Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Abholen aus dem Kiga !

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Abholen aus dem Kiga !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Frau Schuster! Habe seit längerem ein Problem mit meinem Sohn (5) wenn ich ihn aus dem Kiga abholen möchte.Sein Verhalten verwirrt mich völlig. Ich dachte immer an eine kurze Phase aber es scheint nun nicht so. Wenn ich komme ignoriert er mich oder guckt mal kurz auf und spielt dann weiter.Bis die Erzieherin ihn mahnt und bittet zu gehen.Was er dann mit Schollmund tut.Bei mir läßt er dann regelmäßig den Wutanfall ab. Weint, schreit schmeißt sich hin. Ich habe oft mit ihm darüber geredet, das ich sehr traurig darüber bin. Ich begrüße ihn auch heute noch freundlich aber langsam fällt mir das immer schwerer.Dieses Benehmen dauert so lange bis wir zu Hause sind. Das zerrt an den Nerven :-(. Er meint , er möchte ja noch weiter spielen, habe es auch schon versucht indem wir dann noch 3 Minuten ausgemacht haben aber danach geht das selbe von vorn los. Auch die Erzieherin hat schon mit ihm gesprochen, das das nicht geht. Heute fragte sie ihn sogar ob er Angst hätte mit mir nach Hause zu gehen, ob da was Schlimmes wär. Ich stand um die Ecke, sie sah mich nicht. Das gab mir einen Stich. Bin völlig ratlos. Sorry etwas lang geworden. Vielen Dank für Ihren Rat. Gruß Claudi


Beitrag melden

Hallo Claudi Bitte bewerten Sie die sicherlich spontane Frage der Erzieherin nicht über. Letztlich möchte auch sie Ihrem Sohn und Ihnen helfen, das Abholen harmonischer zu gestalten. Da Ihr Sohn den überwiegenden Teil seiner Wachzeiten in der Kita verbringt, wird es ihm schwer fallen, sich in dem Moment Ihres Kommens auf eine andere Situation umstellen zu können. Vielleicht können Sie einen Anreiz schaffen, dass er gerne mit Ihnen die Kita verlässt? Bringen Sie ihm doch die nächsten Tage jeweils eine " Überraschung" mit, wie z.B. den Hinweis, dass Sie an Ihrem gemeinsamen Feierabend noch etwas Leckeres zum Abendessen kaufen möchten und er Ihnen bei der Wahl behilflich sein darf, dass Sie noch ins Schwimmbad gehen oder auf den Spielplatz, sich mit Freunden treffen oder Freunde (mit Kind(ern) Sie besuchen kommen usw. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Claudia, ich kann mir schon vorstellen, dass es dich traurig macht, dass die Erz. so etwas dein Kind fragt. Aber ich frage mich ob der kleine Racker zu Hause die gleiche Atmosphäre zu hause hat ( z.b. spielen in Ruhe, anregungen, spielgefährten, , etc.) Unternimmt ihr mit dem Kind etwas? Oder ist es zu Hause stressig? Musst du dich um Essen, Haushalt kümmern wie wir alle und der Kleine kommt vielleicht zu kurz? Dies sind nur überlegungen von mir, nicht böse gemeint:) halt nur ein paar nachdenkideen. Kopfhoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gibt es bei euch kein ganztagskiga oder betreuung bis 14 uhr??? wenn es so was gibt dann würde ich ihn an deiner stelle zur probe erstmal bis 14 uhr anmelden, dann kann er dort mit den anderen kindern noch mittag essen und anschl. noch ein wenig spielen. vielleicht geht er danach freiwillig mit nachhause??? hier machen es viele mütter so, weil sie auch schwierigkeiten mit ihren kiddies hatten. oder sie holen sie normal ab und bringen sie um 14 uhr wieder hin bis 16 uhr. vielleicht wäre das auch eine lösung für dich und deinen jungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielen Dank für Eure Antworten. Könnt Ihr natürlich nicht wissen. Er geht ganztags in den Kika. Ich hole ihn 16 Uhr ab. Habe auch Zeit für ihn, wenn ich ihn hole. Bin alleinerziehend, arbeite nur ein paar Stunden die Woche. Oft gehen wir noch zum Spielplatz oder spielen noch zu Hause zusammen. Manchmal habe ich auch noch was zu tun oder muß eben noch was einkaufen aber das ist nicht die Regel. Also es passiert ganz sicher nichts Schlimmes. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also meine tochter geht nur bis um 11.45 uhr in den kiga und wenn sie dann zuhause ist kümmere ich mich auch nicht rund um die uhr, einkaufen gehen muß man schließlich und genauso gut muß ich putzen, kochen, waschen etc... das kann ich nun mal nicht alles machen wenn sie nicht da ist, außerdem ist da ja noch der kleine mann. man sollte wirklich meinen wenn dein männlein um 16 uhr abgeholt wird, dass er dann ausgelastet ist und genug gespielt hat. da fällt mir dann auch kein rat mehr ein - schade. obwohl wie wär es denn mal wenn du ihn gar nicht beachtest wenn er so einen aufstand probt - mach doch einfach so als ob es dir egal ist, geh gar nicht drauf ein, vielleicht ist das ja der richtige weg?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, ich hatte ein ähnliches Porblem mit dem Abholen meines Sohnes. Er hat mich gar beschimpft oder gehauen wenn ich kam. Dann habe ich mit den Erzieherinnen ausgemacht, daß ihm immer eine Viertelstunde bevor ich komme, Bescheid gesagt wird, seitdem klappt es prima. Gruß Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster! Nach längerer Pause brauche ich nun doch mal wieder Rat, da mir Ihre Antworten die letzten 3 Jahre immer weiter geholfen haben. Mein Sohn ist nun 3,9J.und nach längerer Eingewöhnungsphase in den Kiga ging alles wirklich gut. Doch leider verfällt er jetzt wieder in die Anfangsphase nur schlimmer. Kiga hatte 14 Tage Urlaub, ...

Hallo Frau Schuster, ich bin gerade der Verzweiflung nahe. Mein Sohn Paul (5 Jahre alt) konnte sich bisher noch nie gut vom Kiga lösen. Er geht dorthin, seit er 14 Monate alt ist und von jeher ist das Abholen alles andere als harmonisch. Er meckert, brüllt, fängt an zu heulen wenn er mich sieht und tut so, als ob er kaum Gelegneheit hatte, dort ...

Liebe Frau Schuster, ich hab ein Problem, wenn ich meine Tochter (fast 4 J.) vom Kiga abhole. Ich kriege da regelmäßig einen kleinen "Jammerlappen" überreicht. Sobald mich die Kleine sieht, bricht sie zumindest in Jammern, wenn nicht in heftiges Weinen aus. Jeden Tag eine kleine "Szene" von vielleicht zehn Minuten. Auf mein Nachfragen beteuern d ...

Hallo und ich mal wieder. Simon, drei, geht jetzt seit genau einer Woche in den Kiga. Vorher war er über 2 Jahre bei einer Tagesmutter, was er auch toll fand. Kindergarten fand er dementsprechend auch ganz hervorragend, konnte sich gut eingliedern und wir haben die Eingewöhnungszeit, nach Rücksprache mit den Erzieherin, die ebenfalls der Meinung ...

Hallo Frau Schuster Unsere sohn am 15.06.06 geboren geht seid 3 wochen in den Kindergarten die erste woche immer von 9-11 uhr,die zweite woche von 9-11.30 uhr und nun diese woche von 9-12 uhr also er hat sich gut eingelebt,möchte morgens sich nicht anziehen lassen,aber sobald er fertig ist und wir im kiga sind ist alles wieder ok,er freut sich ...

Hallo Fr. Schuster! Ich hab im Moment einen Riesenproblem beim Abholen meines Sohnes (3,5 Jahre) aus dem Kiga. Er geht dort sehr gerne (seit August 2010) hin. Es gab nie Anpassungssschwierigkeiten oder Weinereien beim Hinbringen, Das Abholen entwickelt sich immer mehr zu einem Krampf. Mein Kleiner will einfach nicht nach Hause gehen. Egal ob die K ...

Hallo, mein Sohn (3) geht seit einem Monat in den Kindergarten. Er findet es dort ganz toll, so dass wir bei der Eingewöhnung überhaupt keine Probleme hatten. Schrecklich ist nur das Abholen. Er will nämlich lieber im Kiga bleiben u lässt sich nicht anziehen u kommt auch nicht freiwillig mit. Dabei gebe ich ihm immer noch etwas Zeit bevor ich aufs ...

Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen:   1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...