Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist im Dezember 2 Jahre geworden. Seit einem Urlaub im letzen Mai, er wollte dort nicht in dem Reisebett schlafen, schläft er in unserem Ehebett. Bis zu diesem Urlaub hat er immer in seinem Bett im Kinderzimmer geschlafen. Aber auch damals schon nicht gerne, meistens hat er nachts geweint und ich habe ihn dann zu uns geholt. Das eigentliche Problem ist aber nicht das Ehebett (wir können alle drei gut schlafen) sondern das Einschlafen. Jeden Abend muss ich mich mit ihm hinlegen. Stehe ich nochmal kurz auf, bevor er eingeschlafen ist, um zur Toilette zu gehen, fängt er sofort an zu weinen und drippelt in seinem Schlafsack hinter mir her. Wenn er dann eingeschlafen ist, schleiche ich mich aus dem Zimmer. Wird er später nochmal wach (kommt nur selten vor) weint er natürlich gleich, weil ich nicht neben ihm liege. Wenn er schnell einschlafen würde, wäre es auch nicht schlimm. Aber manchmal liege ich eine halbe Stunde oder länger bei ihm (singe im noch ein Gutenachtlied vor). Dann bin ich manchmal ziemlich genervt, manchmal schafe ich dann sogar vor ihm ein. Wie kann ich ihm das alleine einschlafen wieder angewöhnen? Als er noch in seinem Kinderzimmer geschlafen hat, haben wir die "Jedes Kind kann schlafen lernen" - Methode ausprobiert. Die ersten drei Minuten gingen gut, als ich das zweite Mal aus dem Zimmer ging, hat er nach zwei Minuten alles voll gebrochen. Wahrscheinlich hätten wir alles suaber machen und ihn dann konsequent wieder hinlegen müssen. Aber das haben wir nicht übers Herz gebracht. Im voraus schon mal vielen Dank für die Antworten. Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Lassen Sie ihn ruhig noch eine Weile mit im Familienbett schlafen, wenn Niemand mit dieser Schlafsituation unzufrieden ist. Legen Sie sich möglichst nicht mit Ihrem Sohn ins Bett, sondern bleiben Sie neben ihm sitzen, während er schon mal das Bett anwärmen und nebenbei eine entspannende Musik (Klassik für Kinder oder Märchenkassette?) hören DARF. Nach einiger Zeit haben Sie noch ganz kurz etwas Konkretes zu erledigen, während Sie ihm versprechen, anschließend gleich wieder zu ihm zu kommen. Läuft er Ihnen nach, warten Sie mit dieser Vorgehensweise noch Etwas. Bitte kommen Sie auf jeden Fall nach einer gewissen Zeitspanne zu ihm zurück, wobei das "gleich" behutsam und zunehmend verlängert werden kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich finde es total beruhigend zu lesen, dass es noch andere Eltern gibt die die gleichen "Fehler" machen wie wir. Ich habe das Gefühl du schreibst von unserer Tochter. Ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt, dass es einfach Kinder gibt die die Nähe zu den Eltern einfach brauchen. Mein Sohn schläft problemlos in seinem Bett. Meine Tochter ist mittlerweile fast drei und bei uns erlegigte sich das Problem mit dem langen Einschlafen von selbst als meine Tochter vor ca. 3 Monaten anfing keinen Mittagsschlaf mehr zu halten. Seitdem ist sie Abend so müde, dass es keine 5 Minuten dauert bis sie eingeschlafen ist. Vielleicht versuchst Du einfach mal ihn abends ein bisschen länger wach zu halten, damit er auch wirklich richtig müde ist. Ich hoffe auch Dir hat es geholfen zu wissen, dass es Leidensgenossen gibt und das die Zeit vorüber geht und das auch ganz ohne Quälerei! Viele Grüße Daniela
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, eigentlich möchte ich mich garnicht beschweren. Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und ein wirklich süßes Mädel. Sie ist recht selbstbewusst und sturköpfig. Sie setzt alles dran ihren Willen durchzusetzen, einfach eine kleine starke Persönlichkeit < 3 Sie geht, seit sie 2,5 ist, alleine ins Bett. (Seit ihr kleiner Bruder ein hal ...
Hallo, ich habe eine frage, unsere Tochter ist 13 Monate alt und bisher wollte sie immer nur auf dem Arm einschlafen. Ich habe es zwischen durch schon probiert, sie ins Bett zu legen und bei ihr zu sein bis sie einschläft aber es klappt nicht. Sie turnt und krabbelt und stellt sich hin und macht sich wieder munter. Ich weiß nicht wie ich sie ...
Hallo ich brauche dringend Rat. Vorweg mein Sohn ist sehr sensibel und im Dezember 3 geworden. Bis vor über einem halben Jahr hat er super in seinem Bett alleine geschlafen und nach dem ich ihm wie üblich vorgelesen hatte und ihm eine Gute Nacht mit küsschen wünschte konnte ich einfach aus dem Zimmer gehen und er schlief alleine ein und auch durch. ...
Guten Tag, unsere Tochter (2 1/4 J.) schläft bei uns im Schlafzimmer, was auch völlig ok für uns ist, da sich ihr Kinderzimmer auf einer anderen Etage befindet. Ihr Bettchen steht direkt neben unserem. Leider schläft sie aber nur ein, wenn sie in unserem Bett liegt und ich neben ihr liege und sie mit mir kuscheln kann und ich ihr Geschichten erzäh ...
Hallo, mein Sohn ist fast 17 Monate und schläft schon immer bei uns im Familienbett, was ich auch gerne beibehalten möchte. Nur würde ich gerne, dass er es schafft, dort alleine einzuschlafen, denn er wird sehr oft wach und wenn dann natürlich keiner da ist, kann er nicht weiter schlafen. Mein Partner oder ich, müssen uns dann kurz daneben le ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben einen fast 15 Monate alten Sohn der noch bei uns mit im Schlafzimmer aber in seinem eigenen Bettchen schläft. Nun einige Frage zur Schalfsituation die sich seit ca. 4 Wochen deutlich verändert hat: Situation vor ca. 4 Wochen: Kind schläft alleine oder nur mit wenig Hilfe in seinem Bettchen ein (hat Schnuller) ...
Guten Morgen, Unsere Tochter ist 10,5 Monate alt. Wir möchten, dass sie abends in ihrem Bett einschläft. Zur Zeit stille ich sie abends zum einschlafen - will aber abstillen - und dann trage ich die schlafend in ihr Bett in ihr Zimmer. Sie schläft immer öfter durch, und falls nicht und sie sich meldet, dann beruhigen wir sie auf dem Arm und sie ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 7 Monate alt und ich möchte gern langsam abstillen, was auch ganz gut klappt. Sie hat zuvor von Anfang an bei uns im Bett geschlafen, da sie sehr oft gestillt werden wollte. Nun geh ich in 4 Monaten wieder arbeiten. Jetzt sind wir an dem Punkt das mein Lebensgefährte mit unserer Tochter schlafen geht. Er soll ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben es jetzt zweimal probiert. Auch wenn mein Mann die Kleine wieder legen möchte, weint sie ohne sich wirklich zu beruhigen. Was können wir sonst noch tun? Sollen wir es einfach immer weiter versuchen sie hinzulegen? Sollen wir sie einfach in unser Bett holen? Ist es richtig, sie mittags in unserem Bett schlafen z ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen