Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Benehmen beim Essen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Benehmen beim Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat z.Z. ein unmögliches Benehmen beim Essen. Sie mäkelt und kasselt nur rum. Meistens ist sie nur, wenn man sie mit ganz viel Spielzeug ablenkt. Sie kriegt aber auch regelmäßig Wutanfälle dann fliegt alles runter oder sie fängt an zu weinen und verweigert das Essen. Es ist so richtig der Wurm drin. Dabei hat sie schon mal so richtig gut und anständig gegessen...Jetzt ist alles total eingerissen. Wie kommen wir aus disem Teufelskreis wieder raus? LG


Beitrag melden

Hallo biggi123 Bitte essen Sie mit Ihrer Tochter gemeinsam, bieten Sie ihr ebenfalls ein (KInder-)Besteck an und beziehen Sie sie in ein Gespräch mit ein. Mäkelt sie auch dann noch herum, fragen Sie einmal, ob sie keinen Hunger hat, weisen Sie ggf. einmal darauf hin, dass ihr Teller dann konsequent weggeräumt wird und handeln Sie entsprechend. Da Appetitlosigkeit aber auch medizinische Ursachen haben KANN, suchen Sie bei geringstem Verdacht bitte den behandelnden Kinderarzt auf. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn (fast 1 1/2) hat beim Essen seinen eigenen Teller. Zum Teil läßt er sich von mir füttern, zum Teil ißt er selbst. Zwischendurch jedoch hebt er seinen (Plastik-) Teller hoch, schmeisst ihn schon mal auf den Boden, dreht ihn herum usw. Ich versuche - bisher vergebens - ihm das abzugewöhnen. Verlange ich da zuviel von ihm? Sollte ic ...

Schönen guten Abend! Meinem Mann und mir ist es einigermaßen wichtig, dass unsere Kinder 5 und 8 einigermaßen anstängig beim Essen sitzen und essen. Es ist aber beinahme unmöglich. Seit Jahren versuchen wir unsere Kinder dazu zu bringen zumindest die Besteck zu verwenden bzw. die Füße nich in alle Richtungen zu strecken. Wir verstehen die Welt ein ...

S.g. Frau Schuster, mein älterer Sohn ist jetzt 5einhalb Jahre alt. Besonderes bei den Mahlzeiten ohne Besteck, also bei Jause oder Frühstück, wo es Brot etc. gibt, lassen seine Tischmarnieren zu wünschen übrig. Er zerlegt das Brot in kleine Krümelchen oder beist rundherum kleine Bissen herunter, schleckt den Aufstrich herunter etc. Er braucht a ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Mann und ich haben zwei Jungen. Der Große ist fast vier und war immer schon ein folgsames Kind mit eher mildem Temperament. Sein kleiner Bruder, 15 Monate alt, ist ganz anders- er hat viele Wutanfälle, zwickt, beißt... Das große Problem ist, dass er sehr gemein zum großen Bruder ist. Wenn ihn dieser umarmen will, stö ...

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...

Liebe Sylvia Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr ger ...

Hallo,  Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...