Mitglied inaktiv
Meine Tochter wurde gestern 3 Jahre alt. Momentan schläft sie in unserem Bett. Dabei muss ich sie immer ins Bett bringen, vorlesen und das ganze dauert etwa eine halbe Stunde, bis sie um 21.30 bzw. 22.00 eingeschlafen ist, was für mich ziemlich anstrengend ist, oft schlafe ich dabei auch ein, obwohl ich noch gerne aufbleiben würde. Am nächsten Morgen ist sie dann um 7.00 wach. Mein Mann kann sie nicht ins Bett bringen, sie macht immer Quatsch mit ihm, steht auf und alles endet damit, dass sie entweder erst um 23.00 oder später einschläft oder ich die Sache wieder selbst in die Hand nehmen muss. Alleine einschlafen kann sie auch nicht, ich muss immer dabei sein, bis sie eingeschlafen ist, dann stehe ich auf. Ich würde sie auch alleine im Zimmer lassen, dann protestiert sie aber mit Geschrei, was mein Mann nicht aushalten kann, er geht dann immer zu ihr rein, da er meint, dass ish die Tochter quäle, und das es meine Aufgabe sei, so lange bei ihr zu bleiben, bis sie schläft. Ich sehe das aber nicht mehr ein und möchte dies ändern. Sie macht noch einen Mittagsschlaf von 13.30 bis 15.00 bzw. 15.30. Wir bekommen Ende September noch ein Kind und es wäre schön, wenn sie dann alleine in ihrem Bett einschlafen und durchschlafen könnte. Das Problem ist, ihr Kinderzimmer haben wir erst jetzt eingerichtet und es liegt einen Stockwerk tiefer als unser Schlafzimmer. Sie weigert sich in ihrem halbhohen Traumhausbett alleine zu schlafen. Was soll ich machen? Eine Matratze danaben hinlegen und mit ihr zusammen einschlafen und dann weggehen? Auf der gleichen Ebene schlafen noch die Schwiegereltern und ich möchte nicht, dass sie zu ihnen ins Bett schlüpft, falls sie wach wird oder sie durch ihr Weinen wach macht. Vielen Dank für Ihre Hilfe im voraus Tatjana Hornung
Christiane Schuster
Hallo Tatjana Bitte verkürzen Sie den Mittagsschlaf Ihrer Tochter durch sanftes Wecken auf 1 Stunde oder wandeln Sie ihn in ein Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke um. Dort darf sie dann ein Kinder-Hörspiel anhören und bei ausreichender Müdigkeit wird sie freiwillig einschlafen. Erlauben Sie ihr auch abends, schon mal in ihr Bett zu gehen, um dort noch ein Hörspiel anzuhören, während Sie dann anschließend gleich kommen, nachdem Sie noch Etwas (möglichst konkret benennen) erledigt haben. Dieses GLEICH verlängern Sie dann behutsam zunehmend, bis Sie Ihre Tochter zufrieden schlafend vorfinden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, habe eine paar Fragen betreffend durchschlafen und alleine einschlafen. Meine Tochter ist nun 22 Monate und schläft immer noch nicht durch, da sie um ca 3 Uhr noch immer ein Flascherl verlangt, bzw. immer wenn sie in der Nacht aufkommt, nach Mama oder Papa ruft. Wie kann ich sie dazu bringen das sie durchschläft? Kein Flascherl in der Nacht ...
Sehr geehrte Frau Schuster, leider habe ich den Fehler gemacht, meiner Tochter ( 2,5 Jahre ) von Anfang an nicht beizubringen, alleine einzuschlafen. Jeden Abend muß ich an ihrem Bett dabeibleiben, bis sie eingeschlafen ist, dann "schleiche" ich mich aus ihrem Zimmer, da sie ansonsten lautstark protestiert und sehr weint. Übrigens schläft si ...
Hallo! Unser Sohn 22 Monate alt, war noch nie der beste schläfer. Anfangs wurde er bis zu einem halben Jahr jeden Abend geschleppt bis er einschlief. Dann wurde er bis er fast 18 Monate alt war Nachts immer geschleppt wenn er wach wurde. (Er hatte immer Durst und bekam auch seine Milch und daraufhin musste er aufstoßen) Auf anraten der Kinderärzti ...
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (16 Mon.) war noch nie eine besonders gute Schläferin, weder tags noch nachts. Sie schläft seit sie 1 Jahr alt ist in ihrem eigenen Bett und in ihrem eigenen Zimmer. Davor stand ihr Bett bei uns im Elternschlafzimmer direkt am Ehebett, wo sie auch tagsüber geschlafen hat. Das Einschlafen/Durchschlafen hat einige ...
Hallo Sylvia, Sie haben mir heute schon meine Frage beantwortet "meine Nerven liegen bald blank". Vielen lieben Dank dafür. Ich hoffe ich kann das so umsetzen. Jetzt hätte ich noch eine Frage bezüglich alleine einschlafen und durchschlafen. Mein Sohn 3 schläft leider nur ein wenn mein Mann oder ich zu ihm hinliegen. Wir haben ein Ritual mit s ...
Hallo Fr. Ubbens, unser Sohn, im Sept. 2 Jahre alt geworden, ist von Anfang an ein eher schlechter Schläfer. Seit August dieses Jahres besucht er 3mal die Woche eine Elterninitiative (für 3h vormittags). Seitdem ist die Schlafsituation merklich schlechter geworden. Bevor er in die Betreuung ging ist er ohne Hilfe eingeschlafen. Wenn er nachts wach ...
Hallo, ich wende mich heute an Sie, da bisher alle Versuche gescheitert sind, dass meine Tochter wieder durchschläft. Sie ist 18 Monate alt und noch nicht in der Krippe. Sie wird seit sie 1 Jahr alt ist, von den Omas betreut, wenn ich arbeite, was super klappt. Nun ist es seit, ca. Ostern so, dass sie jede Nacht zwischen 24 und 2 Uhr aufwacht und ...
Hallo Fr. Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt, und seit paar Tagen ist das alleine einschlafen eine reine Katastrophe. Ich erkläre mal die Situation, seit ca 2 Monaten schläft sie alleine ein, hat auch immer toll funktioniert,ich leg sie dann in ihr Babybett macht Schlafmusik an geh aus dem Zimmer. Man hat sie immer plaudern gehört i ...
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und schon immer ein schlechter Schläfer. Alleine kommt er nicht in den Schlaf, tags und abends. Ich lege ihn hin und halte seine Hand dann schläft er ein. Leider wacht er abends nach ca 30 Minuten immer wieder auf. Ich gehe dann nur kurz zu ihm Nucki rein und beruhige ihn kurz und geh dann wieder. Manchmal schläft er da ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und schläft nur auf seinem Bauch. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er sich drehen möchte, aber da er es noch nicht kann es auch nicht schafft, demnach drehe ich ihn dann um und plötzlich wacht er dann auf. (Er wacht im allgemeinen sofort auf, sobald er auf seinem Rücken hingelegt wird). Das einschlafen sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen