Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster Ich bin jetzt anfang 5. Monat schwanger. Habe eine fast einjährige Tochter und eine recht *g* zickige Tochter die bald 3 wird. Mein Problem, ich habe sie vor 2 Tagen am Abend eine auf den Po geklappst. Mir tut es so leid,und ich wollte dieses nicht! Es ist das 1. mal gewesen das ioch mich so vergessen hab. Immer habe ich mir vorgenommen niemals meine Kinder hauhen zu wollen.Und nun das. Ich hab nur geheult. Sie ist eigendlich super super trocken gewesen. 3 Wochen lang,nicht einmal in die hose nicht einmal ins bettchen gelullt. Und denn das, jeden Mittagschlaf,jede Nacht und am tage mehrmals eingepullert,ich war nur in gange mit wäsche waschen,zu sehen das es trocken wird.Und immer wieder erklärrt das sie es sagen muss wenn sie pullern muss,und das mama es nicht schön findet ständig ihr bettsachen waschen zu müssen. Ein mal kann ich verstehen,das sag ich ihr auch, aber so oft! Und denn das ständige hauhen der kleinen,meine große freud sich riesig wenn sie der kleinen weh tut,haut mit plaste rassel auf ihren Kopf kleine weint und große macht weiter mit einem herzhaften lachen!!! Wie soll ich ihr das begreiflich erklären das es der kleinen weh tut?????? Helfen sie mir,wie ich solche situation vermeiden kann ohne das ich blitze vor wut sehe. LG,von einer derzeit vielleicht doch überforderten mutter
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Zunächst einmal: in der Schwangerschaft spielen die Hormone des Öfteren bekanntlich verrückt, sodaß es eigentlich ganz "normal" ist, wenn Sie mal ausrasten.:-) Versuchen Sie in dieser Zeit, Jemanden zu finden, der zwischendurch die Kinder betreut, Ihnen bei den notwendigen Arbeiten hilft und Sie auch hin und wieder moralisch unterstützen kann. Entschuldigen Sie sich beim nächsten, evtl. "Ausraster" bei Ihrer Tochter und sagen Sie ihr, WARUM Sie sich so sehr geärgert haben. Einen Schaden wird sie ganz bestimmt nicht gleich davontragen, aber ein angemessenes Verhalten lernen auch nicht, wenn Sie hauen o.Ä.- Das Einnässen ist Ihrer Tochter sicherlich genauso unangenehm, wie Ihnen -auch wenn sie es nicht zu gibt und zu überspielen versucht-. Treffen Sie mit ihr die Absprache, daß Sie sie regelmäßig an den Toilettengang erinnern, bis sie es SELBER wieder schafft. Loben Sie immer wieder das Können, die Selbständigkeit, Hilfsbereitschaft Ihrer "Großen". Zeigen Sie ihr, wie stolz Sie auf Ihre "große" Tochter sind und bitten Sie sie quasi als Ihre Freundin, Ihnen zu helfen, die Schwächeren und Kleineren zu beschützen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, also einen Tipp kann ich Dir nicht geben, wollte Dir nur sagen, dass es mir hier genauso geht!! Habe auch 2 Töchter, die sind beide im Mai 1 und 3 Jahre geworden, ich bin in der 10. Woche schwanger. Meine Kinder stehen beide um 8 Uhr auf und schon um (ungelogen) 8.30 Uhr bin ich fix und fertig, das Probleme ist, BEIDE schlagen sich Sachen auf den Kopf gegenseitig, ziehen sich an den Haaren. Die Kleine krabbelt und zieht sich nur noch hoch, kann wenige Schritte frei laufen und fällt fast immer so unglücklich, dass sie ständig am Weinen ist. Die Grosse spielt NIE alleine, immer muss ich "ran". Alle Leute die mich anrufen sagen mir, wie laut es im Hintergrund ist, mein Mann der wirklich sehr sehr geduldig ist, ist nur noch genervt, wenn er von der Arbeit kommt und grad mal 5 Min. da ist. Ich bin auch gespannt auf Fr. Schusters Rat, oft frage ich mich auch, wie wird das erst mit 3 Kleinen? Habe schon Angst davor, ich habe keinen, der mir die Kinder mal auch nur 1 Std. abnimmt. Du? Wünsch Dir alles Gute. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, schön zu hören das nicht nur ich manchmal so genervt bin. Meinem mann geht es ähnlich,14 stunden zu ackern und denn die zankenden kinder. Manchmal glaube ich schon,das ich vieles falsch versteh was meine große mir erzählt,und schon ist es passiert das ich mich ärgere. Haushalt ect. nimmt auch keiner bei mir ab. Meine große ist in der kita am vormittag,und bekommt leider nicht nur gute dinge mit auf dem weg. All das was sie sieht probiert sie an ihrer schwester aus. Denn muss man erstmal klar denken und zu sehen es ihr verständlich zu erklären. Aber treppe runter schubsen, und ständiges schlagen mit harten gegenständen....da tut es mir für meine lütte leid. So hatte ich oma+opa die aufgepasst habn,oder auch mal fürs we die große hatten,bis ich beobachtet habe,das unsere tochter ihre teddys haute und so tat als sie eingepullert habn. Für mich war klar,jemand klappste sie. Meine schwiegereltern reagierten wie gebissene hunde. Somit gehen wir nur unter aufsicht hin. Lg wünsche dir viel Kraft, ich denke wir werden das schon packen. auch wenn ab und an mit fr.schusters hilfe
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin etwas überfordert und würde mich über einen Rat freuen: Mein Sohn ist 27 Monate alt und ging bis Ende Januar und seitdem er 11 Monate alt ist, zu einer Tagesmutter. Hier wurde er sehr sanft eingewöhnt (Eingewöhnung machte mein Mann) und ist jeden Tag gerne hingegangen und hatte eine enge Bindung. Nun haben wir vorzeitig einen Kind ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben am 5.6.2019 Zwillinge bekommen. Die Jungs waren schon immer anstrengend,was vielleicht bei 2 Kindern auch normal ist. Da ich seit Geburt der Kinder Zuhause bin und somit die Hauptbezugsperson, sind sie auch sehr auf mich fixiert. Mein Mann hat seit 05.06.2020 Elternzeit für 2 Monate und wir kümmern uns gemeinsam um die ...
Hallo Ich bin mittlerweile mega verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Ich habe eine Tochter (fast 3 Jahre) und einen Sohn (9 Monate) Meine Tochter war immer schon ein sehr impulsmanter Mensch. Sie hat seit sie 2 ist, immer mal wieder Bockphasen. Damit kam ich aber auch klar. Seit dem sie aber in den Kindergarten geht (August 2020) weiß sie n ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Lena (bald 12 Monate) ist unser ein und alles und ein überwiegend fröhliches und liebes Kind. Vor ca. drei Monaten hat sie bei ihrer älteren Cousine (16 Monate) einige Bilderbücher entdeckt und sich sehr für diese interessiert. Wir haben ihr also auch einige Bilderbücher besorgt und hatten einige Wochen viel Freude d ...
Hallo Frau Ubbens, zurzeit bin ich ein wenig überfordert mit meiner fast 3 jährigen Tochter. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mich verhalten soll. Sie schreit, einfach immer und überall. Sie möchte ihren Willen durchsetzen, was ja auch ok ist. Ich verstehe, dass sie mit ihren Gefühlen nicht so umgehen kann, wie es ein erwachsener Mensch t ...
Guten Tag Frau Ubbens, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich schwanke mit der Beurteilung der Situation sehr hin und her. Wir haben eine 4,5 Jährige Tochter und einen 15 Monate alten Sohn mit dem ich noch in Elternzeit bin. Der Papa arbeitet viel im Homeoffice. Unsere Tochter war schon immer sehr sensibel und hat es nie gut vertragen, wenn ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 4 einhalb. Sie ist sowohl ein sehr aufgewecktes als auch sehr impulsives Kind. Zumindest bei uns zu Hause. Oft reicht eine Kleinigkeit, die nicht ihrem gewohnten Ablauf oder der Absprache entspricht und das bringt sie dann sehr durcheinander. Heute morgen war nun eigentlich geplant, dass ich sie mit dem Fah ...
Hallo, ich fühle mich komplett überfordert und das kam bis jetzt noch nicht so oft vor. Mein Sohn ist mittlerweile bald drei Jahre alt und mitten in der Trotzphase. Ich bin eigentlich eine Mama die auf ihren instinkt hört und das lief bis jetzt meistens ganz gut. Er war schon immer eher ein anstrengendes baby. Er hat viel geweint und wollte nur get ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen