Habe dein Posting gelesen. Mein Sohn (2 1/2 J.) macht auch immer mal wieder Theater, wenn es um´s anziehen geht. Da mach ich mit Ihm dann immer ein Spielchen, zum Anziehen. Und zwar, wenn der Pulli angezogen werden soll, frag ich immer, "wer kommt da wohl gleich durch´s Guckloch raus? Ist es XXX ?" Oder: "Da ist ja gar keiner drin! Wer könnte da wohl rein? Vielleicht der Hansi (-erfinde irgendwelche Namen) oder der Pumuckel? Oder gar mein Sohnemann XXX?" So mach ich es dann auch beim Unterhemd und T-shirt! Wenn die Hose dran ist, frag ich immer: "zwei leere Hosenbeinchen! Wessen Füße passen da wohl rein? ..." Und so mach ich zu allen Kleidungsstücken ein Spiel darauß! Und ehe man es sich versieht, hat Mama und Kind seinen Spaß beim Anziehen und das Kind hat vor lauter rumscherzen gar nicht recht mitbekommen, daß es sich doch gar nicht anziehen lassen wollte! Ansonsten, versuchs doch mit Arbeitsteilung! Erklär deinem Sohn, daß er die Sachen, wie z.b. Socken, alleine anziehen darf und bei den Sachen, wo er Hilfe braucht, daß Du Ihm hilfst! Kannst ja ein wenig früher mit anziehen anfangen, daß es zeitl. dann auch hinhaut. Gruß, panama