Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

allmorgendliches Klammeräffchen in der Kita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: allmorgendliches Klammeräffchen in der Kita

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (24 Monate) geht seit knapp 3 Wochen in den Kindergarten. Die ersten 3 Tage waren wunderbar, doch dann fing sie an zu weinen und nun an zu klammern, aus Angst das ich wieder gehe und sie alleine lasse. Sie spielt noch nicht mit den anderen Kinder, sondern hängt eher bei den Erziehern am zipfel. Sie beruhigt sich ganz schnell wieder, nachdem ich weg bin aber sieht den anderen Kinder nur passiv zu. Wie kann ich den allmorgendlichen Verabschiedungsstreß abgewöhnen, denn wenn ich sie abhole, möchte sie eigendlich noch garnicht nach Hause. Sie fühlt sich also eigendlich doch dort wohl. Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Manon Schlagen Sie Ihrer Tochter morgens ein konkretes Spielangebot vor und wecken Sie in ihr die Freude, dass sie es Ihnen später zeigen, bzw. beibringen kann. Sagen Sie ihr, dass sie bestimmt ein Fingerspiel, ein Lied o.Ä. lernt, dass Sie dann zu Hause gemeinsam singen/spielen können. Um ihr die erste Kontaktaufnahme zu den übrigen Kindern zu erleichtern, rate ich Ihnen, ihr als Einstieg mal einen Kuchen, Luftballons oder Gummibärchen für alle Kinder mitzugeben. Auf diese Weise werden sich ihr alle Kinder freundlich zuwenden, sie wird im Mittelpunkt stehen und merken, dass sie akzeptiert und anerkannt wird. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! unsere kleine hat auch so geklammert, wenn ich sie in den kiga gebracht habe. sie hat dann zu ihrem geburtstag, (der ist ende september) einen großen kuchen und schleckereien mitgenommen um im kiga eine geburtstagsfeier zu machen. das hat super geklappt. seither hat sie 5 sehr gute freunde mit denen sie auch außerhalb des kiga gerne zusammen ist. also versuch es mal so!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...

Hallo Frau Ubbens,   bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf.    Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...

Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...