Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Baby lässt sich nicht vom Papa beruhigen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Baby lässt sich nicht vom Papa beruhigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich habe ein 4,5 Monate alten Sohn und langsam bekomme ich bisschen bammel, denn er lässt sich nicht vom Papa beruhigen oder ins Bett bringen. Ich beginne am 16.8. meine Ausbildung wieder und da macht der Papa das Babyjahr weiter,aber wie soll das enden, denn der kleine weint bzw schreit richtig doll. Ich hatte heute einen Termin und der kleine Mann hat Mittagschlaf gemacht. Ich war keine halbe Stunde weg, klingelte mein Handy und der Papa war dran. Der kleine schrie aus voller Kraft. Er lies sich vom Papa nicht beruhigen. Es war dann so schlimm, dass der Papa sich den kleinen in den Wagen packen musste und zu mir gekommen ist. Erst dann kam er zu Ruhe. Woran kann das liegen? Wie können wir es ändern?? Lg Elly


Beitrag melden

Hallo Elly Häufig durchlaufen die Kleinen im Alter Ihres Sohnes eine sog. Phase des Fremdelns, da sie inzwischen gelernt haben, Gesichter und Stimmen voneinander zu unterscheiden. Damit Ihr Sohn in Ihrem Beisein zunehmend lernt, auch den Papa als vertraute Bezugsperson zu akzeptieren, rate ich Ihnen, möglichst viel gemeinsam zu erledigen. Lassen Sie Ihren Mann zunächst nur beim Wickeln, Trösten, Kuscheln,... zuschauen, während er dann zunehmend immer mehr die "Hauptrolle" übernimmt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Mann und unser Sohn, viereinhalb Monate alt, sind ein prima Gespann, so lange der Kleine gut drauf ist. Er freut sich, seinen Papa zu sehen und die Beiden machen auch Quatsch zusammen. Das ändert sich aber, sobald er durch irgendeine Sache weint (ein Pups sitzt quer, er ist müde, o.ä.). Leider lässt sich das Baby dann nicht von meinem ...

Mein ist jetzt genau ein Jahr. Seit neuestem ist es so das wenn er abends nochmal aufwacht bevor ich im Bett bin, sich nicht von seinem Papa beruhigen lässt. Sobald ich komm, ist sofort Ruhe. Die zwei haben ein gutes Verhältnis und verbringen auch so viel Zeit wie möglich miteinander. Zu Bett wird der kleiner immer von mir. Meine Angst ist jetz ...

Meine Tochter ist 13 Monate alt und ist seit ca. 2 Monaten sehr auf ihren Papa fixiert. Ganz oft weint sie, wenn er das Haus verlässt oder wenn wir ihn zurücklassen; wenn sie fällt, soll der Papa sie trösten usw. Das sind Dinge, die mich zwar manchmal etwas wurmen, die ich aber mittlerweile akzeptiert habe. Nur ein Problem macht mir und auch meinem ...

Unsere Tochter (3) ist in der Papa-weg Phase oder wie man das bezeichnen soll. Er darf nicht mehr mit ihr spielen (nur manchmal oder wenn ich weg bin), wickeln muss jetzt auch fast immer ich (früher hat er das abends übernommen). Sie versucht ihn sogar wegzuschicken, wenn er auf dem Sofa oder am Tisch sitzt. Es ist zwar nicht immer so, es gibt sch ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Guten morgen. Ich habe eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mich langsam zerbrechen lässt. Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Partner getrennt. Unser mittlerweile 4 Jahre alter Sohn bevorzugt schon sehr lange seinen Vater und lehnt mich rigoros ab.  Wir haben das Betreuungsmodell mittlerweile komplett zur Hälfte geteilt da ich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...

Hallo Frau Uebbens,  ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...