Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Besuch bei kranker Oma mit 4jähriger

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Besuch bei kranker Oma mit 4jähriger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Frau Schuster, heute erfuhr ich, dass meine Mutter Leukämie hat. Es steht eine Chemotherapie aus und ihr Bewusstsein ist eingeschränkt, aber nicht völlig weg. Sie würde gerne ihre einzige Enkelin sehen. Da wir gut 500km entfernt wohnen, würde es schon ein längerer Besuch bei Opa werden. Jetzth meine Frage: wie erklärt man einer vierjährigen diese Krankheit, die Situation im Krankenhaus,Opas Situation mit evtl anderem Verhalten... Wie viel sollte man erzählen? Bis jetzt weiss sie nur, dass Oma sehr krank ist und dass wir uns alle Sorgen machen. Vielen Dank im Vorraus!! Liebe Grüsse


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Weisen Sie neben den bisherigen Informationen Ihre Tochter darauf hin, dass der Oma im Krkhs. von vielen Ärzten und Schwestern soviel wie möglich geholfen wird, die Oma aber dennoch viele, starke Medikamente einnehmen muß und deshalb sie vielleicht nicht immer richtig sprechen und denken kann und ihr vielleicht auch die Haare ausfallen, später dann aber doppelt schön nachwachsen werden. Berichten Sie gegenüber Ihrer Tochter nicht Alles auf einmal sondern beantworten sie ihre sicherlich kommenden Nachfragen kurz, aber auch so sachlich wie möglich. Sagen Sie ihr auch, dass der Opa traurig ist, weil er ja nun alleine ist und auch die Wohnung nicht so, wie immer aussieht, da er ja oft bei Oma im Krankenhaus ist und entsprechend weniger Zeit haben wird zum Aufräumen, Putzen,... Viel Kraft und positives Denken, mitfühlende Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich habe heute eine Frage an sie, die meine fast 3 Jährige Tochter betrifft. Sie ist ein aufgewecktes, intelligentes Mädchen. Sie zeigt zurzeit aber ein Verhalten, bei dem wir uns nicht sicher wie wir damit umgehen sollen. Zuhause ist sie ein ganz liebes Mädchen. Sie liebt ihre kleine Schwester über alles, befolgt Regeln ...

Hallo, Mein kleiner Sohn ist 14 Monate alt und ich bin zweimal die Woche mit ihm bei den Großeltern und arbeite von dort aus. Währen ich arbeite, passen Oma und Opa auf ihn auf. Seit ca 1 Woche möchte er nicht meh zu Oma. Er kommt dann in das Zimmer wo ich arbeite und wenn Oma ihn wieder mitnehmen will, dann fängt er an zu weinen. Es klappt d ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 14 Monate alt. Seit einigen Wochen zählt für sie nur noch die Oma. Meine Mutter lebt bei uns im Haus. Wir haben ein sehr enges Verhältnis und wir sehen uns auch täglich. Nachmittags verbringt sie mittlerweile ca. 2 bis 4 Stunden nur mit Oma. Den ganzen Tag fragt sie nach ihr. Und nach dem Mittagsschlaf muss ic ...

Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...

Meine Tochter 8 Jahre hat letztens ihre Oma gehauen weil sie ihre Opa verteidigen wollte. Oma und Opa haben wohl Spaß gemacht und Oma hat dabei wohl dem Opa eine gelangt ( ich war leider nicht dabei) auf jeden Fall wollte meine Tochter den Opa verteidigen und hat ihrer Oma eine Backpfeife gegeben. Meine Tochter hat zwei Arten mit Konflickten um ...

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ?   was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander  Nicht mehr zu Oma gehen ?  

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...