Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

baby mit ins bett?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: baby mit ins bett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn (10 monate, in 32.SSW geboren) zahnt mal wieder. diesmal ist es aber wirklich anstrengend. er wacht mitten in der nacht schreiend auf und läßt sich kaum beruhigen. ich habe im kühlungsgels und so gegeben und kurzzeitig ging es ihm wieder besser. wenn die wirkung nachlässt, geht das spiel von vorne los. ich wollte dann nicht mehr die ganze zeit bei ihm im zimmer am bett stehen. da hab ich ihn mit in unser bett genommen. er fühlt sich auch bei uns nicht recht wohl, aber nach einigem hin- und herwälzen schläft er dann doch meist kurz ein. tagsüber schläft er nur bei mir auf dem arm ein. sobald ich ihn ins bett lege, zieht er sich hoch, steht im bett und schreit wie am spieß! ich mir dann gedacht, daß er vielleicht gar nicht mehr so viel schlaf benötigt, deshalb hab ihn einfach nicht mehr sclafengelegt. mittlerweile zieht er es tatsächlich vor "aus den latschen zu kippen". er ist sogar mal beim essen weggenickt! dazu muß ich sagen, daß mein sohn zwar nie besonders lange geschlafen hat - dafür aber immer regelmäßig und ohne widerrede. wenn ich ihn ins bett gelegt hab, hat er sich weggedreht, ins kissen gekuschelt und ich konnte einfach aus dem zimmer gehen. es gab da fast nie probleme! aber da es nun anders aussieht, weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll. ist das eigentlich okay wenn er bei uns im bett ist oder er bei mr auf dem arm einschläft? sollte ich doch lieber bei ihm im zimmer bleiben und versuchen ihn wieder dazu zu bringen selbst einzuschlafen? er schläft seit tagen auch sehr wenig. er schläft von morgens um 7 bis abends um 9 max. 1,5 h !!! nachts schläft er mit vielen unterbrechungen. er wirkt sehr übermüdet und geschwächt. leider bekomme ich ihn nicht zum schlafen. ich muß ständig bei ihm sein, damit er überhaupt mal 30 min. schläft! weil er nie richtig ausgeruht ist, wird er immer quengeliger und steigert sich immer mehr rein. was kann ich tun? ist das vielleicht eine phase, die vorbeigeht? wieviel muß ein kind seines alters schlafen? wie gewöhne ich im das alleine einschlafen wieder an? ich brauche wirklich hilfe, denn das momentan ist kein zustand. vielen, vielen dank özlem


Beitrag melden

Hallo Özlem Da Ihr Sohn sich kurz vor einem weiteren Entwicklungsschrtt (sich hochziehen) befindet, wird er sich nicht nur auf Grund des Zahnens unzufrieden und unwohl fühlen.- Richten Sie ihm ein Laufgitter gemütlich ein, sodass er sich tagsüber ausruhen oder auch beschäftigen kann, während er gleichzeitig Ihre Sicherheit gebende Nähe spürt, bzw. hört und immer mal wieder mit ein paar tröstenden Worten, einer lustigen Grimasse, einem Fingerspiel... von seiner Unzufriedenheit abgelenkt werden kann. Bieten Sie ihm nachts im Familienbett oder in seinem eigenen Bett, das Sie evtl. unmittelbar neben Ihr Bett stellen können, ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch und/oder Etwas an, worauf er herumbeißen und woran er schnuckeln kann. Wird er Ihnen nicht zu schwer, sollten Sie ihn vorerst noch auf Ihrem Arm einschlafen lassen. Vielleicht können Sie ihn aber auch wach in sein Bett setzen/legen, um dort ein stets gleiches Einschlafritual durchzuführen, das ihm helfen wird, sich sicher zu orientieren. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...

Liebe Frau Ubbens, ich möchte Ihnen von unserem derzeitigen "ins Bett bring Problem" berichten in der Hoffnung Sie wissen Rat und können mir sagen ob ich es aufgeben soll, dass meine Tochter (2J u. 2M.) wieder in ihrem eigenen Bett RUHIG einschlafen kann. Los ging alles mit der Kita am 1.09. diesen Jahres. Zuvor ist meine Kleine immer alleine ...

Hallo mein kleiner ist heute genau 17 Wochen alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer und braucht viel Begleitung. (Mit im Arm dazulegen, streicheln etc). Hat auch immer 30 Minuten mindestens gedauert aber nun mein Problem: Seit einer Woche will er absolut nicht mehr ins Bett abends. Wir haben an unserem Ritual nichts geändert. Auf dem Wick ...

Hallo Frau Ubbens, wir sind momentan echt am Ende mit unserem Latein. Unsere Tochter (20 Monate) ist tagsüber bis auf normale Sachen ein liebes braves Kind- sie beschäftigt sich durchaus auch mal länger (30 min und mehr ) mit einer Sache. Das kenne ich so von ihrer großen Schwester eigentlich nicht in dem Alter. Wenn es jedoch ums ins Bett g ...

Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 3. Tochter (3,5 Jahre) möchte seit einigen Monaten nachts zu uns ins Bett. Prinzipiell wäre das kein Problem, aber leider ist sie sehr unruhig, schreckt ständig hoch, wenn wir uns bewegen oder wenn ihre kleine Schwester (7 Monate) nachts gestillt wird. Nach den Nächten, in denen sie in ihrem Bett durchschläft, ist sie tag ...

Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...

Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...

Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...