Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Besitzergreifend und dominant

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Besitzergreifend und dominant

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein fast dreijähriger Sohn hat grundsätzlich einen sehr starken Willen. Ist zwar für mich sehr anstrengend, aber für ihn ja nicht schlecht. Das Problem ist jetzt, dass er seinem besten Freund im Kindergarten nicht "erlaubt" etwas ohne in zu tun oder mit anderen Kindern zu spielen. Er soll dann sogar nach den anderen Kindern hauen. Wenn ich mit ihm darüber spreche, weiß er ganz genau, dass er nicht hauen darf und sagt auch, dass sein Kumpel das machen darf, was der will. Ich überlege schon, ob man die beiden in getrennte Gruppen stecken sollte?! Haben Sie vielleicht einen guten Rat für mich? Vielen Dank.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitten Sie die Erzieherin, Ihren Sohn konkret zu beschäftigen, bevor sie seinen Freund zu einer Aktivität mit anderen Kindern anregt. Ihrem Sohn sollte sie dann anfangs ihren Arm um die Schultern legen o.Ä., damit er nicht aus lauter Wut andere Kinder schlägt. Er muß erst noch lernen, sich angemessen abreagieren und auch seine (verärgerten) Gefühle mitteilen zu können, wozu er die Hilfe einer Bezugsperson benötigt. Da Kleinkinder sehr spontan handeln, ohne gleichzeitig über die Folgen ihres Handelns nachdenken zu können, werden Sie und auch die Erzieherin noch etwas Geduld haben müssen, bevor Ihr Sohn sich angemessen sozial verhält. Besuchen die beiden Kinder getrennte Gruppen, wird Ihr Sohn dieses soziale Verhalten gegenüber anderen Personen lernen müssen.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter Nele wird am 1.April 2 Jahre alt. Sie ist eigentlich ein wirklicher Sonnenschein,fast immer gut gelaunt, lacht viel und bereitet uns viel Freude.Von Anfang konnten wir feststellen, dass sie sehr schnell ist in ihrer Entwicklung, sie begreift vieles sofort und auch alleine, sie ist sehr wißbegierig, konnte mit ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter wird im Juli 5 Jahre alt und ich beoabachte im Moment eine Entwicklung, die mir überhaupt nicht gefällt: Sie ist im Umgang mit anderen Kindern sehr dominant, sie will immer bestimmen was und wie gespielt wird. Das bekommt auch ihre kleine Schwester (3 Jahre) zu spüren. Sie hat kaum eine Möglichkeit, ihre Spielv ...

Hallo! Meine Tochter Anna ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Ist die zu Hause und spielt, und ihre Freunde kommen uns besuchen oder sie ist in einer bekannten Umgebung, will sie absolut der Chef sein. Nur widerwillig lässt sie die anderen Kinder mit ihrem Spielzeug spielen, oder nimmt jemand etwas, das ihr nicht passt, schlägt sie, zieht in den Haare ...

Hallo Christiane, liebe Mütter! Ich weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn, im August 3 Jahre, Einzelkind, ist so dominant, bestimmend und handgreiflich anderen Kindern gegenüber, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Er will immer bestimmen, auch zu Hause, wobei er da meist nicht durchkommt. Ich bin relativ konsequent, vor allem bei Handgreiflichkeiten ...

Hallo Unsere Tochter ist 4 Jahre alt sie ist sehr aufgeweckt und hört gar nicht.. Sie will ihren willen durchsetzen und hört nicht, wenn wir sagen das es so nicht geht. Ein Beispiel.. ! Sie erzählt was und ich sage ihr dann was dazu sind also fertig mit Unterhalten, dann wende ich mich zu meinem Mann und erzählen weiter dann schreit sie "Ich hab ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter Philine ist 7 1/2 Jahre alt und sehr dominant. Heute hat sie ihr erstes Schulzeugnis erhalten und auch hier wird sie als sehr selbstbewusst und dominant gegenüber ihren Mitschülern beschrieben. Ansonsten hat sie ein wirklich sehr gutes Zeugnis erhalten. Sie ist ein sehr aufgeschlossen Kind, worüber ich auch froh ...

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 8 Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Sie ist sehr selbstbewußt und dominant auch gegenüber ihrer Freundinnen. Im Elterngespräch hat mir die Lehrerin gesagt, dass ich aufpassen soll, dass sich dies nicht verschlimmert (könnte Richtung Mobbing gehen). Ich habe schon oft mit meiner Tochter darüber gesprochen ...

Guten Tag, unsere Tochter, 9, ist recht dominant. Sowohl Mitschülern als auch Geschwistern und uns Eltern gegenüber hat sie oft einen ziemlichen Befehlston. Sie hat auch eine geringe Anstrengungsbereitschaft und drückt sich vor Aufgaben und Verantwortung. Das klappt letztlich auch ganz gut, aber wir machen uns Gedanken, wie sie sich weiter entwic ...

Hallo. Mein Kind ist sieben Jahre alt und geht in die Vorschule. Im Kindergarten hatte sie Freunde aber jetzt in der Schule kaum. Es sind auch nur zehn Schüler in der Klasse. Und mit ihr nur drei Mädels. Mit den zweien streitet sie oft. Die Lehrerin sagte, dass mein Kind sehr bestimmend ist und gerne im Mittelpunkt steht und deshalb die ...

Hallo Frau Unbbens. Sie haben ja Unter meinen Poste siehe Dominant folgendes gefragt und anbei die Antwort. besucht Ihre Tochter eine Sport- oder Musikgruppe o.ä.? LEIDER NEIN Wie verhält sich Ihre Tochter zu Hause? IN LETZTER ZEIT SEHR TROTZIG. ES ENTSTEHEN RICHTIGE MACHTKÄMPFE. SSIE IST SEHR STUR UND SCHREIT VIEL. Ist Ihre Tocht ...