Mitglied inaktiv
Mein 15 Monate alter Sohn hat gestern beim Spielen seinen kleinen Freund (gleich alt) in den Arm gebissen, weil dieser ihm das Bobbycar am Lenkrad wegziehen wollte. Ich habe ihm den Zahnabdruck gezeigt, ihm gesagt, daß er nicht beißen darf und ihn den Arm des anderen Kindes mit seiner Hand streicheln lassen. Nachdem beide geweint hatten (einer aus Schmerz, mein Sohn, weil ich geschimpft habe), wurde weiter gespielt. Doch heute hat er beim Gerangel um anderes Spielzeug in der Krabbelgruppe wieder seine Zähne benutzen wollen, wäre ich nicht dazwischen gegangen. Warum macht er das, und wie kann ich ihm das abgewöhnen? Er ist seit Geburt in einer Krabbelgruppe und sieht seinen kleinen Freund regelmäßig - bei uns oder bei ihm zu Hause.
Christiane Schuster
Hallo Anna In dem Moment des Beißens weiß Ihr Sohn sich nicht anders zu helfen.- Reagieren Sie auch beim nächsten Mal mit einer Erklärung und einem anschließenden Trösten des "Rivalen" und zeigen Sie Ihrem Sohn eine Alternative zum Beißen auf. So kann sich mit dem Spielzeug (Bobbycar) abgewechselt werden, es kann ein 2. Spielzeug hinzugezogen werden zum Tausch nach einer Weile (Hilfsmittel: Sanduhr oder Küchenwecker) oder es kann ein gemeinsames Spiel angeregt werden, sodass der Konflikt zu aller Zufriedenheit und ohne Jemandem weh zu tun, bzw. Jemanden traurig werden zu lassen, gelöst werden kann. Ist anschließend der Frieden eingekehrt, rechen Sie lächelnd und verständnisvoll Ihrem Sohn Etwas, was zum Beißen gedacht ist.- Versuchen Sie`s und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (17) Monate beisst andere KInder in der Krippe, wenn sie ihm das Spielzeug wegnehmen wollen. Er beisst nie "ohne Grund", so die ERzieher. Es ist immer die gleiche Situation, wenn andere Kinder, das Spielzeug, mit dem er gerade spielt, aus der Hand zu reissen versuchen. Er ist das juengste Kind, die anderen Kindern sind 3 Monate bis 1 ...
hallo, unser Sohn ist 17 Monate alt. Sobald ihm etwas nicht passt schlägt er um sich. Ein nein mit kurzer Begründung dass es weh tut und dass man nicht schlägt zeigt keinerlei Wirkung. Auch beißt er manchmal zu, wobei wir nicht sicher sind ob dies vielleicht mit dem Zahnen zu tun hat? Auch weigert sich der Kleine an der Hand zu gehen was beim Straß ...
Hallo, Unsere Tochter ist heute 6 Monate alt. Sie rollt sich zur Zeit immer (krabbelt noch nicht). Man merkt das es ihr immer mehr langweilig wird und sie mehr Beschäftigung braucht. Was können sie für Spielzeug (für die Förderung) empfehlen? LG Anja
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 1,4 Jahre alt. Ich wundere mich ein bisschen, weil ich den Eindruck habe, dass sie so garnicht positiv auf Lob reagiert. Ich versuche nicht übermäßig viel zu loben. Ein kleines Beispiel: Wir essen gemeinsam. Immer wieder legt sie mir die Gabel hin, weil sie gefüttert werden möchte. Je mehr ich sie bestärke, es ...
Liebe Frau Ubbens, ich bin aktuell sehr ratlos, wie ich mit dem Verhalten meines Sohnes, der im November 3 Jahre alt wird, umgehen soll. Seit mehreren Monaten beißt er mehrmals in der Woche Kinder in seiner Kita, laut Erzieherin sowohl aus heiterem Himmel, als auch vor Wut. Seit etwa 2 Wochen beißt er auch mich, wenn er sauer ist, weil ich ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 9 Monate alt und wir gehen seit einiger Zeit zu Babytreffen. Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit meinem Sohn häufig das Spielzeug weggenommen wird. Daraufhin weint er sehr aber er lässt es sich ohne Gegenwehr wegnehmen. Heute hat er sich zwei mal Spielzeuge einfach wegnehmen lassen ohne zu weinen. Da bin ...
Guten Tag, mein Kind beißt seit einpaar Monaten und immer sagen wir Nein und drücken ihn sanft weg. Aber seit knapp einem Monat lacht er immer wieder wenn ich Au und Nein zu ihm sage, meist, beißt er mir in die Brustwarze. Haben Sie zufällig einen Tipp ?
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn, sechs Jahre alt, hat sehr viel Spielzeug, z.B. Playmobil oder kleine Geschicklichkeitsspiele, also sehr, der viele kleine Teile. Das meiste hat er geschenkt bekommen. In letzter Zeit ist es jedoch so,dass er er regelmäßig Haushaltsgegenstände zu Spielzeug umfunktioniert, Küchenuntensilien, Tischdecken, Teller, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen