Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

auch Einschlafprobleme

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: auch Einschlafprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Morgens um fünf - Katja 19.01.2001, 16:07 Hallo, uns geht es ähnlich wie in o.g. Beitrag. Nur mit dem Unterschied, daß es meistens nicht reicht nur den Schnuller einzustöpseln. Silvan (10 Mon) versucht einzuschlafen, wacht nach 1 - 2 Stunden wieder auf und weint ohne Ende. Rumtragen hilft ein bisschen, sobald er sein Bett sieht oder hineingelegt wird schreit er bitterlich. Manchmal schläft er mühsam wieder in unserem Bett ein. Wir haben Kissen hineingelegt, herausgenommen, vor dem Schlafen gefüttert, nicht gefüttert, Kuscheldecke und Schnuller liegen bereit, die Spieluhr läuft endlos, das Zimmer hängt voller glitzernder Mobiles, er hat keine Magenschmerzen und will (so der Anschein) auch einschlafen, aber es klappt nicht.Pucken hilft auch nur manchmal. Singen überhaupt nicht, schreit er nur noch lauter (kann ich verstehen..) Müssen er und wir da durch, oder gibts doch noch irgendwo einen Knopf zum Einschlafen? Schonmal Danke Piero


Beitrag melden

Hallo Piero Vielleicht stürmen auf Ihren Sohn tagsüber so viele neue Eindrücke und Erlebnisse ein, dass er nicht Alles verarbeiten kann und entsprechend die Nacht dazu verwendet? Vielleicht ist sein Zimmer zu bunt, dass er mit all` diesen Eindrücken einfach überfordert ist? Wie sieht`s mit Ihrer eigenen inneren Ruhe und Ausgeglichenheit aus? In der Regel überträgt sich der Gemüts-Zustand der vertrautesten Bezugspersonen auch auf das Kind.- Überlegen Sie, welche Einschlaf-Methode Ihnen für Silvan und die ganze Familie am Besten erscheint und halten Sie sich dann möglichst an diese eine Vorgehensweise. Wacht Ihr Sohn weinend auf, versuchen Sie ihn mit Worten oder Streicheleinheiten zu beruhigen ohne ihn hoch zu nehmen. Erinnern Sie ihn an die stets gleichen Einschlafhilfen wie Spieluhr und Schmusedecke. Wiederholen Sie die tröstenden und Sicherheit gebenden Worte immer und immer wieder. Nach 2-3Nächten, in denen Sie wahrscheinlich selbst nicht allzu viel schlafen können, wird Ihr Sohn gelernt haben, dank Ihres konsequenten und liebevollen Verhaltens sich sicher orientieren zu können. Halten Sie durch und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, leider haben wir seit 5 Tagen enorme Probleme unsere knapp 2 jährige Tochter schlafen zu legen. In den letzten Monaten haben wir nach dem Abendritual noch zusammen im dunklen Zimmer gekuschelt und sie dann meistens noch wach ins Bett gelegt. Ohne Probleme. Seit 5 Tagen nun lässt sie vom Kuscheln nicht ab. Wenn wir sie ins Bett legen wollen ...

Hallo , Ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig . Unzwar geht es um meinen 4 monate alten Sohn , er hat seid er 4 Wochen alt ist nur geschrien , egal in welcher Situation oder zu welcher Tageszeit . Das hat sich glücklicherweise schon gut gelegt aber wir haben noch ein Problem , wo ich nicht mehr weiter weiß .. Er kann sch ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe vor 2 Wochen unsere kleine Tochter entbunden. Wir haben schon eine 2,5 jähriges Mädchen, was bisher natürlich unsere Prinzessin war bzw immer noch ist. Nun haben wir (und das schon immer, also auch vor der Geburt) das Problem, dass verschiedene Dinge nur die Mama machen darf, z.b. Windel anziehen, Zähne putzen, o.ä. In ...

Hallo Fr. Ubbens Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, und schläft bei mir einfach nicht ein, bei meinem Freund und seinen Eltern gibt es keine Probleme nur bei mir gibt es ein rießen Theater, er trödelt, sagt er ist nicht müde, nach dem ich mit ihm schon im Bett ein Buch angeschaut habe, fängt aber schon so ca. 6 Uhr an, zu gähnen, und geht dann so ...

Hallo Frau Ubbens, Gerne würde ich Ihnen eine Frage zum Thema Einschlafen stellen. Unser Sohn ist jetzt 22 Monate, von Anfang an ein extrem schlechter Schläfer. Er war schon mit wenigen Tagen sehr wach, hatte immer einen aufmerksamen Blick und wir haben das Gefühl er hat schon von Anfang an mehr mitbekommen als eigentlich gut für ihn. Dementspre ...

Liebe Frau Ubbens, wir konnten unsere Tochter (1 Jahr) endlich ans Kinderbett im eigenen Zimmer gewöhnen, wenn auch nur nachmittags. Mit Ritualen wie Rollo herunter lassen, zusammen aufräumen, Geschichte erzählen etc. Ging es wunderbar, auch wenn es rund eine halbe Stunde bis Stunde gedauert hat, sie zum Einschlafen zu bringen. Jetzt nach einer ...

Mein Sohn ist 1 1/2 Jahre alt und in den letzten Monaten klappte das schlafen super. Er steht um 7 oder halb 8 auf. Schläft dann um 13 Uhr ca. 2 oder 2 1/2 Stunden und geht um 20 Uhr ins Bett. Es hat bisher immer prima geklappt jedoch braucht er jetzt seit einiger Zeit bis zu einer Stunde am Abend um einzuschlafen. Mittags schläft er binnen 10 M ...

Guten Tag, Wir haben seit Wochen das Problem das unser Sohn immer über 2 Stunden braucht bis er einschläft, meistens schläft er erst gegen 23 Uhr. Mittags schläft er immer so ca. Von 11 Uhr bist 13 Uhr. Er kann einfach nicht abschalten. Ich weiss nicht was ich noch tun soll.

Hallo, meine Tochter ist vier Jahre und hat es sehr schwer abends zur Ruhe zu kommen. Wir dachten erst es liegt am Mittagsschlaf in der Kita, daraufhin habe ich sie immer als Mittagskind abgeholt und trotzdem wird es immer 21.30/ 22 Uhr. Manchmal noch später. Bis vor zwei Monaten haben wir uns abwechselnd mit ins Zimmer gelegt. Wir dachten das ...

Guten Tag, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat oft Einschlafprobleme. Wir bringen sie jeden Tag gegen 19 Uhr ins Bett. Sie muss vorher Zähneputzen, auf Toilette gehen und danach gibt es eine Einschlafgeschichte. Sie bleibt in ihrem Bett liegen aber schläft nicht ein. Früher kam sie oft mit einer Ausrede (z.B. nochmal Kuscheln oder Wasser Trinke ...