Jamy19
Hallo Frau Ubbens, Mein Kind ist 3 Jahre alt und geht seit September in den Kindergarten. Er war vorher in keiner Fremdbetreuung. Die Eingewöhnung verläuft ohne Eltern. Seit dem ersten Tag sind die kinder im Kindergarten alleine. Er kommt anscheinend mit der schnellen Trennung nicht richtig klar. Mein Sohn weint oft den ganzen Vormittag immer wieder und will auch nicht mit den anderen Kindern spielen. Wenn ich ihn frage warum er viel weint und er nicht mit den anderen Kindern spielen will sagt er, dass er Angst hat. Weil die Mama nicht dabei ist. In der früh kann er auch nichts mehr essen, wenn er in den Kindergarten muss und sagt immer er hat Bauchschmerzen. Ich hab schon das Gespräch gesucht, aber eine langsame Eingewöhnung geht nicht, da es nicht in das Konzept des Kindergartens passt. Das einzige Entgegenkommen ist, dass ich ihn momentan noch früher abholen kann. Ich weiß nicht mehr so recht was ich machen soll. Wir haben schon an einen Wechsel gedacht, aber es ist nicht leicht einen neuen Platz zu finden bzw bin ich mir nicht sicher ob es das richtige ist. Ich möchte auch nicht vorschnell handeln. Vielen Dank im Voraus.
Liebe Jamy19, wenn es Ihrem Sohn morgens schon Bauchschmerzen bereitet, dass er sogar nichts mehr essen kann, sollten Sie vielleicht erst einmal pausieren. Haben Sie die Möglichkeit? Erkundigen Sie sich, ob es eine andere Betreuungsmöglichkeit in Ihrer Nähe gibt. Ggf. kann Ihr Sohn auch erst einmal von einer Tagesmutter betreut werden, wenn es vor dem nächsten Sommer/Herbst wenige Aussichten auf einen anderen Kindergartenplatz gibt. Viele Kinder haben mit drei Jahren keine oder wenige Probleme sich einzugewöhnen. Da ist so eine schnelle Trennung völlig in Ordnung. Kann sich ein Kind, wie Ihr Sohn, nicht so ohne weiteres trennen, sollte eine sanftere Eingewöhnung erfolgen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, ich hatte schon letzte Woche geschrieben, dass unser Sohn einige Schwierigkeiten mit neuen Situationen und neuen Kindern hat. Im Kindergarten wird er von seinen 3 Freunden getrennt, zum einen weil er in diesem Grüppchen dominiert ( zwei 4,5 jährige und ein 6 jähriger) und zum anderen soll er offener und zugänglicher für andere Ki ...
Ich habe eine wichtige Frage, die mich seit einigen Tagen beschäftigt. Mein Sohn geht seit drei Tagen nicht mehr gerne in den Kindergarten. Es fing so an, dass ich an einem Tag zur Mittagszeit von der Erzieherin angerufen wurde, dass mein Sohn beim Mittagessen plötzlich angefangen hat zu weinen. Und ihm schlecht ist. Daraufhin habe ich ihn sofort a ...
Meine Tochter ist fast 4 Jahre alt und geht seit fast 3 Jahren in die Kita. Bei der Eingewöhnung hat sie sehr geweint, aber dann ist sie sehr gern in die Kita gegangen und ist ein lebensfrohes und kontaktfreudiges Kind. Sie ist sehr zierlich. In der jetzigen "großen" Gruppe gibt es seit etwas 2 Monaten Probleme, welche sich steigern. Meine Toch ...
Hallo, mein Sohn kam vor 6 Wochen mit knapp 3 Jahren in den Kindergarten. Alles hat ganz gut geklappt und ich konnte auch ohne Tränen 3 Stunden nachhause gehen, bis am Faschingsdienstag ein Puppenspieler im Kindergarten war. Seit dem schreit er panisch im Kindergarte und will nicht mehr hin. Ich war dann wieder 1 1/2 Wochen mit im Kindergarten u ...
Guten Tag! Meine Zwillinge (3,5 Jahre alt) gehen seit September 2016,am Vormittag,in die Kita. Es war ein sehr tränenreicher Beginn der Kitazeit und sie taten sich sehr schwer mit der Trennung von mir. Nach einigen Monaten gingen sie aber recht gern und haben Freude. Nun beginnt ab September die Kindergartenzeit. Neues Gebäude,neue Erzieheri ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn (3,5 Jahre) besucht seit 4 Wochen den örtlichen Kindergarten. Seit einer Woche hat eraber Angst und will nicht mehr hin. Er sagt, er wird dort von einem anderen kind geschlagen bzw in das Gartenhäuschen gedrückt und eingesperrt. Es bedrückt ihn so sehr, dass er nachts schlecht schläft. Trotzdem bezeichnet er ihn als ...
Hallo. Bin ich überängstlich? Ich sorge mich immer um mein Kind, wenn es den Kindergarten besucht. Das Aussengelände liegt nach vorne an die umliegenden Strassen, zwar 30er Zonen aber eben an der Straße. Der Zaun beträgt nur 60cm Standard Höhe und an einer Stelle, durch eine Baumwurzel nur 30cm. Oft, wissen die Erzieherinnen nicht, wo sich die ...
Guten Morgen. Unser Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und geht seit 2 Wochen in den Kindergarten. Jeden Morgen ist hier ein riesen Theater, weil er nicht in den Kindergarten gehen möchte. Er weint und sagt, das er lieber im Auto warten oder zu Hause bleiben möchte. Es tut mir so unendlich weh, ihn so traurig zu sehen. Wenn wir dann im Kindergarten ...
Mein sohn 4 1/2 Jahre sagt mir seit 3 Wochen jeden Morgen er hat keine Lust auf kindergarten oder hat Angst. Und sobald ich ihn abhole ist er total wie ausgewechselt .frech, böse und hört nicht und wiederholt ständig was ich sage . Es sind auch wörter gefallen wie scheisse, dumm, kakke. Er meinte es sagen die grosssen ständig.Die Kindergärtnerin me ...
Guten Tag, Ich habe meine Kinder fast 3 Jahre zuhause betreut. Zwillinge. Im Juli werden sie 3. Sie kommen nun in den Kindergarten statt in die Krippe. Der Garten dort ist sehr gefährlich und fast nur für große Kinder. Wie kann ich den Kleinen erklären das sie gut aufpassen das sie niemand drauf schaukelt etc. Da mein Sohn sehr angstfrei ist und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen