Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bei jeder Mahlzeit großes Gebrülle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bei jeder Mahlzeit großes Gebrülle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 17 Monate alt und seit 14 Tagen macht sie bei jeder Mahlzeit ein großes Theater. Sie isst 4-5 Löffel und dann spuckt sie mir alles um die Ohren obwohl sie eigentlich Hunger haben müsste. Selbst wenn ich ihr den Löffel selbst in die Hand geben, dann isst sie vielleicht nochmal 6-10 Löffel aber das war es dann auch. Das Theater von ihr geht unter Umständen soweit das sie wie gestern das Obstglas an die Tapete wirft. Sie isst sehr dünn und klein und isst sowieso recht wenig nur das wenige was sie isst sollte sie doch wenigstens aufessen oder bis auf 1-2 Löffel aufessen. Wie kann ich den ständigen Essensk(r)ampf etwas entspannen mir graut es ja schon vor jeder Mahlzeit. Gruß Verona


Beitrag melden

Hallo Verona Da sich jedes gesunde Kind die Nahrung holt, die es benötigt (sofern ihm kindgerechte Nahrung angeboten wird), sollten Sie sich keine allzu großen Sorgen machen und sowohl Ihre Tochter als auch sich selbst unter Druck setzen, unbedingt essen zu müssen. Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam ein. Bieten Sie Ihrer Tochter an, allein essen zu dürfen und zeigen Sie ihr, wie stolz Sie auf ihr Können sind. Erklären Sie ihr, dass sie nur mit dem Kopf schütteln oder den Löffel hinlegen kann, wenn sie keinen Hunger mehr hat. Informieren Sie sie, dass und warum Sie es nicht möchten, dass mit dem Essen gespielt/gematscht wird. Weisen Sie sie liebevoll darauf hin, dass sie gerne vor oder nach den Mahlzeiten im Bad mit einer Schüssel Wasser, mit Sand draußen o.Ä. matschen kann; macht sie es allerdings während des Essens, gehen Sie davon aus, dass sie keinen Hunger mehr hat und räumen Sie Ihren Teller konsequent weg. Handeln Sie entsprechend ruhig und konsequent, wird Ihre Tochter die Bedeutung Ihrer Worte nach wiederholtem Handeln sehr gut erkennen können und gelernt haben, dass auch sie sich schon an begründete Regeln zu halten hat. An der Tapete wird auf diese Weise kein Essen mehr landen und auf dem Fußboden bald auch nicht mehr; es sei denn, es geschieht unabsichtlich.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Also ich kann dir nur raten lass sie essen was und wieviel sie möchte. Kein Kind ist jemals vorm dem Teller verhungert!! Sie wird das zu sich nehmen was sie braucht und wenn du ihr immer aufdrängst den Teller leer essen zu müssen wird sie irgentwann später Probleme mit ihrem Essverhalten haben. Wenn du satt bist isst du auch nicht weiter oder? Liebe Grüsse Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Verona ich rate dir auch lass sie so viel essen wie sie will, und was sie will auch wenn du meinst sie müsste Hunger haben hat sie halt nicht. Das weiss sie am besten. sie fühlt sich gerstresst wenn sie merkt das sie nach 4-5 Löffel noch mehr nehmen muss das sschlägt Jhr auf den Magen lass JHr auch Zeit dabei vielicht isst sie dann noch mehr nach einem Pause Grüse v silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster! Ich habe einen mittlerweile 10 Monate alten Sohn. Die ersten 3 Monate wollte er alle 3 Stunden (Tag & Nacht) gestillt werden. Nach 3 Monaten schlief er von ca. 20 uhr bis 5 Uhr morgens durch. Nach etwa 6 Monaten schaffte er es, bis ca 6 Uhr /halb 7 morgens ohne nächtliche Mahlzeit auszukommen. Seit er 6 Monate alt ist, iks ...

Ich hatte mal gelesen, daß Frau die letzte Flasche (Mahlzeit) bis 22 Uhr hinausschieben sollte, um evtl. die Nacht durchschlafen zu können. Unser Sohn ist jetzt 10 Monate alt und möchte es ihm jetzt abgewöhnen. Was kann ich da tun? Und er schläft immer nur mit der Teeflasche ein und da trinkt er auch immer sehr viel. Ich freue mich auf ein Tipp/Ra ...

Hallo, ich habe ein wahrscheinlich eher organisatorisches Problem und finde kein GUTE Lösung: Meine fast 2-jährige Tochter besucht seit kurzem den KiGa und wird um 12.30 Uhr abgeholt. Sie hat dann bereits Mittag gegessen und macht dann bis 14.00 Uhr Mitagsschlaf. Um 14.00 kommt auch mein Sohn aus der Schule und muss erstmal essen. Meine Tochter:"I ...

Hallo Frau Schuster und alle Mütter auf dieser Seite, vielleicht haben Sie einen hilfreichen Tip für mich. Mein Sohn ist jetzt 13 Monate. Er hat anfangs sehr schnell durchgeschlafen und es gab bezüglich des Schlafens fast nie Schwierigkeiten. Mitte April sind wir umgezogen (nur ein paar Kilometer). Das so eín Umzug an einem Kind nicht spurlos vo ...

hallo frau schuster, unser sohn ist 3,5 jahre alt und essen hat für ihn keine bedeutung. er würde lieber spielen als irgendeine mahlzeit einzunehmen (seitdem er in den kiga geht, hat er ein extremes spielbedürfnis zu hause). wir hätten jedoch gerne, dass er - mit uns zusammen - isst. am wochenende bedeutet dies frühstück, mittagessen und abendes ...

Hallo, seit geraumer Zeit wird jede Mahlzeit mit unserer 2-jährigen Tochter Laura für mich zum Albtraum. Egal, was ich ihr zu Essen gebe... jedesmal heisst es "NEIN" und sie dreht ihren Kopf weg! ...manchmal habe ich aber auch Glück und sie isst ein paar Löffel voll. Trinken tut sie an manchen Tagen mehr & an anderen Tagen wieder weniger ...

Hallo, ich habe Ihnen schon mal geschrieben, da meine 7 Monate alte Tochter so schlecht schläft und ich bis zu 15 x oder öfter nachts aufstehen muß. Aber nicht weil sie Hunger hat, ich weiß nicht warum sie soooooo schlecht schläft. Sie zahnt zwar jetzt und dann verstehe ich das auch wenn man schlechter schläft aber das geht ja schon seit 2,5 Monate ...

Hallo, ich danke Ihnen schonmal vorweg wegen dem Schnullertyp bzgl. des nächtlichen schreiens. Das Schnullertuch und nicht aufstehen hat geholfen! :) Nun habe ich noch eine Frage. Und zwar ist mein Sohn (1,5 Jahre) mitten in der Trotzphase. Es war schon normal das er bei den Mahlzeiten geschriehen hat und den Kopf am Hochstuhl geschlagen hat ...