dem er auch tags über öfters spielt. Du siehst, so ganz allein mit dem Problem bist Du gar nicht. Allerdings whrt sich mein Sohn nicht sooo heftig geene das Wickeln, An- und Ausziehen, wie Deiner. lusie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Einen wirklichen Rat hab ich nicht für Dich, da mein Standard-Spruch derweil lautet: "Es ist Winter, es ist furchtbar kalt und wir ziehen uns jetzt was an, niemand läuft nackt rum" Mir stehen manchmal die Schweissperlen auf der Stirn, bis ich beide angezogen habe und startklar bin, ich erkläre warum und wieso, an manchen Tagen klappts gut, manchmal grausig. Zum direkten Ausziehen hilft bei uns nur eins: Wenn ich einen von beiden 5 mal wieder bekleidet hab + entsprechende Erklärung warum, dann gibts ne Latzhose an, notfalls verkehrt herum und Träger über Kreuz (keine Chance das selbst aus zu bekommen). Ansonsten biete ich das Töpfchen zwar an, wenn sie nackt sind, aber als "Hinhaushalte-Taktik" mach ich das nicht ewig mit (also so ca. 5 Minuten). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für die vielen Tipps, aber das alles nützt gar nichts. Mein Sohn geht liebend gerne raus aber wenn es um seinen Dickkopf geht dann bleibt er lieber drinnen als sich anziehen zu lassem. Das habe ich schon zig mal probiert aber es hilft einfach nichts. Ich halte auch sehr viel von konsequentem Verhalten, aber ich kann hier nicht konsequent sein, da ich ihn gar nicht angezogen bekomme. Wenn ich ihn festhalte dann kann ich ich nicht wickeln bzw. an- oder ausziehen denn dann brauche ich beide Hände und was nützt mir dann das festhalten wenn ich nichts machen kann ? Ich muß hier wirklich warten bis er nach sehr langem hin und her von selber etwas nachgibt und sich widerwillig anziehen läßt. Aber es kann nicht sein das sich das Ganze manchmal auf 1 Stunde hinauszögert. Mit Belohnungen habe ich es auch probiert aber das alles nimmt er nicht wahr, er ist sehr aufgeweckt redet gut und versteht auch alles was man sagt aber in so einem Moment zählt nur der Dickkopf und alle andere ist dann egal. Es ist wirklich verheerend und nagt sehr stark an den Nerven.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte mich vor ein paar Tagen schon mal an sie gewendet. Mein Sohn ist 19 Monate alt. Er hat seit ein paar Wochen richtige zornanfälle wenn er etwas nicht bekommt. Bestimmte Dinge tut er mit Absicht und lacht dabei. Wie kann ich es ihm konsequent beibringen dass gewisse Dinge nicht gehen? Er wird sehr schnell zornig und lässt sich dann kaum ...

Hallo! Ich bin inzwischen ziemlich verzweifelt.. Meine beiden kinder junge 5 und mädchen 7 streiten sich von morgens bis abends über alles.. Wer ist zuerst an der tür wer darf zuerst ins auto eine treppe hoch...teilweise wird dann dem andern am arm gezogen geweint geschrien.. Was kann ich in so einer situation tun? Ich bin unter der woche al ...

Hallo, unser 4-jähriger Sohn macht grade eine sehr anstrengende Phase durch. Am schlimmsten ist es abends beim Schlafengehen. Er geht ohne viel meckern ins Bett und dann fängt es an dass er uns ständig fragt ob wir da sind und nicht wegfahren.Er sagt immer wieder Gute Nacht und Schlaf gut. Meistens übernimmt mein Mann es weil ich dafür keine Ne ...

Hallo ich schwanger (28 ssw ) und 2 Kinder 3,5 Jahre Mädchen und 11 Jahre Junge ... Ich bin am Ende meiner Kräfte es ist wirklich nicht einen Tag wo ich mich mal nicht aufregen muss .. Jedentag streiten die beiden sich der große ärgert die kleine ständig wird rumgeschrien es ist kaum mehr auszuhalten .. Selbst draußen im Garten gibt es keine ru ...

Hallo, ich bin im Moment verzweifelt. Unser Sohn ist 23 Monate alt. Im ersten Lebensjahr war er ein sehr liebes Kind. Aufgrund eines Kiss-Syndroms hatten wir Physiotherapie und konnten die im Sommer beenden weil er die motorische Entwicklung aufgeholt hatte. Vor ca. 6 Monaten fing unser Kleiner dann an uns und seine Cousinen zu kneifen un ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich versuche möglichst kurz gehalten unsere, mittlerweile sehr belastende, Situation zu erklären. Kurz zur Familienkonstellation: Papa berufstätig vollzeit, Mama berufstätig halbtags, Sohn meines Mannes aus 1 Ehe, 11 Jahre, er ist alle 2 Wochen bei uns, sowie unser gemeinsamer Sohn 5 und unser Nesthäckchen mit 2,5 Jahr ...

Hallo liebes Expertenteam, ich habe eine Frage zum nächtlichen Verhalten. Meine Tochter (bald 10 Monate) brauchte ziemlich lange noch 3 nächtliche Mahlzeiten (22:00h/00:30 oder auch mal 01:30 / 03:00 jeweils ca 90-120ml) und hat dementsprechend tagsüber wenig gegessen. Mittlerweile haben wir es geschafft, dass sie tagsüber ziemlich gut isst und ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich bin zurzeit wirklich ratlos... Ich weiß nicht ob ich etwas falsch mache oder ob es einfach nur den ganzen Umständen geschuldet ist. Mein Sohn (2,3 Jahre) ist zurzeit seeeeeeehr anstrengend. Er ist immer unter Strom und tritt mich, wirft spielzeug umher und dann wenn ich etwas sage lacht er mich aus. Ich habe das Gefühl, ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine 9 1/2 Jahre alte Tochter und einen 3-jährigen Sohn. Beide Kinder sind in der Kita und Grundschule unauffällig und benehmen sich gut. Sobald meine Tochter jedoch mittags von der Schule nach Hause kommt, geht es los: Sie wirft sich auf den Boden und wiederholt ständig irgendwelche Sachen, die ihr in den Kopf kommen "M ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben zwei Töchter, die große ist 5 Jahre alt, die kleine wurde Ende Mai 2 Jahre. Die kleine ist schon immer sehr „Mama-lastig“. Es ist nicht so das ich alles an mich gezogen habe, heißt mein Freund übernimmt auch Anzügen, wickeln usw.. leider ist es aktuell sehr extrem und die kleine lässt sich teilweise gar nicht umz ...