Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Sohn wird immer in Kindergarten gehauen. Hat Angst hinzugehen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Sohn wird immer in Kindergarten gehauen. Hat Angst hinzugehen

Natalie8691

Beitrag melden

Mein sohn 4 1/2 Jahre sagt mir seit 3 Wochen jeden Morgen er hat keine Lust auf kindergarten oder hat Angst. Und sobald ich ihn abhole ist er total wie ausgewechselt .frech, böse und hört nicht und wiederholt ständig was ich sage . Es sind auch wörter gefallen wie scheisse, dumm, kakke. Er meinte es sagen die grosssen ständig.Die Kindergärtnerin meinte auch er habe sich im verhalten verändert und spielt meistens ausgegrenzt. Er hat auxh nicht mehr so Interesse an kindes sachen in seinem alter sondern eher was so ältere Kids mögen ,sonic pokemon usw. Nun hab ich normal mit ihm gesprochen was den los sei. Er meinte die älteren Jungs bzw ein Jung mark würde ihn ständig hauen ,seine Brille wegg nehmen ( die ist ständig verkratzt) und ihn Anstiften kinder zu hauen sonst wäre er ein Baby.dan sagt er noch " Mama ich kann aber kein Baby sein ich mag doch jetzt pokemon aber den Mark ist es egal aber alle kindee grosse lieben pokemon".. ich weiss nicht was er damit meint abee ich denke er will mithalten und auch Respekt oder cool wirken. Ich weiss echt nicht was ich sagen soll machen soll. Ob ich den Gespräch suchen soll mit Kindergärtnerin. Ob das vielleicht nur eine Phase ist ... er sagt auxh selber er haut kinder aber weil Mark es ihm sagt er soll es sonst wäre ein ein blödes Baby. Echt schlimm sowas zu hören. Lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Natalie8691, ich kann mich den Worten meiner Vorrednerin nur anschließen. Sprechen Sie auf jeden Fall mit den Erziehern und bestärken zudem Ihren Sohn darin Nein sagen zu dürfen. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Du solltest defintiv nochmal mit dem KiGa reden und auch gerne konkret diesen Jungen dabei benennen. Dann muss darauf vermehrt geachtet werden. Deinen Sohn musst du aber unbedingt darin stärken, dass er sich eben NICHT dazu drängen lässt, gemein gegen andere Kinder zu werden. Es wird immer solche Situationen geben, in denen andere einen mit "sonst bist du nicht mehr mein Freund" etc zu etwas drängen wollen. Das ist aber auch Sache der Eltern, ihr Kind darin zu stärken "Nein" zu sagen. Im Zweifel soll er dann eben zur Erzieherin gehen und dieser sagen, dass x ihn bedrängt und will, dass er andere Kinder ärgert/ihn nicht in Ruhe lässt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, mein Sohn geht seit zwei Wochen in den Kindergarten. Darauf hat er sich auch eigentlich immer sehr gefreut, da er auch gerne mit anderen Kindern spielt. Jetzt ist die Situation so, dass er vor dem Kindergartenleiter (ein Mann) Angst hat. Und zwar nur, weil er ein Mann ist! Er kommt nur ganz selten in die Gruppe, um Hallo ...

Hallo Frau Schuster, ich bin nicht alleinerziehend! Mein Sohn sieht seinen Vater fast täglich, sofern es die Arbeitszeiten meines Mannes zulassen. Er liebt seinen Vater auch sehr und ist gerne mit ihm zusammen. Wenn wir von fremden Männern hier zu Hause Besuch haben, ist mein Sohn auch völlig anders. Ich denke mal, dass es eventuell an der A ...

Schönen guten Abend , ich habe folgendes Problem mein Sohn 3 Jahre alt. Geht seit dem 10 August in die Kita. Er lässt mich aber nicht gehen und klebt wie eine Klette an mir. Ich kann machen was ich möchte es hilft nichts. Ich lese schon ein Buch aber er bleibt trotzdem bei mir. Heute ist es dann eskaliert ( in meinen Augen) die Erzieherin meinte ih ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte schon letzte Woche geschrieben, dass unser Sohn einige Schwierigkeiten mit neuen Situationen und neuen Kindern hat. Im Kindergarten wird er von seinen 3 Freunden getrennt, zum einen weil er in diesem Grüppchen dominiert ( zwei 4,5 jährige und ein 6 jähriger) und zum anderen soll er offener und zugänglicher für andere Ki ...

Hallo, mein Sohn kam vor 6 Wochen mit knapp 3 Jahren in den Kindergarten. Alles hat ganz gut geklappt und ich konnte auch ohne Tränen 3 Stunden nachhause gehen, bis am Faschingsdienstag ein Puppenspieler im Kindergarten war. Seit dem schreit er panisch im Kindergarte und will nicht mehr hin. Ich war dann wieder 1 1/2 Wochen mit im Kindergarten u ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...