Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, hallo an alle (ich hoffe auch von euch auf Tipps, Tricks, Ideen, Anregungen,...), Seit Kai (24 Monate) alleine aus seinem Gitterbett kommt, gibt es bei uns Schwierigkeiten mit dem Ein- und Durchschlafen. Kai will nicht mehr alleine einschlafen. Wir haben schon alles versucht: geöffnete Kinderzimmertür, kleine Lampe im Flur, Einschlafmusik auf Kassette, ein festes Gute-Nacht-Ritual (haben wir sowieso schon lange). Abends (und wenn er nachts aufwacht) steht er ständig wieder auf. Abends schicken wir ihn immer wieder ins Bett zurück bzw. wenn er auf unsere Aufforderung nicht reagiert, tragen wir ihn immer wieder zurück ins Bett (ohne weitere "Streicheleinheiten). Das ganze Theater dauert 45 bis 90 Minuten. Nachts wacht Kai nun leider auch wieder ein- bis zweimal zwischen 0 und 5 Uhr auf. In der Nacht fehlen uns leider die Nerven, ihn auch ständig wieder zurück ins Bett zu bringen. Wir haben schon mehrmals probiert, Kai bei uns im Bett weiterschlafen zu lassen, aber Kai schläft nicht bei uns im Bett. Also läuft es nachts wie folgt ab: Ich (mein Mann nur vor arbeitsfreien Tagen) stehe nachts dann auf, bringe Kai in sein Bett und bleibe in seinem Zimmer sitzen bis er eingeschlafen ist. Anfangs hat das auch ganz gut funktioniert. Jetzt hat Kai aber erkannt, dass ich mich aus seinem Zimmer rausschleiche, wenn er schläft. Nun schreckt er kurz vor dem Einschlafen wieder auf und schaut nach, ob ich nach da bin. Dadurch verzögert sich das Einschlafen immer weiter, so dass ich nun schon dazu übergangen bin, mich in seinem Zimmer auf eine Matratze zu legen und den Rest der Nacht im Kinderzimmer zu verbringen. Was können wir machen, dass Kai abends und nacht in seinem Bett bleibt und alleine einschläft? Mit Dank im Voraus und liebe Grüße Regina P.S. Zuviel Schlaf bekommt Kai nicht. Er schläft normalerweise von 20 Uhr bis 6.30 Uhr und mittags wecke ich ihn nach einer Stunde.
Christiane Schuster
Hallo Regina Hat Ihr Sohn vermutlich keine Angst, alleine in seinem Zimmer zu schlafen sondern findet er es "einfach" interessant aus seinem Bett zu klettern und zu Ihnen zu kommen, informieren Sie ihn liebe- und verständnisvoll darüber, dass er wohl doch noch nicht so "groß" ist, wie Sie eigentlich gedacht haben.- Erklären Sie ihm, dass Sie dann sein Bett wieder mit einem Gitter versehen werden wie bei kleineren Kindern, die einfach noch nicht wie die Großen im großen Bett schlafen können. Schlagen Sie ihm vor, dass er sich -wenn er mal wach wird- fest an sein im Bett befindliches Kuscheltier kuscheln soll um rasch wieder einschlafen zu können. Verhalten Sie sich bitte -wenn`s auch schwer fällt und noch 3-4 schlafarme Nächte kostet- konsequent (mit oder ohne Gitter). Kai wird dann gelernt haben, dass er sich an begründete Regeln und Grenzen zu halten hat. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Meine Tochter wurde gestern 3 Jahre alt. Momentan schläft sie in unserem Bett. Dabei muss ich sie immer ins Bett bringen, vorlesen und das ganze dauert etwa eine halbe Stunde, bis sie um 21.30 bzw. 22.00 eingeschlafen ist, was für mich ziemlich anstrengend ist, oft schlafe ich dabei auch ein, obwohl ich noch gerne aufbleiben würde. Am nächsten Morg ...
Liebe Frau Schuster herzlichen Dank für Ihre Rückantwort, wie Sie das Abendritual gestalten würden, um den Kindern beizubringen, eigenständig einzuschlafen (immer mal wieder raus und etwas länger... bin bis jetzt immer liegengeblieben - Kinder 4 und 2 schlafen gemeinsam ein). Nun muss ich dies wirklich beginnen, denn ich bin sooo schrecklich m ...
Hallo, habe eine paar Fragen betreffend durchschlafen und alleine einschlafen. Meine Tochter ist nun 22 Monate und schläft immer noch nicht durch, da sie um ca 3 Uhr noch immer ein Flascherl verlangt, bzw. immer wenn sie in der Nacht aufkommt, nach Mama oder Papa ruft. Wie kann ich sie dazu bringen das sie durchschläft? Kein Flascherl in der Nacht ...
Sehr geehrte Frau Schuster, leider habe ich den Fehler gemacht, meiner Tochter ( 2,5 Jahre ) von Anfang an nicht beizubringen, alleine einzuschlafen. Jeden Abend muß ich an ihrem Bett dabeibleiben, bis sie eingeschlafen ist, dann "schleiche" ich mich aus ihrem Zimmer, da sie ansonsten lautstark protestiert und sehr weint. Übrigens schläft si ...
Hallo! Unser Sohn 22 Monate alt, war noch nie der beste schläfer. Anfangs wurde er bis zu einem halben Jahr jeden Abend geschleppt bis er einschlief. Dann wurde er bis er fast 18 Monate alt war Nachts immer geschleppt wenn er wach wurde. (Er hatte immer Durst und bekam auch seine Milch und daraufhin musste er aufstoßen) Auf anraten der Kinderärzti ...
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (16 Mon.) war noch nie eine besonders gute Schläferin, weder tags noch nachts. Sie schläft seit sie 1 Jahr alt ist in ihrem eigenen Bett und in ihrem eigenen Zimmer. Davor stand ihr Bett bei uns im Elternschlafzimmer direkt am Ehebett, wo sie auch tagsüber geschlafen hat. Das Einschlafen/Durchschlafen hat einige ...
Hallo Sylvia, Sie haben mir heute schon meine Frage beantwortet "meine Nerven liegen bald blank". Vielen lieben Dank dafür. Ich hoffe ich kann das so umsetzen. Jetzt hätte ich noch eine Frage bezüglich alleine einschlafen und durchschlafen. Mein Sohn 3 schläft leider nur ein wenn mein Mann oder ich zu ihm hinliegen. Wir haben ein Ritual mit s ...
Hallo, meine Tochter ist nun 19 Monate alt und schlafen war leider noch nie ihre Stärke. Aktuell schläft sie gegen 20Uhr in ihrem Bett ein, ich sitze daneben bis sie schläft. Das hat sich so eingebürgert ;) Da sie oft krank war habe ich sie, wenn sie wach wurde (gegen 2Uhr) ins Bett geholt. Da hat sie auch sofort wieder geschlafen. Jetzt sind wi ...
Hallo Fr. Ubbens, unser Sohn, im Sept. 2 Jahre alt geworden, ist von Anfang an ein eher schlechter Schläfer. Seit August dieses Jahres besucht er 3mal die Woche eine Elterninitiative (für 3h vormittags). Seitdem ist die Schlafsituation merklich schlechter geworden. Bevor er in die Betreuung ging ist er ohne Hilfe eingeschlafen. Wenn er nachts wach ...
Guten Tag Frau Ubbens, es geht um das leidige Thema Schlaf. Können wir unseren Sohn (20 Monate) dabei unterstützen durchzuschlafen? Wir gehen zusammen um ca. 19 Uhr in sein Zimmer und er spielt noch etwas. Dann schauen wir Bücher an, er sagt dem Papa gute Nacht, trinkt ne Flasche Milch und wir kuscheln bis er eingeschlafen ist. Meist erzählt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen