Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster Mein Sohn 2 1/4-jährig hatte bisher keine Probleme beim Einschlafen. Nun hatten wir vor 2 Wochen ein Erlebnis bei einem Besuch auf dem Bauernhof: Ein sehr grosses Schwein konnte aus dem Stall heraus, weil der Bauer vergass die Türe zu schliessen. Wir haben sie in einem Gang entdeckt und ich habe sofort den Bauernsohn verständigt, der diese mit einer Schaufel in den Stall zurücktrieb. Das Schwein quietschte dabei furchtbar laut. Dieser Vorfall beschäftigt meinen Sohn sehr und er hat nun Angst, alleine einzuschlafen. Er sagtimmer, dass das Schwein aus dem Stall geht und zu ihm kommt und glaubt der Mann hätte es mit der Schaufel geschlagen, was nicht stimmt. Mir tut es furchtbar leid, vor allem dass ich zu blöd war und nicht merkte wie dieser Vorfall auf meinen Sohn wirkte und nicht einfach weggegangen bin mit ihm, als das Schwein wieder in den Stall getrieben wurde. Was soll ich tun. Wächst da Gras drüber oder kann das jetzt eine jahrelange Schlafstörung ergeben. Sollte ich, falls es nicht bessert, Hilfe beiziehen? Im Moment bleibe ich einfach immer bei ihm bis er schläft (es geht sehr lange - von 15 Min bis zu 2 Std. - und er schläft viel zu spät ein ....) und nachts mag ich einfach nicht länger als 10 Min am Bett stehen, so dass er eben zu mir ins Bett kommt, was ich ja eigentlich nicht mehr wollte. Schreien lassen und immmer wieder reinschauen, nützt überhaupt nichts, da er wirklich Angst hat. Können Sie mir helfen, ich weiss nicht mehr weiter. Vielen Dank Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Zu warten, bis der Vorfall vergessen wird, halte ich für keine gute Lösung, da ein solches Erlebnis immer mal wieder vorkommen kann, wenn auch in abgewandelter Form. Besser ist es, Sie lassen Ihren Sohn das Geschehen verarbeiten. Lesen Sie ihm Geschichten vom Bauernhof vor, und betrachten Sie gemeinsam Bilderbücher mit Tieren. Machen Sie ihm deutlich, dass die meisten Tiere ein viel dickeres Fell als Menschen haben und es gar nicht merken, wenn sie mit einer Schaufel getrieben werden. Sagen Sie ihm, dass Quieken und Grunzen die Stimmen der Schweine sind, ebenso, wie das Wiehern der Pferde, das Schnattern der Gänse, das Zwitschern der Vögel, usw. Besuchen Sie nach ausreichender Vorbereitung erneut einen Bauernhof, und zeigen Sie Ihrem Sohn dort alles, über das Sie mit ihm gesprochen haben. Geben Sie ihm sein Lieblingsspielzeug und eine Spieluhr mit ins Bett. Das lenkt ihn vielleicht etwas ab. Ausserdem wird ihm die Musik den Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtern. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Mein Vorschlag für Ihre Problem wäre, wenn Sie sich mit Ihrem Sohn über den Vorfall unterhalten. Sie sollten versuchen Ihrem Sohn klarzumachen, das der Vorfall mein einmaliges Erlebnis war und dies nicht mehr Vorkäme. Sie sollten noch ihm erklären, ruhig auch mehrmal, das es zu dem Problem führete weil der Bauer vergessen hatte die Stalltür zuzumachen. Es wäre für ihren Sohn hilfreich, wenn sich sich seine Aussprache näheren damit er es verstehen und nachvollziehen kann.
Ähnliche Fragen
Meine Tochter 20 Monate hat nun schon längere Zeit alleine eingeschlafen. Eigentlich ohne Probleme. Seit 1 1/2 Monaten bin ich nun Alleinerziehend. Zu ihrem Vater hatte sie nie einen richtigen Bezug. Er saß fast immer vor dem Fernseher und hat sich selten mit ihr befaßt. Sie hat ihm auch noch nie hinterher geweint oder gefragt, wo der Papa ist. ...
Hallo! hätte mal wieder eine Frage an Sie. Unsere emma ( 2 jahre+ 3 monate) hat bisher nie probleme mit dem einschlafen gehabt, ok, sie brauchte mal länger, mal kürzer, aber immer ohne weinen oder rufen oder das wir anwesend bleiben mussten. Seit 1 woche nun vergeht kein Tag, an dem sie nicht, nachdem wir das Zimemr verlassen haben, anfängt zu w ...
Unser Sohn ist 22 Monate alt und ließ sich bisher immer ohne Probleme in sein Bettchen bringen, sowohl mittags, als auch abends. Er ist immer relativ gut und allein eingeschlafen, teilweise wollte er sogar in sein Bett. Seit 2 Wochen circa will er nun partout nicht mehr in sein Bett, obwohl wir nichts verändert haben und auch sonst beim Tagesab ...
Hallo, seit ihrem sechsten Geburtstag hat meine Tochter das gewünschte eigene Zimmer, in dem sie sich auch sehr wohl fühlt. Allerdings klagt sie seitdem auch über angst im Dunkeln. Alle Erklärungen, dass nichts sein kann (konkret: Feuer) helfen nichts. Zusätzlich lässt sie weder Mama noch Papa nach dem Vorlesen und Gute Nacht sagen aus dem Zi ...
Hallo, mein Sohn 20 Monate hat seit Samstag seit dem Mittagsschlaf nachdem der Probealarm der Feuerwehr Sirene los ging angst in seinem Zimmer bzw in seinem eigenem bett einzuschlafen. Wie kann ich ihm diese Angst wieder nehmen?
Hallo, das leidige Thema Schlafen macht uns wieder mal Probleme: Vor 5 Tagen hatte unsere Tochter Angst vor Geräuschen im Keller und wollte abends nicht schlafen, sie war recht panisch und wollte nicht alleine sein, wir haben sie darauf hin noch für eine Stunde mit aufs Sofa genommen - das rächt sich nun. Ob Mittag- oder Nachtschlaf sie sc ...
Hallo Frau Ubbens, unsere 5-jährige Tochter hat am Samstag den Zeichentrickfilm "Arielle" gesehen. Wir hätten uns den Film wohl erst einmal anschauen sollen, denn am Ende gibt es eine recht heftige Szene mit der bösen Hexe, die unsere Tochter sehr geängstigt hat. Das Ergebnis war ein schlafloser Samstag-Abend, und ein schlafloser Sonntag-Abend. ...
Hallo, es geht um unsere 5 jährige Tochter. Seit ca. einem Jahr haben wir das Problem, dass sie Abends schlecht einschläft. Sie steht ständig wieder auf. Schlussendlich ist sie aber immer alleine eingeschlafen. Wir haben so ziemlich alles probiert: Über Belohnungssystem, Nachtlichter, mehr kuscheln, weniger kuscheln und ja auch Bestrafung (wie F ...
Hallo, Ich bräuchte mal Hilfe: Mein 3-jähriger hat seit einiger Zeit Angst beim Einschlafen - nicht täglich aber doch immer wieder. Wovor er Angst hat kann er nicht ausdrücken - er ist sprachlich durch einen Beidseitigen Paukenerguss einfach noch nicht soweit. Er möchte dann bei mir im Bett schlafen - womit ich eigentlich auch kein Problem ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird in der kommenden Woche 6 Monate. Und ich muss vorweg meinen Fehler eingestehen, dass ich ihre Schlafzeiten dem Stillen angepasst habe und nun das Problem Mittagsschlaf und Abends zu Bett gehen habe. Sie bekommt zum Mittag seit gestern nur Brei und Wasser oder Saft, dann lasse ich sie 15-30 Minuten im Laufs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen